Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2007, 15:52   #21
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Gut gelacht...


Rhetorik-Schulung für Versicherungsmitarbeiter Lektion 1:

Dem Kunden immer sagen, "man sei da eindeutig auf seiner Seite"



Die Floskel ist fast noch besser als der Scherz mit den 157,- Euro für ne Stoßfänger-Reparatur. Netter Versuch Deiner Versicherung jedenfalls...
Ist nicht so, dass ich die rhetorischen Floskeln da nicht kenne.
Trotzdem werde ich mir das nun mal ansehen, und ggf. dem Anwalt übergeben.
Und das ist keine rhetorische Floskel.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 16:00   #22
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard genau!

und nun drücken wir dir mal die daumen, wenn du glück hast, dann bleibt noch was an taschengeld für den ärger übrig...hauptsache, deinem dicken gehts wieder gut
...wirst dich schon nicht veralbern lassen...toi-toi-toi
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 16:39   #23
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ist nicht so, dass ich die rhetorischen Floskeln da nicht kenne.
Trotzdem werde ich mir das nun mal ansehen, und ggf. dem Anwalt übergeben.
Und das ist keine rhetorische Floskel.

Na das macht mir jetzt aber Mut. Heute kam der Gutachter auch bei mir, gegnerische Versicherung ebenfalls die Axa. Mal schauen was da jetzt bei rumkommt. Die Motorhaube steht nach dem Unfall deutlich hoch bei mir und der Gutachter sagt doch glatt, das ist ne Einstellungssache. Die Versicherung kam mir von Anfang an schon nicht ganz kompetent vor. Ich hatte vor nem Monat schonmal nen Unfall gehabt. Gegnerische Versicherung war die DA-Direkt. Die komplette Regulierung inkl. Überweisung hat ne gute Woche gedauert. Nun muss ich schon zwei Wochen warten bis der Gutachter überhaupt erstmal kommt.

Zum kotzen echt
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 18:09   #24
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Oh oh oh

Ich kann euch nur sagen seid vorsichtig mit der AXA, das Spiel kenne ich, zwar nicht vom Auto aber von einen Überspannungsschaden.

Die waren doch darmals so kulant das sie mir für meinen Schaden am Rechner der 1200DM aufwieß erzählen wollten mit 700 ist das auch getan.

Ich habe da nichts weiter Unternommen und hab die 700 genonnen und alles bei denen gekündigt aber richtig war das nicht.

@ Red.Dragon

DU muß nicht zu einer Werkstatt fahren die dir die AXA vorgibt, natürlich haben die da Leute die für die Versicherung und niocht für dich arbeiten.

Lass dir keinen Bären aufbinden und geht zum RA:
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 21:01   #25
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Was kann ich denn im Endeffekt gegen die Versicherung unternehmen? Ich weiss jetzt schon bevor ich das Gutachten in Händen halte, dass die mich über den Tisch ziehen wollen.

Kann ich bei BMW nen separaten Kostenvoranschlag machen lassen und den mit Aussicht auf Erfolg einreichen oder einen unabhängigen Gutachter auf deren Kosten einschalten???

Was kann ein Anwalt im Ernstfall für mich rausschlagen? Bleib ich auf den Kosten sitzen??

Ich weiss, ziemlich viele Fragen aber ich verzweifel hier langsam daran.

MEIN SCHÖNES AUTO
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 21:21   #26
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich habe sie einfach mit den zu erwartenden Kosten konfrontiert, wenn sie mir ganz blöd kommen (Mietwagen, Anwalt, zusätzliche Auslagen etc.).

Da wurden sie dann doch etwas redebereiter.
Ich hab schon andere Sturköppe zum einlenken bewegt, da werd ich vor der AXA nicht kuschen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 21:55   #27
Marathoni
Mitglied
 
Benutzerbild von Marathoni
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
Standard

Mein Tipp: Direkt zum Anwalt und dann die Sache in aller Ruhe abwarten. Es gibt ueberhaupt keinen Grund den Wagen nicht auf Grund eines BMW Kostenvoranschlages abrechnen zu lassen.
Dabei will ich hier auch eine Lanze fuer die ADAC-Vertragsanwaelte brechen. Die haben fuer mich zweimal das Optimale rausgeholt. Dabei bitte nicht vergessen, dass man den Anwalt auch selbst aussuchen kann, dieser sich jedoch eine Deckungszusage vom ADAC einholen muss.

Gruss
Marathoni
Marathoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 22:00   #28
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Anwälte hab ich noch und nöcher im Freundeskreis...
Kein Wunder....

Aber bevor ich dann den Pitbull loslasse mach ich erst noch mal auf zahm...ich suche nicht immer gleich die Konfrontation.
Meistens lässt sich alles auch in Ruhe regeln.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 23:02   #29
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

ui, schon wieder ein Versicherungsthread...
Red, das wirste schon hinbekommen.
Habe mich trotzdem köstlich amüsiert: 150€

Zur Schadenabwicklung mal was allgemeines:
Ich würde immer erst mal nen KVA der Fach-Werkstatt einholen.
Diesen zusammen mit geeigneten Schadenfotos dem gegn. Unternehmen vorlegen. Wenn der gegnerische Versicherer damit nicht leben will, kann ich selbstverständlich einen eigenen Gutachter zwecks Feststellung der Schadenhöhe und Beweissicherung beauftragen.
Voraussetzung pauschal: Der Schaden ist höher als 750€
Dies ist bei einem Lackkratzer an einer Stoßstange meist nicht gegeben.
Da nicht jeder Geschädigte Kfz-Meister ist und auf den ersten Blick sehen kann, was auf einen finanziell zukommt, wird der gegn. Versicherer mit dem Argument Schadenminderung nicht durchkommen und in aller Regel das Gutachten bezahlen müssen.
Ganz wichtig ist es generell immer, sog. Fristen zu setzen. Läuft das auch ins Leere, Anwalt einschalten und gut ist.
@Saschko51
Versuch doch mal, Deinen Kfz-Versicherer zu interviewen.
Der wird, sofern er ansprechbar und fachkundig ist, bestimmt helfen, die Dinge in die richtigen Bahnen zu lenken.
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 18:54   #30
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Danke für den Tipp, werd ich morgen mal machen.

Ich bin nämlich schonwieder auf 180. Hab heute ne halbe Stunde lang versucht jemanden aus der Schadensabteilung der Axa zu erreichen, ohne Erfolg
Das ist echt ne Frechheit was die Penner sich rausnehmen.

Kann ich mein Auto eigentlich auch beim Freundlichen auf den Hof stellen und einfach reparieren lassen auf Kosten der Versicherung??
Fahr jetzt seit zwei Wochen mit nem verbeulten Auto rum und könnte echt kotzen!
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Problem nach LiMa-Reparatur im Ausland Netjoker BMW 7er, Modell E32 3 22.09.2006 09:01
Motorraum: Öltropfen nach Reparatur? uli_w BMW 7er, Modell E32 3 27.09.2005 15:49
EINBRUCH Kostenvoranschlag D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 6 23.07.2005 08:27
zerbeulte Alufelge. Nach Reparatur weiterverwenden ?? ekki BMW 7er, allgemein 1 31.05.2004 13:53
750er raucht und stinkt nach Lima-Reparatur derpate BMW 7er, Modell E32 2 18.03.2003 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group