Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2005, 08:23   #7
dotech
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
Standard

Hallo pokemon81,

der 740d in Deinem post klingt verlockend, aber das Auto steht bei einem Straßenhändler, da ist dei Wahrscheinlichkeit groß das an dem Fahrzeug etwas nicht stimmt (will hier nichts gegen diese Händler sagen, gibt viele seriöse, gibt aber auch sehr viele schwarze Schafe).
Wer bei einem 7er mit dem Wort "Vollausstattung" wirbt hat entweder keine Ahnung von diesem Fahrzeug oder muß das Ding schnell loswerden und setzt auf Menschen die keine Ahnung haben, schau Dich dazu mal hier im Forum um!

Man muß beim kauf solcher Fahrzeuge damit rechnen daß, die Kilometer gedreht sind (Tachojustierung), Ein versteckter Vorschaden vorliegt oder ein teures Teil langsam den Geist aufgibt (z.B. Getriebeschaden).

Prinzipiell hast Du bei diesen Händlern Gewährleistung, was man aber keinesfalls mit Garantie verwechseln darf!!
Bei der Gewährleistung geht es nur darum das ein Schaden dessen Auswirkungen erst später auftreten, der aber bei Fahrzeugübergabe schon vorhanden war, vom Verkäufer nachgebessert bzw. repariert werden muß.

Die meisten Händler machen daher vor dem Verkauf irgendwelche z.T. fragwürdigen TÜV/DEKRA-Gutachten. Und gehen dann im Ernstfall damit bis vors Gericht alá "Das Fahrzeug wurde vor dem Verkauf eine Mängelfreiheit bescheinigt und der Käufer hat den Schaden selbst verursacht, oder wollen sie am Fachwissen von TÜV/DEKRA zweifeln".

Daher solltest Du bei Kauf auf eine Gebrauchtwagengarantie bestehen (ohne versteckten nichtbezahl-Klausel), kann man Dir für den Wagen keine Garantie anbieten, sollten schon die Alarmglocken läuten, denn in diesem Fall ist das Auto bei der Versichrung durch ein "Raster" gefallen.

Viel Spaß beim 7er kaufen,

Gruß

dotech
dotech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Bitte um Rat - habe vor einen E38 zu kaufen. e32freak BMW 7er, Modell E38 1 26.08.2005 11:54
Will mir jetzt einen E38 kaufen! Brauche kaufbeartung! Dam13n BMW 7er, Modell E38 4 26.06.2005 13:15
Was für ein E38 kaufen?? sanders1 BMW 7er, Modell E38 15 03.03.2005 14:04
Rechnung, brauche dringend euren Rat!! Patrick BMW 7er, Modell E38 35 12.06.2003 19:21
brauche rat von fachmännern zwecks kauf 740..... muscle.hasi BMW 7er, Modell E38 10 16.02.2003 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group