Die Frage, ob eine Versicherung günstig ist, ist die eine...
...
ob sie im Schadensfall zu Zicken neigt, eine andere!
Und da kenne ich (als Anwalt)
einige 
, die zum Rumzicken neigen!
Ich sag nur eine, die mit H anfängt und mit K... ! Okay, mag auch vom Sachbearbeiter abhängen, aber ich habe keine Lust darauf, im Schadensfall außer mit dem Unfallgegner noch meine eigene Versicherung als "Gegner" zu haben!
Hatte mal einen selbstverschuldeten Unfall, da hätte man evtl. von der Kasko diskutieren können (ging immerhin um knapp 50k DM)- wenn man es denn hätte wollen. War aber nicht - meine hat alles ohne jedes Zucken bezahlt. Nicht mal eine Nachfrage!
Das erlebe ich bei Mandanten anders. Was nützt einem z.B. eine ultrabillige Rechtsschutzversicherung, wenn die bei einer Deckungsanfrage mehr Zinnober macht, als der Gegner?! Ich hatte mal einen (völlig eindeutigen) Fall (das war die Versicherung mit D am Anfang und S am...

), da haben die mir noch Fragen gestellt, nachdem der Gegner schon längst alles (übrigens inkl. Kosten)
gezahlt hatte! Den hatte meine Argumentation nämlich überzeugt - im Gegensatz zu dieser
Versicherung des Mandanten

Ich habe deren Vorstand dann geschrieben, dass ich Mandanten mit ihrer Versicherung künftig nicht mehr annehme, wenn sie nicht mit einer fertigen Übernahme kommen.
Daher werde ich wegen 50 oder 100 EUR sicher NICHT wechseln.
Ich bin bei der Allianz versichert. Die taucht m.E. was. (Andere auch). Die haben mir übrigens auf Rückfrage sofort den online-Tarif gegeben...
Gruß,
Stephan