Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 09:13   #11
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ich an Deiner stelle würde mich weniger aufm Kaufpreis konzentrieren, sondern auf das was du noch in der Hinterhand hast, für unerwartete reparaturen. Frag doch mal den Verkäufer ob du ne probefahrt machen kannst, fahr zu bmw (ggf. der händler der im ggf. vorhandenen scheckheft als letztes drin steht..) und lass ihn mal gründlich durch checken. Kostet evtl 100-200€ aber zeigt dir gleich wo welche sachen zu erwarten sind. Klar es werden nur offensichtliche sachen, wie wartungsstau und sowas aufgezeigt, aber es ist schon mal ein guter anhaltspunkt. Ich würde mindestens nochmal den kaufpreis bereithalten für Große inspektion nach dem kauf, wechsel aller flüssigkeiten (getriebe, öl, kühl, brems, differenzial, etc. ) Bremsen, und die üblichen Achs geschichten. ggf. noch dämpfer. Da wirst mit 3k gut bedient sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 09:17   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Da wirst mit 3k gut bedient sein.
Das wird nicht mal für die Dämpfer reichen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 09:21   #13
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das wird nicht mal für die Dämpfer reichen
shit. klar 750i. EDC. ja das reicht dann nicht wirklich. Es sei den er baut auf "normale" dämpfer um.

trotzdem. BMW Werkstatt aufsuchen, service historie ausspuken lassen, fahrzeug überprüfen lassen auf wartungsstau, offensichtliche fehler etc. Das übliche halt. Ansonsten, finger von lassen.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 10:29   #14
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Bei 400tkm sollte schon mindestens der zweite Satz Dämpfer drin sein, wenn
nicht gar der dritte... (halten ca. 150-225tkm, je nach Belastung).
Ansonsten... Ich weiss nicht, ICH würde es lassen, 400tkm ist mir zu heiß,
selbst bei guter Pflege, irgendwann ist der Wagen ausgelutscht, und bei
400tkm gilt jedes Teil als Verschleißteil, da kanns heute das Getriebe
zerreißen, morgen das HAchsDiff, übermorgen das Lenkgetriebe und
nächste Woche den Motor...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 12:41   #15
AMSLL
7er
 
Benutzerbild von AMSLL
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Bei 400tkm sollte schon mindestens der zweite Satz Dämpfer drin sein, wenn
nicht gar der dritte... (halten ca. 150-225tkm, je nach Belastung).
Ansonsten... Ich weiss nicht, ICH würde es lassen, 400tkm ist mir zu heiß,
selbst bei guter Pflege, irgendwann ist der Wagen ausgelutscht, und bei
400tkm gilt jedes Teil als Verschleißteil, da kanns heute das Getriebe
zerreißen, morgen das HAchsDiff, übermorgen das Lenkgetriebe und
nächste Woche den Motor...
Ja ich habe heute mit dem Verkäufer telefoniert und der hat mir bestätigt das die Querlenker vor kurzem gemacht worden sind und ein kleiner Service also öl wechsel und vielleicht noch der Filter aber er hat mir versichert das das 90Prozent Autobahnkilometer sind, denn er lebt in stuttgart aber fährt immer geschäftlich auf die schweiz und das interieur sieht einfach top top aus! ich stell mal paar bilder rein und dann könnt ihr euch eure meinung machen. Denn bilder sagen mehr als 1000 worte und ich werde mir das auto sicher mal von unten genauer anschauen. und ja der verkaufspreis 3000 eur was sagt ihr dazu?
AMSLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 13:21   #16
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Bei 400tkm sollte schon mindestens der zweite Satz Dämpfer drin sein, wenn
nicht gar der dritte... (halten ca. 150-225tkm, je nach Belastung).
Also das kann ich nicht bestätigen! Hatten im 11/98er 750i über 225tkm EDC Dämpfer und beim letzten TÜV hatten sie noch gute Werte erzielt; sprich sie hätte noch länger gehalten, wenn wir den Wagen nicht verkauft hätten.

Ist alles eine Sache der Fahrweise und wo man fährt! Gleiches trifft auf das Getriebe zu.
Langstrecke ist nicht so schädlich wie Kurzstrecken, Stadtverkehr etc. Auf der BAB sidn gleichbleibende Drehzahlen und das Getriebe so gut wie immer im 5. Gang. Das belastet das Fhzg. nicht so sehr.

Wenn der o.g. Wagen technisch im Zustand 2 ist und optisch keinen Rost oder große Mängel hat, spricht nichts dagegen für 3000Euro. Falls was kommen sollte - kann man ihn immer noch zum Verwerter geben.

Für die technische Seite - die Checkliste im Bereiche Modelle E38 runterladen.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 16:17   #17
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Naja dier meisten haben so um die 200tkm gewechselt, einige früher (zB
schon bei 100.000) einige später, ich habe nur einen Mittelwert
angegeben. Zumal auch irgendwann das Alter ne Rolle spielt, denn euer
war zu dem Zeitpunkt ja gerade mal 4 Jahre oder so alt.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 22:20   #18
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Ich würde lieber einen mit 400.000 AB Kilometer nehmen wenn alles ok ist, und gewartet wurde, als einen mit 200.000 und nicht bekannt ist ob wann und was dran gewechselt haben...Risiko besteht überall....
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 17:55   #19
soeren1987
... fährt ohne Holz
 
Benutzerbild von soeren1987
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
Standard

Hast du ihn gekauft?
soeren1987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich 750i e38 mit 750i e65 esau BMW 7er, Modell E38 8 22.07.2006 17:44
750i mit Goldbarren Axel Brinkmann eBay, mobile und Co 6 18.02.2006 00:39
750i mit 6gang? Grimmjar BMW 7er, Modell E32 10 17.01.2005 09:24
750i mit Schaltgetriebe?? roland eckstein BMW 7er, Modell E38 10 28.03.2003 11:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group