Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 11:24   #11
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Sieht wirklich gut aus Marcus schöne Arbeit.

Vielleicht kriegen wir ja wieder mal ein Treffen organisiert bzw was ist mit der Fürstenbergbrauerei dieses Jahr?

Tipp für die Silikonnähte.

NSW einfach kurz in dn Backofen legen.

Kann bei Interesse eine Anleitung besorgen. Wird auch bei den Z3 Scheinwerfern so gemacht. *kurz erhitzen auseinandernehmen zusammenfügen backen*

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 11:33   #12
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Sieht wirklich gut aus Marcus schöne Arbeit.

Vielleicht kriegen wir ja wieder mal ein Treffen organisiert bzw was ist mit der Fürstenbergbrauerei dieses Jahr?

Tipp für die Silikonnähte.

NSW einfach kurz in dn Backofen legen.

Kann bei Interesse eine Anleitung besorgen. Wird auch bei den Z3 Scheinwerfern so gemacht. *kurz erhitzen auseinandernehmen zusammenfügen backen*

Gruß Philipp
He Philipp,
na hätt ich dat mit dem Backofen mal vorher gewusst
klingt eigentlich logisch

oh man den alten Silikon aus den Fugen zufummeln war die grösste schwe....ei
aber egal, das hält die hartgesottenen Schrauber nicht ab; hauptsache man hat spass dran......

P.S. wenn es zeitlich bei mir klappt, bin ich gern wieder beim Treffen 2006 dabei; ich meld mich dann aber noch
Gruss
Marcus
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 12:14   #13
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Standard Eintragungspflichtig...

Jaaa, das klappt auf jeden Fall bei meinem Prüfer ( Institution KÜS )

Wie es bei Deinem termin aussieht, kann ich nicht sagen.

Hier ist es aber kein Problem, weil nach STVO nicht vorgeschrieben wird, mit welchem Leuchtmittel Du den NSW bestückst. Er muß nur im normalen Einstellungsverfahren korrigiert werden. Und das wars.

Ich laß es eintragen, genauso wie die Standlichtringe vom E39.

Kein Problem hier in Bottrop


Gruß Karsten
__________________
Schön das es Ihn gibt
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 12:15   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Es gab auch mal einen Nachrüstsatz von BMW für Xenon-NSW.

Hatte ich damals mal gepostet

Interner Link) hier

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 09:22   #15
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kannste mal ein Bild vom eingebauten Zustand machen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 20:00   #16
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard Bilder NSW

hier die bilder
sorry für die vielen plattgefahrenen fliegen am kühler, hatte am WE noch keine zeit meinen dicken zu waschen.

links: vorher

rechts: nach dem Umbau
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Marcus_E38_Frontansicht (Custom).jpg (22,5 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02226 (Custom).JPG (28,0 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02228 (Custom).JPG (27,0 KB, 102x aufgerufen)

Geändert von marcus.g (15.10.2005 um 20:09 Uhr).
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn die Nebelscheinwerfer nicht mehr halten bzw. nicht rausgehen... CorpSpy E38: Tipps & Tricks 11 30.05.2006 17:05
E32:S. Lüftungsgitter und Nebelscheinwerfer monza180 Suche... 2 11.06.2005 19:53
Nebelscheinwerfer: Würde mich mal was interessieren! Schmelli BMW 7er, Modell E38 6 30.10.2002 09:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group