


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.12.2012, 11:09
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Mir hat mal kürzlich gesagt, die Maserati wären jetzt richtig gut, "wirklich" zuverlässig und die gebe es gebraucht auch günstig.
Ich habe den dann gefragt, warum dann noch so viele Leute Golf, Mercedes oder BMW kaufen?
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
02.12.2012, 14:39
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von JPM
Das liegt wohl daran, dass sowohl Maserati als auch Smart zwei ähnliche Getriebe-Arten haben - nämlich ein sequenzielles Getriebe.
|
Sicher?
Hier steht:
"Zum aktuellen italienischen Vierventiler passt hervorragend die deutsche Sechsstufen-Automatik, die je nach Ansage mit spitzen Zähnen oder mit geschürzten Lippen den Kraftfluss regelt."
quelle:
Test Maserati Gran Turismo - Ein grandioser GT - autobild.de
|
|
|
02.12.2012, 15:06
|
#13
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
hat sich einen 2011er Maserati Gran Turismo mit 18 tkm gekauft.
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Auto brandneu bekommen und geht nicht gescheit.
|
Da kann doch was nicht stimmen....??? 
|
|
|
02.12.2012, 15:14
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Winni
Da kann doch was nicht stimmen....??? 
|
"brandneu" ist missverständlich. es müsste heißen "gerade erst frisch bekommen"
|
|
|
02.12.2012, 15:25
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
es müsste heißen "gerade erst frisch bekommen"
|
Ah ja, dann wird ein (schlecht passender) Schuh draus.... 
|
|
|
02.12.2012, 15:53
|
#16
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
|
Ziemlich sicher! Gibt beide Getriebe für den GT, wobei 90% der ausgelieferten Versionen das sportlicherer sequ. Getriebe haben. Ich zumindest bin immer die Version mit dieser "F1-Schaltung" gefahren.
Beim GranTurismo Sport kann zwischen zwei Getriebearten gewählt werden: einer ZF-Automatik mit sechs Gängen und MC Auto Shift-Software oder einem vollautomatisierten sequenziellen Getriebe, ebenfalls mit sechs Gängen, jedoch mit einer Trockendoppelscheibenkupplung.
Maserati GranTurismo Sport Technik
Grüße Philipp
|
|
|
02.12.2012, 18:29
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Aha!
Also dieser konkrete hat zwei große Knöpfe auf der Mittelkonsole, auf dem einen steht "1". Da muss man drauf drücken, wenn man losfahren will.
Am Lenkrad sind Schaltwippen. Kann man daraus schließen, dass es das sequentielle Getriebe ist?
|
|
|
02.12.2012, 18:43
|
#18
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
...das ist das sequ. Getriebe, welches auch gerade seit der Einführung im Ferrari 355 und x-Überarbeitungen dennoch anfällig bleibt; wobei die Schaltzeiten seit dem 4200GT richtig schnell sind.
Wie gesagt liegt es oft an Software-Updatest oder eben dem Steuergerät. Er hat Garantie - somit würde ich den Wagen einfach beim Händler abgeben.
Wenn er in der Nähe von Neustadt oder Singen ist bei den genannten Händler. Zum Bsp. werden Presse-Fhzge fast immer in Neustadt überprüft vor und nach Testfahrten.
Grüße Philipp
|
|
|
02.12.2012, 18:44
|
#19
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von Stone
Ich habe den dann gefragt, warum dann noch so viele Leute Golf, Mercedes oder BMW kaufen?
|
Ist wie mit Jag., Aston Martin, etc. - Händlernetz ist noch zu dünn was überwiegend Kunden abschreckt.
Grüße Philipp
|
|
|
03.12.2012, 16:55
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750il; Ford Mustang GT
|
Lass ihn doch einfach in Starnberg zu Mille Miglia fahren, die sind SEHR fit bzgl. Maserati (u.a. Ferrari). Ich kenn einige Leute aus München die sind früher noch nach Rosenheim zu denen gefahren...
grüße
Christian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|