


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.07.2009, 21:28
|
#71
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Hmm. ich hatte irgendwo mal gehört oder gelesen das man die verdampfer, bzw. gas führende teile nicht so an bringen darf, sondern das die in einem bereich sein müssen wo sie im crash fall geschützt wären? so könnt ja jeder bürgersteig deinen dicken in fuffy-Flammbé verwandeln.. Nimmt der tüv das so ab, oder kackst drauf?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
01.07.2009, 21:42
|
#72
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Nimmt der tüv das so ab, oder kackst drauf?
|
Er hat es bei Elmar schon so abgenommen. Werde aber morgen nochmals nachfragen. Denn das war min 1 Tag Arbeit, die dann Umsonst war...
|
|
|
02.07.2009, 01:20
|
#73
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von rubin
.. und weiß jemand wo ich anstelle diesem Y-Stück für die Warmwasserverteilung ein U-Stück bekomme? (geprüft und nix vom Obi).
|
Was soll den da geprüft sein? Nur die gasführenden Teile brauchen ein Prüfzeichen, und das Y Stück ist ja eh schon aus Alu. Was viel besseres wirst du da nicht finden - ich hab von denen ne ganze Kiste hier und noch nie hat eines versagt - selbst die aus Kunststoff nicht.
Seh gerade - ihr verwendet die in der Gasleitung. Aber auch da machen die keinen Ärger - nur mit 67R Prüfzeichen gibts die halt nicht.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
02.07.2009, 07:03
|
#74
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Chevyman:
Ich quatsch nicht davon, daß ich Y will. Sondern, daß ich das Teil in U-Form, haben will. Weil es an die ZuWaPu hin muss. Klar, wenn dir Y reicht, auch gut. Ich finde nur das die Verschlauchung dadurch optimiert wird.
Mit Gaszulassung auch nicht, sondern ganz normal die E-Norm. Damit es im Dicken verbaut werden darf.
|
|
|
02.07.2009, 08:53
|
#75
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
... das man die verdampfer, bzw. gas führende teile nicht so an bringen darf, sondern das die in einem bereich sein müssen wo sie im crash fall geschützt wären? so könnt ja jeder bürgersteig deinen dicken in fuffy-Flammbé verwandeln.. Nimmt der tüv das so ab, ...
|
Das muß eine Ente sein. Der TÜV hat schon Verdampfereinbauten in die Stoßstange abgenommen. Warum auch nicht, wozu sind schließlich die LPG-Sicherheitsventile da?
|
|
|
02.07.2009, 09:59
|
#76
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
o.k war mir da nicht sicher.. es hat sich zumindest sinnvoll angehört. ich weiß aber nicht mehr ums verrecken wo ich das mitbekommen hab.
|
|
|
06.07.2009, 15:30
|
#77
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Seit Donnerstag wurde eigentlich nichts mehr gemacht, da ich einen Battereset gemacht habe und den Dicken zum Stammtisch mitgenommen habe. Die Anlage ist noch nicht kalibriert und ich bin immer noch auf der suche nach einer 6fach Verteilung für die Gaseinspritzung, sowei dem U-Verbindungsstück für die Wasserschläuche.
Akt. ist das Problem, daß wir die 2 Verdampfer nur unten an den Ausgängen miteinander verbunden haben und dies noch oben zzischen den Verteilungen machen müssen, damit der Druck stabil bleibt. Denn wir tippern darauf, das dieser leichte unrunde auf das "Polster" zurückzuführen ist. Der MAP-Sensor erkennt den Druck als passend und ist aber bis zu 1m von den Einspritzdüsen weg. Somit könne es sein, daß er oben an den Düsen noch viel zu niedrig ist. Auch werde ich ein Adapterkabel von OBD1 -> OBD2 basteln. Dann kann die Gasanlage sich mal selbst kalibrieren, da ihr dann selbst die Meßwerte vorliegen.
Achja, Kalibrierfahrt auf der BAB lohnt sich nicht, da nur Är§$% unterwegs sind und keine Rennleitung es je schaffen wird, daß Anhänger einfach nichts auf der 2. oder 3. Spur zu suchen hat. *zenzier*
Hier mal die Fotos vom Saustall:
EDIT:
Er läuft aber seidenweich wie gewohnt auf Benzin. Also, schon mal kein Schaden. Naja, weniger Bierkästen haben nun hinten Platz.
Ganze 5,5cm an Höhe gehen mir durch die Irene mit 720x300 (95l) flöten.
Muss mir da was einfallen lassen, denn dann habe ich ja den Platz für carpc...
Geändert von rubin-alt (06.07.2009 um 15:52 Uhr).
|
|
|
06.07.2009, 15:37
|
#78
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
die eine bemerkung solltest du besser verschwinden lassen!
|
|
|
06.07.2009, 15:39
|
#79
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
5,5 cm
Bei mir irgendwas zw. 3 und 4 cm, auch Irene, 94 oder 95 l.....
|
|
|
06.07.2009, 15:51
|
#80
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
die eine bemerkung solltest du besser verschwinden lassen!
|
Meine Meinung ist dennoch: Wer mir meine "Freude am Fahren!" nimmt, sollte "Freude durch Arbeit!" bekommen.
Überall hörst die Blöden Sprüche:"Der iss zu teuer - Wo kannst des noch ausfahren, ..."
Wer steht im Weg - eben, genau diese Luschen die von mir Tolleranz verlangen, obwohl sie MICH nötigen.
Geldeinnahme durch die Rennleitung:
- Geschwindigkeitskontrolle der LKW´s auf Bundestraßen ab 68km/h
- auch auf der BAB ab 8km/h mehr
- Fahrzeuge mit Anhänger gleich mal das "grob Fahrlässig" aussprechen: Ich musste letzte Nacht 140km/h fahren um einen PKW mit Anhänger zu überholen. War dann mal neben ihm und meine 18" haben mir dann 126 (CC) angezeigt.
- PKW mit Anhänger die LKW´s überholen, ohne 80er Aufkleber auch abkassieren.
Dann will ich erstmal was hören, daß ich Xenonnebelscheinwerfer und Standlichtringe verbaut habe, die 90€ und 3 Punkte kosten können.
Geändert von rubin-alt (06.07.2009 um 16:01 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|