Was denkt Ihr, ist mein langer V12 noch wert?
Ich habe den Wagen in den letzten 14 Monaten sage und schreibe 2500 km gefahren

, und finde auch sicherlich weiterhin nicht die Zeit, den Wagen öfters zu bewegen...dafür ist er meiner Meinung nach viel zu schade...
Der Wagen hat
echte 148.900km gelaufen, ist 2.Hd, und stammt aus dem Fuhrpark einer Privatklinikgruppe, und wurde dort als VIP-Shuttle eingesetzt, dementsprechend gewartet und gepflegt.
Die Historie ist lückenlos vorhanden, und wurde durch das zuständige BMW-Autohaus bestätigt.
Der Wagen ist unfallfrei, Motor und Getriebe laufen & schalten einwandfrei, auch ansonsten gibt es keine elektrischen Defekte, alles funktioniert, wie es soll.
Allerdings hat der Wagen leichten Rostansatz unten an den Türen (aber nicht gravierend), vorne links ein leichtes Zittern bei 80km/h (was könnte
das wohl sein

), und das Rattern in der Endstellung beim Runterfahren des Heckrollos, welches aber motormässig einwandfrei funktioniert.
Neu gemacht ist der linke (Fahrerseite) LMM, der Kühler, beides vom

, und die Zündkerzen, von mir.
Da mir die aktuelle Preissituation durchaus bekannt ist, ich aber der Meinung bin, dass mein Wagen nicht unbedingt mit den momentan angebotenen Wagen in Sachen Historie und Zustand vergleichbar ist, frage ich Euch nach euer reellen Einschätzung gemäss den Daten:
Hier mal die Ausstattung:
Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer WBAGC81020DC56***
Typ-Code GC81
Typ 750IL (ECE)
E-Baureihe E32 (2)
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M70
Hubraum 5.00
Leistung 220
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe LAZURBLAU METALLIC (294)
Polsterung SILBERGRAU HELL VOLLEDER (0436)
Prod.-Datum 1990-12-03
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
214 AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
223 ELEKTRONISCHE DAEMPFER CONTROL(EDC)
241 AIRBAG FAHRER/BEIFAHRER
302 ALARMANLAGE
303 INNENRAUMSCHUTZ/NEIGUNGSALARMG
354 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
365 HECKSCHEIBE, VERBUNDGLAS
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
416 SONNENSCHUTZROLLOS
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
489 LORDOSENSTUETZE FUER BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
496 SITZHEIZUNG FUER FONDSITZE
528 AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
940 SONDERWUNSCH AUSSTATTUNG
Individualfahrzeugdaten
0940 Sonderwunsch
= - Radio Becker Mexico electronic CD Frequenz-Diversity,
wie Schl.Nr. 673
- CD-Halterung im Handschuhfach, wie Schl.Nr. 691
- Vorbereitung für Autotelefon C-Netz Siemens C-2,
wie Schl.Nr. 633
- Ohne Autotelefon-Heckantenne (Schl.Nr. 685)
- Folgender Umfang ist aus B 9111.C zu verbauen:
. Fernbedienung für Radio Becker Mexico electronic CD
mit Frequenzdiversity
. Beifahrersitzverstellung mit Fernbedienung
. Ablagetische an Fahrer- und Beifahrerlehnenrückwand
. Fußstützen hinten
Die Highline-Elemente waren, wie man sieht, von Werk an verbaut, und sind nicht nachgerüstet worden.
Der Wagen ist komplett original.
Hier einige Bilder von innen, von aussen habe ich mom. keine Guten, werde ich dann morgen, wenn ihr wollt, machen und reinsetzen.
Aus rechtlichen Gründen musste ich den Hintergrund etwas verschleiern, mit der Scheibe ist aber alles o.k., kein Riss oder ähnliches, was man jetzt ev. vermuten könnte...
Vielen Dank vorab für Eure Mühe und Meinung!
Gruss, Marcello