Zitat:
|
Also ich wage zu bezweifeln dass es 10 Stück weltweit in diesem Zustand,
|
Gibt es, keine Sorge. Ich -und die meisten regelmaesigen Schreiber hier- kennen einen 750iL Highline hier in Japan, 17.500 km runter. Habe ihn selber zur Probe gefahren als er noch 11K runter hatte. Wie aus dem Schaufenster dieses Auto, orginal, unverbaut, mit History ohne Luecken, und das zaehlt einzig und allein bei zukuenftigen Oldtimern. Vor 2 Jahren sollte er 20K kosten. Hat dann vor 6 Monaten einer fuer 17.5 gekauft. Steht jetzt wg Neuwagenkauf wieder zum Verkauf fuer 13K. Kein einziges Angebot. Hat schon 2 x hier im Auktionshaus gestanden.
Selbst so ein Ausstellungsstueck wird wohl keine 10K mehr bringen.
Mein 1988 750iL ist laut einigen leitenden Leuten vom BMW Tradition aus D in einem sehr guten Zustand und er wird gepflegt und gewartet so gut es geht.
Ich habe aufgehoert zu notieren, was ich dafuer alles ausgegeben habe.
Trotzdem wuerde ich keinen Kunden finden, der dafuer mehr als 4-5K zahlen wuerde, wenn ueberhaupt.
Ist halt ein Liebhaberauto, ein Gallonenschluckender Veteran im Vergleich zu den heutigen modernen Autos. Den kaufen nur Liebhaber, aber auch nicht zu einem Preis jenseits von Gut und Boese.
Ich habe in diesem Jahr noch 4 750iL dazu gekauft, davon 2 Highline, einen 1994 750iL Unfaller mit Seitenschaden und einen zum Schlachten. Der 1 Highline wird wohl auch in Teile gelegt. Will keiner haben und ihn wieder aufbauen, obwohl relativ wenig dran ist, kein Rost, Highline Ausstattung etc.
Bevor er so in die Presse geht, habe ich ihn gekauft zum skelletieren, damit wenigstens noch die besten Teile davon erhalten bleiben fuer andere Autos. Spaeter wird man danach suchen, auch nach den Kleinigkeiten wie Kabelbaeume usw.
Aber einen modifizierten 750 wird kein echter Sammler kaufen, der ihn als Oldtimer behalten will.
Original is beautiful and best
