Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2011, 15:16   #16
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard So...

... habe nun heute mal Zeit gehabt ein paar Minuten meinem Dicken zu widmen.
Ich habe den Dicken angelassen und erst schien alles normal, dann nach etwa 10 Sekunden stieg die Drehzahl wieder extrem an. Daraufhin habe ich folgenden gemacht:

1. Auf den Leerlaufregler getrommelt, keine Veränderung

2. Den Stecker vom Leerlaufregler abgezogen, Motordrehzahl geht runter.
Stecker wieder montiert und die Drehzahl steigt wieder. Scheint allso nicht daher zu kommen, sonst würde sich nichts ändern an der Drehzahl.

2. WD40 in die Bowdenzugummantelungen gesprüht, dann ein paar mal das Gaspedal durchgetreten (natürlich bei Motor aus ;-))

3. Nachgesehen ob das Teil, das an der Drosselklappe hängt und an dem der Bowdenzug montiert ist, auch wirklich in die Endposition fährt.
Dazu habe ich mit dem Finger das Teil nach unten gedrückt und festgestellt, das die Drehzahl sich normalisiert. Also habe ich die Halterung der Bowdenzüge etwas Richtung Drosselklappe gezogen. Dann Probefahrt und es scheint alles wieder im Normbereich! Scheinbar bin ich beim montieren etwas anderem da dran gekommen und habe es verbogen.

Werde in ein paar Tagen nochmal posten, ob noch ok, oder wieder aufgetreten.

Gruß

Oli
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Dröhngeräusch aus Motoraum bei 1700 - 2000 U/min Caddyman BMW 7er, Modell E65/E66 5 08.01.2011 18:36
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 19:07
Motorraum: Stottern bei 2000 U/min, Bitte um Hilfe Bazi750 BMW 7er, Modell E38 18 28.02.2008 18:04
Motorraum: 4000 U/min im Leerlauf bei Automatik. DasPhantom BMW 7er, Modell E32 16 21.02.2008 12:22
Motorraum: Stottern bei ca. 2000 U/Min Wolf730 BMW 7er, Modell E32 9 07.08.2007 16:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group