


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Motor, Problem, gelöst?
|
12-Zylinder, hatte Rucken, Problem gelöst (siehe post)
|
  
|
0 |
0% |
8-Zylinder, hatte Rucken, Problem gelöst (siehe post)
|
  
|
3 |
3,85% |
6-Zylinder, hatte Rucken, Problem gelöst (siehe post)
|
  
|
0 |
0% |
12-Zylinder, habe Rucken, Problem besteht
|
  
|
9 |
11,54% |
8-Zylinder, habe Rucken, Problem besteht
|
  
|
19 |
24,36% |
6-Zylinder, habe Rucken, Problem besteht
|
  
|
3 |
3,85% |
12-Zylinder, habe und hatte kein Problem mit Rucken beim Ausrollen
|
  
|
5 |
6,41% |
8-Zylinder, habe und hatte kein Problem mit Rucken beim Ausrollen
|
  
|
25 |
32,05% |
6-Zylinder, habe und hatte kein Problem mit Rucken beim Ausrollen
|
  
|
14 |
17,95% |
26.11.2011, 01:11
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer
Prüf mal deinen Widerstand am Nockenwellensensor
...
|
Danke für deinen Beitrag! Den NWS wollte ich sowieso demnächst wechseln, wusste aber nicht, dass dieser Adaptionswerte ans Getriebe liefert.
Zitat:
Zitat von Quinium
Habe beides neu (Wandler & Getriebe)
...
|
Gebraucht, neu, oder generalüberholt ?
Mfg Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|