|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.07.2003, 22:52 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 @all
 Na es gibt ja doch noch welche die helfen möchten
 
 @JPM
 Wie gesagt, meiner nur im kalten Zustand: Fehlzündiungen, Ruckeln, Spritgeruch, hoher Verbrauch.
 
 @Jo
 Als ich ihn gekauft habe, hatte er ca. 86.000 km, jetzt habe ich 107.000 km auf der Uhr. Beide Kats wurden vor va. einem Jahr gewechselt, das knallen und ruckeln war aber nach wie vor da.
 
 Gruß Richy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2003, 22:57 | #22 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 Na ja, also Du hast scheinbar nciht nur ein Montagsauto, sondern ein Auto, das ja richtig verhext zu sein scheint. Wenn die €Plus abläuft, würde ich den Wagens chnellstmöglich dem Freundlichen wieder zurückgeben, da Du ja schließlich nicht dann nur fürs Auto arbeiten willst, oder?  
Tut mir echt leid für Dich, wirklich!
 
Schöne Grüße,
 
Jo   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2003, 11:57 | #23 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 wie gesagt richy lass die von mir oben genannten teile überprüfen eine werkstatt hatte damals auch kats lamdasonden und sonstwas gewechselt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2003, 16:33 | #24 |  
	| Überflieger 
				 
				Registriert seit: 18.11.2002 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: E36 328iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				 wielange noch ???????? 
 sag mal richy wielang willste dich denn noch herumplagen mit der mühle ????? such dir einen tip-top 530d touring oder halt einen anderen 540er ! beim benziner wirst du wohl günstig wechkommen oder ? ich meine gebraucht und vom preis her ..
 
 das ist echt nicht mehr lustig !
 ich meine wenn man probleme hat sich damit quält und bei der werkstatt auch nix rauskommt ist das doch nicht das gelbe vom ei oder ???
 
 mfg max
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2003, 18:43 | #25 |  
	| ehemals "TÜV-Killer" 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Schönefeld / Berlin 
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
				
				
				
				
				      | 
				 Hi Richy 
 Montagsauto hin oder her, das hilft einem ja auch nicht weiter.  
Ich hatte bei meinem E38 Fehlzündungen, als die Kats tot waren. Da du ja sagst, da diese bereits gemacht wurden, kann ich mir nur folgendes vorstellen. 
 
1. Deine Kats wurden bereits sehr früh (geringe Laufleistung) gewechselt. Ich nehme an, das die Lambdasonnen ebenfalls gewechselt wurden, oder ?  
Die Kats gehen ja nicht einfach so nach 80 - 90t Km kaputt. Ich denke das es an der Motorelektronik liegen könnte, die dem Motor zuviel Benzin anbietet und daher etwas in die Auspuffanlage kommt. Durch dieses Überangebot, zündet das Benzin in der Auspuffanlage und zerstört in der Regel die Kats samt Lambdasonne. 
Wenn es wirklich so ist, besteht die Möglichkeit, das deine Kats evtl. wieder im Eimer sind.  
Es kann sogar sein, dass dein höherer Verbrauch durch (die defekte Lambdasonne kommt / Steuerung) oder die Keramikteile des Kats haben sich irgend wo vorgelegt. 
 
2. Lambdasonne ist kaputt und daher die Fehlzündungen und mehr Verbrauch. Bei mir hatte die BMW WErkstatt am Anfang meiner Probleme auch bei der DME - Überprüfung sowie beim Fehlerspeicher auslesen nichts feststellen können. Erst zwei Monate später, als dann alles im Eimer war, da kamen auch die MEldungen.
 
3. Möglicherweise haben die Fehlzündungen Teile im Auspuff zerstört, die sich nun vor die  Öffnungen des Endschalldämpfers gelegt haben. Daraus könnte folgen, das er sich etwas quälen muss, um aus den Potten zu kommen, daher mehr verbraucht und der Auspuff zurotzt. 
 
Schafft du noch die angegebene VMAX ?
 
Resümee, auch wenn die Auspuffanlage gemacht wurde, wurde evtl. damit nicht der Fehler beseitigt und möglicherweise sind daher die Kats wieder im Eimer. 
 
