Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2017, 13:11   #31
hanegg
Exil-Berliner
 
Benutzerbild von hanegg
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
Standard

Bezüglich BWL-Sparfüchse:

Wenn man sich die Zahlen der BWL-Studiengänge ansieht, müssen die doch irgendwo ihre Daseinsberechtigung "erklären".

Zudem wird doch das heilige Wachstum als unbedingte Voraussetzung für das Fortbestehen der freien Marktwirtschaft gepredigt.

Der einfach zu verstehende Fakt (mal vereinfacht):
Bei 100 Einwohnern mit je 1.000 EUR Jahresbudget für nicht-lebensnotwendige Konsumgüter können eben nur 100.000 EUR /Jahr ausgegeben werden. Das wird einfach nicht mehr (o.k. evtl.ne Einkommensteigerung von 2-3%).

Wo soll denn das Wachstum herkommen? Rischtich: Von kurzlebigen Artikeln. Was kaputt geht muss ersetzt werden. Repariert bzw. komplett neu.

Wobei wir wieder bei den BWLern wären. Mit "Optimierung" kann man alle maßgeblichen Entscheider beeindrucken - siehe seinerzeit Herrn Lopez bei VW.

Weniger Kosten bei der Herstellung und gleiche/höhere Verkaufspreise = Gewinnmaximierung. Das Zauberwort. In Verbindung von überragendem Marketing geradezu unschlagbar für die eingelullte Masse.

Firmenpolitisch kurzfristig gedacht, aber wen interessiert das angesichts von Aufsichtsräten, die nur ihre Boni und Gehälter (wer kann Jahresgehälter von mehreren Mio. sinnvoll ausgeben?) der nächsten 5 Jahre im Sinn haben (dann werden sie ohnehin von der nächsten DAX-Bude jubelnd eingestellt) und keinerlei Bezug zur eigentlichen Firma?

Dem (deutschen) Endverbraucher kann man ohnehin Blinki-Blinki und Gimmiks besser verkaufen als solide Technik.

Das Ganze kann sehr gut funktionieren - siehe Apple, Audi etc.
Kann aber auch eine Marke schädigen bzw. ruinieren - zeitweise VW, Mercedes, Siemens.

Solange aber - gerade bei Autos - Markentreue bei den Deutschen vererbt wird, kann man sich als Hersteller so ziemlich alles erlauben.
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.
hanegg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: H1 Scheinwerfer durch Xenon Scheinwerfer ersetzen ? Michl75 BMW 7er, Modell E38 19 15.04.2014 06:35
E38 E39 Kontursitze Beige Aufbereitet motorv8a Biete... 0 02.09.2013 12:25
Felgen/Reifen: M-Parallel frisch gemacht / aufbereitet thomas73 BMW 7er, Modell E38 5 18.08.2012 16:45
Lackpflege: Alten "Ranzkarren" mit Swizöl aufbereitet. Hannebambel2001 Fahrzeugpflege 18 08.04.2010 07:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group