Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Ich habe bisher nur einen Wagen aus Italien gesehen der technisch und optisch gut war. Die meisten Fahrzeuge aus Italien sind richtig runtergeritten und haben viele Parkrämpler usw. Dieser hier sieht aber echt gut aus.
So wie ich das hier gelesen habe, bist du auch hinter dem Burdamobil hinterher. Die Ausstattung ist natürlich schöner, allerdings müßte man da auch gucken wie es optisch und technisch aussieht.
Sieht sehr gut aus; wahrscheinlich ist der total überteuert, oder?
Er soll 14.000 CHF, d.h. rund € 9.250,00 kosten.
Einen guten Zustand unterstellt, finde ich das angesichts der schönen "Peter-Becker"-Farbkombination (o.k., Leder champagner wäre noch schöner als sandbeige) und der guten Ausstattung (naja, voll ausgestattet ist auch der nicht , schließlich fehlen so wichtige Dinge wie DVD-Player, Lenkradheizung, Schreibauflagen (oder wie heißen die Dinger, die aus der hinteren MAL ausgeklappt werden können?), Fax - hab ich noch was wichtiges vergessen?) und der niedrigen Laufleistung (unter 100 tkm, wenn's denn stimmt) eigentlich nicht total überteuert. Neupreis vor zehn Jahren sollen rd. 185.000 CHF, d.h. nach heutigem Kurs ca. € 120.000 gewesen sein.
Zitat:
Zitat von BMW0026
Ich habe bisher nur einen Wagen aus Italien gesehen der technisch und optisch gut war. Die meisten Fahrzeuge aus Italien sind richtig runtergeritten und haben viele Parkrämpler usw. Dieser hier sieht aber echt gut aus.
Der Wagen ist nicht aus Italien, sondern aus der Schweiz. Der gute Ruf von Autos aus Schweizer Vorbesitz betrifft aber - jedenfalls nach Ansicht der deutschsprachigen Schweizer - nicht Autos aus dem Tessin und der Romandie - dort habe man ein eher südländisches Verhältnis zu Autos ...
Zitat:
Zitat von BMW0026
So wie ich das hier gelesen habe, bist du auch hinter dem Burdamobil hinterher. Die Ausstattung ist natürlich schöner, allerdings müßte man da auch gucken wie es optisch und technisch aussieht.
Der Leasingvertrag für meinen e60 läuft bald aus und ich spiele mit dem Gedanken, einen schönen e38 als Nachfolger zu erwerben. Das Burdamobil ist von der Innenausstattung her natürlich noch etwas reizvoller, allerdings scheint der Zustand nicht ganz so gut zu sein (oder war nur die Beschreibung von Steffiwood ausführlicher und ehrlicher als die des schweizer 750iL). Aber ich weiß auch nicht, was seit dem ersten Verkaufsangebot von Steffiwood an dem Wagen gemacht wurde.