Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2017, 03:14   #29
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Egal was für Produkte man öffnet und anschaut, wenn sie älter als 30 Jahre sind, kommen einem angesichts der hohen Qualität Tränen in die Augen. Da gibts Bestandteile aus Metall, oft sogar Messing und Kupfer, man kann es aufschrauben, weil es Schrauben gibt. Natürlich alle mit Muttern oder in Gewindeeinsätzen, plus Unterlegscheibe *und* Zahnscheibe.

Wenn man sowas mit heutigen Maßstäben sieht, mutmaßt man, die Herren Krupp, Siemens und Bosch müssen damals ihr Privatvermögen an die Kunden geopfert haben, um mit ihrem altruistischen Qualitätseinsatz die Welt zu verbessern.

Tatsächlich haben sie ihre Vermögen aber mit dieser Qualität aufgebaut.

Es ist also eher eine Gehirnwäsche, die uns glauben macht, daß Qualität nicht bezahlbar wäre, als daß es tatsächliche Hinderungsgründe gäbe.

Wenn Pareto gilt, kann man mit 20% Mehraufwand die Qualität um 80% erhöhen. Und die 20% zählen nicht vom Verkaufspreis, sondern vom Einkaufspreis. Also wenn der E38 mal 20k€ an Material gekostet hat, um ihn für 80 zu verkaufen, hätte man für 4000 Euro mehr eine Verdoppelung der Qualität hinbekommen. Halte ich als Faustformel für absolut realistisch, wenn man sich die hier im Forum zu sehenden neuralgischen Schwachstellen so anschaut und mit welchem geringen Aufwand bei der Herstellung die meisten zu beheben gewesen wären. Ein Zebragummi für den Tacho statt der Billigmüll-Streifenkleber? Großzügigst 10 Cent mehr im Einkauf, und niemals Pixelfehler!
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: H1 Scheinwerfer durch Xenon Scheinwerfer ersetzen ? Michl75 BMW 7er, Modell E38 19 15.04.2014 06:35
E38 E39 Kontursitze Beige Aufbereitet motorv8a Biete... 0 02.09.2013 12:25
Felgen/Reifen: M-Parallel frisch gemacht / aufbereitet thomas73 BMW 7er, Modell E38 5 18.08.2012 16:45
Lackpflege: Alten "Ranzkarren" mit Swizöl aufbereitet. Hannebambel2001 Fahrzeugpflege 18 08.04.2010 07:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group