


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
09.11.2010, 18:46
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Zitat:
Zitat von Claus
Das mag für die meisten Autos zutreffen, aber für Oberklassewagen sehe ich die Vorteile auch für Privatpersonen beim Leasing: Solange die Leasingrate (24 oder 36 Monate ist dabei egal) niedriger ist als der zu erwartende (hohe) Wertverlust, spricht alles für das Leasing. Zudem kann man mit den dann frei bleibenden Barmitteln andere Geschäfte/Anlagen tätigen.
Wer sich einen neuen 7er kauft, ist eigentlich dazu verpflichtet, diesen bedeutend länger als 2 oder 3 Jahre zu fahren. Je länger er ihn fährt, desto eher nähert er sich dem Schnittpunkt an. Aber auch wenn er ihn 7 Jahre fährt, dürfte er in dieser Zeit nahezu 100.000 Euro verbrannt haben (Neupreis setze ich mal mit 120.000 an), sodass der Wagen pro Monat rund 1.200 Euro kostet - viele Leasingraten sind bedeutend niedriger, erst recht, wenn es sich um Vorführwagen oder leicht gebrauchte handelt. Ein weiterer Nachteil für den Käufer ist es, dass er ab einem bestimmten Zeitpunkt aus der Garantie rausfällt und Ersatz- und Verschleißteile mehr oder weniger komplett selbst bezahlen muss.
Also muss Leasing immer individuell beurteilt werden, pauschale Aussagen wie "lohnt für Privatleute nicht" sind so nicht richtig.
|
Wie verrückt muss man denn sein, um so ein Auto 7 Jahre zu fahren. Nach 3 Jahren mit Garantie oder Kulanz muss so ein Auto weg, damit man nicht jeden Tag auf einer rollenden Reparaturkostenbombe sitzt.
Ich fahre ja auch mit Begeisterung einen E 24, aber im Alltag möchte ich ein modernes zuverlässiges Auto fahren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|