


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.12.2008, 20:06
|
#1
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
12,8 Liter finde ich aber bissken ville für`n 520er.........
Hast du mal den Luftfilter nachgesehen ?
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
22.12.2008, 20:11
|
#2
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Wolf730
12,8 Liter finde ich aber bissken ville für`n 520er.........
|
Dito. Vll. äussert sich @modtta4455 mal dazu.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
22.12.2008, 20:15
|
#3
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Der kanns doch eigentlich nicht sein? Inspektion war erst vor 5.000 km, kein Reperaturstau usw.. Kann beim nächsten Termin beim freundlichen aber gern gesondert darauf verweisen.
Irgendwas hat der einfach. Ich glaub ja auch nicht das 12,8l normal ( ja sind super *haha* ) sind.
Unser alter war auch nen 520i ( jedoch M52 ) sprich weniger Hubraum und weniger Leistung ( 20 PS ) hat sich auf 100 km im Schnitt 10.5l genehmigt, bei gleicher Fahrweise.
Soweit ich weiß ist der Facelift E39 sogar leichter als der VFL.
Komisch
@ Modtta
Berichte uns mal bitte von deinen Werten.. Du wirst ihn zwar sicherlich mehr treten, aber du fährst bis auf die Lampen und ein paar Details ja nen Zwilling
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
22.12.2008, 20:39
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Liegt in der Sig. Liege so um die 10-10,5L
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
22.12.2008, 20:45
|
#5
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Oh weh... *traurigguckt* aber danke Modtta hat viel weitergeholfen.. Wir hätten uns auch eigentlich nur deinen Spritmonitor zu Gemüte führen müssen...
Ach und wir sind dann auch was besonderes.. Viele Fuffy Fahrer wollen das ihr Fahrzeug lediglich soviel verbraucht wie ein 6 Zylinder.. Wir fahren nen 6 Zylinder mit nem Verbrauch von nem sparsamen Fuffy .. *lach*
|
|
|
22.12.2008, 20:51
|
#6
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Kann aber auch mit dem Defekt zusammenhängen. Das Loch war ja nicht gleich so groß sondern wurde langsam größer.
Wir hatten beim Ansaugschlauch Löcher. Schütteln im Stand, unrunder Motorlauf, keine Leistung und krass hoher Verbrauch.
Gruß Philipp
|
|
|
22.12.2008, 20:58
|
#7
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Ja ist schon klar JPM... Wir behalten das auch im Auge.. Aber können über 1 l Ölverbrauch auf 1.000 km auch damit zusammenhängen? Eher weniger.. Der hat einen weg... Unterboden trocken / Motor trocken... Meister "alles Okay!" und "tadelloser Zustand" .. Naja halt die "Ritter der Schwafelrunde".. Da denkt man, man ist mit seinem Kleinen beim Freundlichen in guten Händen.. Pustekuchen...
Aber ich will nicht auf den Kleinen rumhacken.. Ist ein wundervolles Auto    ... Vor allem die Farb-Leder-Kombination.. Das wird Modtta zu bestätigen wissen.
|
|
|
22.12.2008, 21:11
|
#8
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von BMW-Schüler
(...)über 1 l Ölverbrauch auf 1.000 km(...)
Unterboden trocken / Motor trocken...(...)
|
Kenne ich irgendwo her.
Gestern ging beim Opel eines Bekannten kurz die Öllampe an.
Nachgeschaut -> "Lass das Auto lieber stehen!"
Haben heute morgen 2 Liter (!!) Öl und 1,5 Liter (!!) Kühlmittel nachgefüllt, obwohl vor 1000 km/1 Monat die Zylinderkopfdichtung getauscht wurde und somit alle Flüssigkeiten erneuert/getauscht wurden.
Tropft nicht, leckt nicht, verbrennen tut der auch nix!
Echt keine Ahnung wo das alle hin ist! 
|
|
|
22.12.2008, 22:49
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von BMW-Schüler
Oh weh... *traurigguckt* aber danke Modtta hat viel weitergeholfen.. Wir hätten uns auch eigentlich nur deinen Spritmonitor zu Gemüte führen müssen...
Ach und wir sind dann auch was besonderes.. Viele Fuffy Fahrer wollen das ihr Fahrzeug lediglich soviel verbraucht wie ein 6 Zylinder.. Wir fahren nen 6 Zylinder mit nem Verbrauch von nem sparsamen Fuffy .. *lach*
|
Unser Fuffi hatte ~17L Schnitt.
Wenn der Wagen Öl wegjagt könnten die Kolbenringe einen weg haben.
|
|
|
22.12.2008, 22:51
|
#10
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Unser Fuffi hatte ~17L Schnitt.
Wenn der Wagen Öl wegjagt könnten die Kolbenringe einen weg haben.
|
17 liter sind soweit ich weiß aber nicht die Regel...
Ach alles schon angesprochen.. Kopfdichtung... Kolbenringe bla bla.. Meister sieht kein Grund zum handeln...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|