Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2006, 18:46   #51
gojomo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich bin lackierer und würde sagen das ist einfach pfusch. Wie lange ist es denn her das die Haube lackiert wurde ? Also zwischen lackieren und Hochdruckreinigen ?
gojomo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 12:40   #52
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

super!

nun habe ich einen ähnlichen fall,

habe den wagen vor 6 wochen gekauft, der wagen hatte eineen leichten rempler vorne, die haben dann die haube und die stossstange vorne komplett lackiert gehabt.

nun hatte ich heute eine längere autobahnfahrt und nach der ankunft fällt mir diese stelle beim vorbeilaufen auf!

ich habe gedacht mich trifft der schlag.

einfach abgeblättert! keine delle oder sonstiges dass man sagen kann okay deswegen oder so. einfach abgeblättert und darunter glatt.

ist das pfusch oder muss ich mich damit abfinden? was meint ihr?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mercedes Lackschaden.jpg (97,5 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mercedes Lackschaden 2.jpg (44,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mercedes Lackschaden 4.jpg (52,4 KB, 30x aufgerufen)
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 12:50   #53
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Gratulation erstmal zum S!!!

Meine Erfahrung ist, dass sobald vorne nachlackiert wurde der Lack Steinschlafempfindlich wird/ist; außer es wurde wirklich perfekt gemacht.

In der Form ist es ein Fehler des Lackierers.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 12:53   #54
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Gratulation erstmal zum S!!!

Meine Erfahrung ist, dass sobald vorne nachlackiert wurde der Lack Steinschlafempfindlich wird/ist; außer es wurde wirklich perfekt gemacht.

In der Form ist es ein Fehler des Lackierers.

Gruß Philipp
hi philipp,

genau deshalb liebe ich dieses forum,

bei den mercedes-foren wartet man bis man schwarz ist um überhaupt eine antwort zu bekommen, hier jedoch kriegt man antworten auf ALLE fragen und das sehr schnell.

nun zum thema:

kann es sein dass der lack sich bei schneller autobahnfahrt löst??

war mit etwa 220-250 unterwegs für paar minuten, denke mal es ist in der zeit passiert. wie gesagt keinerle delle oder sonstiges einfach eine glatte fläche ohne lack
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 14:02   #55
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Da reicht ein Sandkorn oder eine Fliege etc um ihn zu lösen, da er nicht richtig "sitzt"; anschließend blättert die lose Stelle eben ab.

Mein Lackierer meint dass es meistens daran liegt dass nicht so gut und genau abgeschliffen wurde und der Lack auf dem "Dreck" wenn man es so bezeichnen kann überhaupt schlecht haftet. Der Lack hat keinen richtigen Kontakt eben.

Habe am See einen 1A lackierer, aber das hilft Dir wohl leider nicht weiter...

Um Rost musst Du nicht besorgt sein, da ja noch die Grundierung zu sehen ist, und beim W220 die Haube ja aus Alu ist wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 19:27   #56
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mein Lacker hätte das damals gratis behoben.
Allerdings bin ich irgendwie nie dazu gekommen, und dann hab ich den Wagen ja verkauft.

Hatta Glück gehabt, hatta! Hatta!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 20:01   #57
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Gerade heute ist mir was Ähnliches passiert.

Beim kärchern bin ich vermutlich zu nahe ran gegangen mit der Düse und veilleicht war der Lack an der Stelle auch schon durch ein4en Steinschag vorgeschädigt, so dass der Wasserstrahl eine gute Angriffsstelle hatte. Jedenfalls ist mir auf der Frontschürze neben dem Kennzeichen der Lack weggeflogen. Schön sauber bis auf´s Plastik. Etwa 4 x 8 cm groß die Stelle.

Schöner Mist.

Mal sehen ob der Lackierer sich was davon annimmt. Habe den Wagen vor einem Jahr komplett lackieren lassen und bislang eigentlich noch nie derartige Probleme gehabt. Fahre immer zur gleichen Waschstraße und der Hochdruckreiniger ist der heftigste den ich kenne. Wenn man den auf die Knochen kriegt ist Schluß mit lustig.

Na ja, mal sehen...

Ansonsten verbuche ich das unter Lehrgeld.

Gruß Stefan
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 21:35   #58
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

In meinen Augen ist das immer ein Zeichen für Pfusch. Warum halten die Lacke ab Werk denn sonst auch jeden Scheiss aus? Lack ist Lack. Bei korrekter und professioneller Nachlackierung sollte der neue Lack sogar besser halten, als bei der Bandabfertigung im Werk...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 09:10   #59
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ist nur eine Sache des Anschleifens und dann alles trocknen lassen... Ein Mitglied aus Holland hat ja seinen 740er in Alpinablau lackiert - mit vielen Photos - da sieht man wie es gemacht werden sollte...

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 09:59   #60
bohatej
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: 730 D
Standard

an meinem Auto kommt nur Wasser aus dem Schlauch und Microfasertuch, Damfstrahler ist Gift für Lack und Reifen

W.
bohatej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group