


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.11.2008, 21:50
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
...und warum hat er mehr aus Sicht Deines Vaters?
Pass wie gesagt auf wenn Du mit dem E32 unterwegs bist. Das Fahrwerk ist sportlich und gutmütig aber es verzeiht nicht alles und ASC ist kein Wundermittel!
Schöner Wagen, wenn auch verstaubt. 1Hand und 110tkm sind eine Seltenheit!
Gruß Philipp
|
|
|
23.11.2008, 23:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Gerade beim E32 kann dich im Winter doch noch gut der ***** überholen. 300PS und über 400NM auf der Hinterachse sind giftig. Bei unserm E38 Fuffi und auch jetzt bei meinem ist die gelbe Leuchte dauernd an im Winter, schon bei leichter Berührung des Gaspedals... Und die haben/hatten bei ESP.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
24.11.2008, 00:55
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hehe, E32 im Winter ist wirklich ne heisse Sache.
Hab ja im Winter E32 auch kein ASC drin, und mit dem Ding kann man bei dem Wetter Pirouetten drehen wie ein Weltmeister...
Der hinter mir hat nicht schlecht gestaunt, als ich auf der Strasse mal ne 180° Wende gemacht hab, weil ich daheim hab was liegen lassen....
Das ist noch Autofahren für echte Männer   
|
|
|
24.11.2008, 01:20
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Schmieheim
Fahrzeug: 750il Highline E32
|
@ Red.Dragon
Asc hatter ja ;-)...
aber einfach mal ausschalten und direkt anfangen zu Driften ? :-D Früh übt sich,... oder wie war das 
|
|
|
24.11.2008, 01:48
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ein Muss, um den Wagen kennen zu lernen.
Aber natürlich nur auf einem leeren Supermarktparkplatz, wo nix passieren kann....
|
|
|
24.11.2008, 01:55
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Warum sollten da keine anderen Felgen/Reifen aufgezogen werden können, kann ich mir nicht vorstellen. Selbst wenn da andere Federn reingekommen wären. Immerhin verträgt er 255er vorne, da lässt sich genug bewerkstelligen, mal paar ordentliche andere, die fürn E32 gängig sind, montieren und Freigängigkeit prüfen, ansonsten helfen sicher paar Distanzscheiben. Dann eben auch mit 245ern. Die Radhäuser hinten vertragen noch viel mehr an Spielraum, hab schon von 285ern ohne Kotflügelbearbeitung gelesen. Hab hier einen 750iL stehen, der hat 245/275 auf 18", da ist nix bearbeitet und hat sogar Luft (hinten) für 30mm Distanzscheiben/Achse.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
24.11.2008, 10:58
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Sehr interessantes Auto hast Du da! Vor allem mit den Kilometern...
Denke Du wirst viel Spaß damit haben ! 
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|