Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2007, 00:02   #27
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

ui, schon wieder ein Versicherungsthread...
Red, das wirste schon hinbekommen.
Habe mich trotzdem köstlich amüsiert: 150€

Zur Schadenabwicklung mal was allgemeines:
Ich würde immer erst mal nen KVA der Fach-Werkstatt einholen.
Diesen zusammen mit geeigneten Schadenfotos dem gegn. Unternehmen vorlegen. Wenn der gegnerische Versicherer damit nicht leben will, kann ich selbstverständlich einen eigenen Gutachter zwecks Feststellung der Schadenhöhe und Beweissicherung beauftragen.
Voraussetzung pauschal: Der Schaden ist höher als 750€
Dies ist bei einem Lackkratzer an einer Stoßstange meist nicht gegeben.
Da nicht jeder Geschädigte Kfz-Meister ist und auf den ersten Blick sehen kann, was auf einen finanziell zukommt, wird der gegn. Versicherer mit dem Argument Schadenminderung nicht durchkommen und in aller Regel das Gutachten bezahlen müssen.
Ganz wichtig ist es generell immer, sog. Fristen zu setzen. Läuft das auch ins Leere, Anwalt einschalten und gut ist.
@Saschko51
Versuch doch mal, Deinen Kfz-Versicherer zu interviewen.
Der wird, sofern er ansprechbar und fachkundig ist, bestimmt helfen, die Dinge in die richtigen Bahnen zu lenken.
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Problem nach LiMa-Reparatur im Ausland Netjoker BMW 7er, Modell E32 3 22.09.2006 10:01
Motorraum: Öltropfen nach Reparatur? uli_w BMW 7er, Modell E32 3 27.09.2005 16:49
EINBRUCH Kostenvoranschlag D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 6 23.07.2005 09:27
zerbeulte Alufelge. Nach Reparatur weiterverwenden ?? ekki BMW 7er, allgemein 1 31.05.2004 14:53
750er raucht und stinkt nach Lima-Reparatur derpate BMW 7er, Modell E32 2 18.03.2003 21:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group