Bei mir hat man es vor der Meldung des Fehlerspeichers durch eine Abgasuntersuchung herausgefunden, denn eine Seite war viel zu hoch. 
 
Vielleicht sollten die Örkels, ja mal das ausprobieren. Kann ja nicht angehen. Da macht das Fahren ja absolut keine Freude mehr. 
 
Drücke dir die Daumen und Kopf hoch, bald kannst du ihn ja abgeben ...      (ist nicht bald die E+ vorbei ?)
 
Gruß André
				__________________"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2003, 08:18 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 @richy
 Ich hatte solche Geräusche bei meinem E32, allerdings knallte der nicht.
 Vielleicht auch eine möglichkeit bei Dir: Bei mir war damals die Wasserpumpe
 defekt. Es hat lange gebraucht bis ich darauf kam, aber das Lager der Wapu
 war so ausgeleiert das da schon Metallspäne herunter kamen. Mit einem
 Spiegel konnte ich dann unterhalb der Wapu diese Späne sehen. Der E32
 war ein 730 R6, wer weis wie ein 540 reagiert.
 
 Nur so eine Idee
 Gruß
 Martin
 
 P.S.
 Es gibt die komischten Sachen, habe ich schon von meinem E39 erzählt
 bei dem der Auspuff klapperte - aber nur bei Regen? Hat fast ein Jahr
 gedauert bis der Fehler gefunden wurde. Eine zu lange Schraube an den
 Schellen in der Wagenmitte klapperte wenn der Auspuff sich durch die Nässe
 von unten verzog. Immer wenn der Wagen in der Werkstatt war war der
 Auspuff schon wieder trocken und gerade... Die haben mich für bekloppt erklärt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2003, 16:24 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 mein E39 kommt Mittwoch in die Werkstatt, die Auspufanlage soll zunächst komplett durch eine andere getauscht werden. Dann mal weiter sehen.
 
 Werde mal alle Tips hier in eine Liste schreiben und diese dann an meinen Freundlichen weiterleiten.
 
 Ich hoffe die kriegen das in den Griff.
 
 Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, daß damit auch die Probleme mit dem hohem Verbrauch, dem Ruckeln und dem Spritgeruch weg sind.
 
 Ich werde berichten.
 
 Gruß Richy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2003, 18:51 | #28 |  
	| ehemals "TÜV-Killer" 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Schönefeld / Berlin 
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
				
				
				
				
				      | 
				 na Richy, was ist nun mit deinem baby ? 
 Hallo Richy,
 wollte nur mal fragen, was am Mittwoch der Termin in der Werkstatt ergeben hat ?
 
 Grüße André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2003, 17:11 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Tüv-Killer Hallo Richy,
 
 wollte nur mal fragen, was am Mittwoch der Termin in der Werkstatt ergeben hat ?
 
 Grüße André
 |  
Hi,
 
war ein voller Erfolg         
Meine "Karre" stand 3 Tage in der NL.
 
Die haben die komplette Abgasanlage getauscht, mit derm Ergebnis das mein 540 immer noch knallt und ruckelt. Also wurde wieder auf meine Abgasanlage zurück gebaut. Jetzt heißt es, meine NL will sich zum x. mal andere 540 anhören, ob die auch so knallen wie meiner. Könnte ja so normal sein     
Also warte ich jetzt mal wieder auf einen Rückruf, wie es nun weiter gehen soll  :( 
 
Zumidest haben sie meinen defekten Tankgeber getauscht, so daß die Tankanzeige wieder geht. Glaube zwar nicht das damit auch der Spritverlust und der zu hohe Verbrauch behoben ist, aber warten wirs ab.
 
Wie gehab, eine Never Ending Story
 
Wenns was neues gibt, dann melde ich mich.
 
Euer gefrusteter Richy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2003, 17:17 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Ricky,Dein Nervenkostüm will ich haben.
 Da wollte mir mal ein Verkäufer von Alfa was wegen Stand der Technik erzählen.
 Ich habe Ihn stehen gelassen, -bevor ich handgreiflich werde, gehe ich lieber-.
 
 Rest hat mein Anwalt erledigt. Laß Dir. bloß nicht erzählen, das wäre normal.
 
 Gruß vom Kopfschüttelnden
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |