Zitat:
Zitat von Alfred G
Kann mir jemand erklären, worum es sich bei diesen Sonderausstattungen handelt?
1. 04NE Blow by-Heizer
2. 05AL Active Protection
3. 05AS Driving Assistant
4. 06AE TeleServices
5. 06AK ConnectedDrive Services
6. 06AM Real Time Traffic Information
7. 06AN Concierge Services
8. 06AP Remote Services
9. 07S2 Luxury Line
|
1. 04NE Blow by-Heizer
"Unter Blowby versteht man das bei der Kompression in einem Verbrennungsmotor oder Kolbenverdichter an den Kolbenringen vom Arbeitsraum in den Triebwerksraum vorbeistreifende Gas.
Während des Verbrennungstaktes gelangt heißes und mit aggressiven Schadstoffen verunreinigtes Gas in das Kurbelgehäuse.
Dieses Gas wird abgeführt, entölt und dem Ansaugtrakt zur erneuten Verbrennung zugeführt.
Blowby Vereisungen treten durch Temperaturunterschiede zwischen dem warmen Blowby Gas und der kalten Ansaugluft auf (Anm.: d.h. im Winter bei Frost). Das im warmen Blowby Gas enthaltene Wasser kondensiert und vereist an der Übergangsstelle zur kalten Ansaugluft.
Vereisungen treten durch Temperaturunterschiede unter anderem in folgenden Bereichen auf:
Einleitstelle Ansaugtrakt
Druck- und Mengenregelventil
Drosselklappen
Ölabscheider
Blowby Gas führende Leitungen
Als Lösung des geschilderten Problems dienen Blowby Heizungen.
Ein weiteres Feature des Blowby Heizers ist die Möglichkeit, ihn zur Detektion von Leckagestellen einzusetzen (OBD-Anforderung)."
2. 05AL Active Protection
"Active Protection ist ein Sicherheitspaket, das in einer drohenden Unfallsituation Schutzmaßnahmen für die Fahrzeuginsassen einleitet. Besteht die Gefahr einer Kollision, löst das System eine Reihe von Sicherheitsfunktionen aus, u.a. Gurtstraffung für Fahrer und Beifahrer, Schließen der Fenster und falls vorhanden des Schiebedachs. In Verbindung mit den optionalen Komfortsitzen wird darüber hinaus die Lehne des Beifahrersitzes in eine Crash-optimierte Position gebracht. Zusätzlich wird das Fahrzeug nach einem Crash automatisch bis in den Stillstand abgebremst um Folgekollisionen soweit möglich zu verhindern. Darüber hinaus sorgt der Aufmerksamkeitsassistent dafür, Sie vor Übermüdung zu warnen und eine Pause vorzuschlagen."
3. 05AS Driving Assistant
"Das Fahrerassistenzsystem Driving Assistance informiert den Fahrer frühzeitig auf ein drohendes Verlassen der Fahrspur durch Vibration am Lenkrad. Vorhandene und gut sichtbare Fahrbahnmarkierungen werden von einer Kamera permanent erfasst. Das System registriert ein kritisches Annähern an erkannte Fahrspuren, tritt dieser Fall ein, wird im Bedarfsfall ein Vibrieren am Lenkrad ausgelöst. Der Fahrer erhält somit eine haptische Rückmeldung genau an der Stelle wo seine erforderliche Reaktion erfolgen soll: am Lenkrad. Sie wird daher intuitiv erfasst und animiert unmittelbar zur Reaktion. Die Beeinflussung der Fahrsituation bleibt dabei allein der Verantwortung des Fahrers überlassen. Das System ist ab ca. 70 km/h warnbereit und für die Nutzung auf Landstraßen oder Autobahnen konzipiert.
Darüber hinaus ist ein kamerabasierter Auffahrwarner im Umfang enthalten. Dieser erkennt Fahrzeuge im Frontbereich und warnt den Fahrer optisch und akustisch vor einem möglichen Auffahrunfall.
Bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h sind die City Auffahrwarnung und der Präventive Fußgängerschutz aktiv. Bei einer drohenden Kollision mit Autos, LKWs, Motorrädern oder Fußgängern löst das System automatisch einen Anbremsvorgang aus."
"Beim Driving Assistant
Plus handelt es sich um ein Kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem bestehend aus Driving Assistant inkl. Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion, Stauassistent und der Aktiven Geschwindigkeitsregelegung mit Stop&Go-Funktion (die Geschwindigkeit des Fahrzeugs wird im Bereich von ca. 30-210 km/h unter Berücksichtigung eines aus 4 Stufen wählbaren Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug eingehalten).
Hinweis: Stauassistent voraussichtlich verfügbar ab 11/2013. Stauassistent nicht in Verbindung mit xDrive Modellen."
4. 06AE TeleServices
"Tele Services ist ein Telematikdienst zur automatischen Servicebedarfsübermittlung (Condition Based Service und Batteriewächter-Funktion) sowie zur Initiierung eines Pannenhilfe-Rufs. Je nach Baureihe können die Funktionsumfänge variieren. Abhängig von der jeweiligen Situation werden im Bedarfsfall Serviceinformationen an den vom Kunden präferierten Servicepartner übermittelt bzw. eine Verbindung zum mobilen Service aufgebaut."
5. 06AK ConnectedDrive Services
"Connected Drive Services beinhaltet das mobile Internetportal BMW Online (inkl. Zugriff auf E-Mails, Wetterinformationen, Nachrichten, Adressauskunftsdienste).
In Verbindung mit dem "Navigationssystem Professional" (SA 609) oder dem "Navigationspaket ConnectedDrive" (SA 7XP) Integration von Smartphone Applikationen, wie z.B. BMW Connected App (inkl. Webradio, Zugriff auf soziale Netzwerke) oder personalisiertes Radio von Aupeo! und viele mehr.
In Verbindung mit dem "Navigationssystem Professional" (SA 609) oder dem "Navigationspaket ConnectedDrive" (SA 7XP) ist die Nutzung von Smartphone-Apps im Fahrzeug zeitlich unbeschränkt möglich."
6. 06AM Real Time Traffic Information
"Mit Real Time Traffic Information (RTTI) stehen Ihnen jederzeit aktuellste Verkehrsinformationen zur Verfügung. Dabei werden präzise Angaben über Ort und Dauer der Behinderungen nahezu in Echtzeit übermittelt.
Als Datenquellen dienen u. a. Bewegungsprofile aus dem Mobilfunknetz, GPS-Daten von Fahrzeugflotten, Smartphone Apps und Polizeimeldungen. Die Auswertung arbeitet so präzise, dass Staus auf bis zu 500 Meter genau lokalisiert werden können. So kann RTTI Sie in Echtzeit über die aktuelle Verkehrssituation auf Autobahnen, Schnell- und Landstraßen sowie auf zahlreichen Strecken innerhalb der Stadt informieren und zusätzlich effiziente Umleitungsempfehlungen anbieten. Voraussetzungen für die Nutzung von RTTI sind die Ausstattungen ConnectedDrive Services und Navigationssystem Professional. (Anm.: wie die Verkehrsfunktion in Google Maps- sehr praktisch!!)"
7. 06AN Concierge Services
"Concierge Services bietet umfangreiche Serviceleistungen über den persönlichen Kontakt zum BMW Call Center. Per Telefon erhalten Sie individuelle Unterstützung bei der Auswahl von Fahrtzielen und der Gestaltung Ihrer Reise. Die Mitarbeiter des Call Centers vermitteln den Zugriff auf Telefon- und Branchenverzeichnisse sowie detaillierte Auskünfte über sogenannte Points of Interest, Öffnungszeiten von Kultureinrichtungen, Fluginformationen, Adressen von Restaurants, Hotels, Notfallapotheken, Geldautomaten oder Golfplätzen. Telefonnummern und Adressdaten für das Navigationssystem können vom BMW Call Center direkt in das Fahrzeug übertragen und anschließend vom Fahrer per Knopfdruck übernommen werden. Hilfe leistet der Auskunftsdienst auch bei der Buchung von Hotelzimmern. (Anm.: Anrufen und fragen, was immer du willst, wirklich ALLES- dein persönlicher Telefon-Butler. Muss man benutzen wollen.)"
8. 06AP Remote Services
"Mit BMW ConnectedDrive hat der Fahrer über das BMW Callcenter oder über die My BMW Remote App auch aus der Ferne Zugriff auf sein Fahrzeug.
Remote Services sind von großem Nutzen, z. B. wenn man sich nicht mehr sicher ist, ob das Fahrzeug nach dem Aussteigen verriegelt wurde. Mit der My BMW Remote App lässt sich ein BMW per Smartphone von jedem Ort aus ganz einfach abschließen oder öffnen.
Auch die Standheizung kann der Fahrer aus der Ferne steuern und so schon vor dem Start für die gewünschte Innenraumtemperatur sorgen. Um das Fahrzeug auf einem großen Parkplatz möglichst schnell zu lokalisieren, können Hupe und Lichthupe ebenfalls per „Fernbedienung“ betätigt werden. Zusätzlich erlaubt der Vehicle Finder – bis zu einer Entfernung von 1,5 km – die Darstellung der aktuellen Fahrzeugposition auf einer Karte im Smartphone.*
Alternativ zur Nutzung der My BMW Remote App kann der Fahrer das BMW Callcenter anrufen. Nachdem er sich als Besitzer identifiziert hat, löst ein Mitarbeiter Remote Services aus und ent- bzw. verriegelt das Fahrzeug. Für ausgewählte Modelle steht auch die Klimafernbedienung zur Verfügung. So lässt sich vor Fahrbeginn mit einem Anruf im BMW Callcenter eine angenehme Temperatur im Fahrzeuginnern herstellen.
Voraussetzung für die Remote Services ist die Sonderausstattung ConnectedDrive Services, die Handyvorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle sowie ein Navigationssystem Professional oder Business. Die Remote Services können derzeit in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Großbritannien genutzt werden. "
9. 07S2 Luxury Line
Ein Aussttungspaket aus verschiedenen Innen- und Außenfarbkombinationen sowie besondere Felgen (ab 18"), LED-Scheinwerfer, Leder-Sportsitze und Sitzheizung für 4200,-€
Hätte man natürlich auch alles selber nachlesen könne.
Darfst dreimal raten wo
Mit den Brauntönen ist meine Erfahrung, dass sie auf den Bildern deutlich besser aussehen als in Natura. Ich habe deswegen davon Abstand genommen und bleibe bei einem schönen Blau.
