


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.11.2008, 09:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von dremeier
Ich bräuchte da mal eure Hilfe.
wer hat ein elight Modul und kommt aus der Nähe von Bremen oder Kassel?
Mit dem Ibus Interface möchten wir raus finden wieso das mit dem Tippblinken beim elight nicht so recht klappt. Und wie man diese und auch andere Probleme evtl. beheben kann...
wäre echt klasse wenn sich der eine oder andere mal bereit erklären könnte.
vielen Grüße
André
|
Ich komme leider nicht aus Deiner Gegend um Dir diesbezüglich direkt helfen zu können - habe aber auch die Probleme, das zeitweise das Tippblinken nicht funktioniert. Das war auch bei dem kleinen Modul der Fall und eben auch dem Großen! Zu etwa 90% funktioniert alles .... und dann kommt das Teil plötzlich aus dem Rhytmus und es passiert bei mir dann ein paar Minuten nichts - irgendwann ist dann alles wieder OK (abgesehen von den Spiegeln).
Merkwürdigerweise blitzte mich auch während der Fahrt das Cockpit schon mehrmals hell an. Es gibt auch andere User hier - die diese Probleme haben - aber wegen der paar Euro nicht so die Welle machen. Ich für meinen Teil sehe das etwas anders, da die Funktionen ja schon interessant sind - muss halt nur 100% funktionieren!
P.S. Auf dem IBUS selber sind keine Probleme bei mir aufgetreten - während die Fehler mit dem Blinken etc. vorlagen! Habe mit dem CAR-PC wochenlang alles mitlaufen lassen. Daher kommen die Probleme bei meinem E38 nicht!
Gruß
Frank
|
|
|
17.11.2008, 21:54
|
#2
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Ich komme leider nicht aus Deiner Gegend um Dir diesbezüglich direkt helfen zu können - habe aber auch die Probleme, das zeitweise das Tippblinken nicht funktioniert. Das war auch bei dem kleinen Modul der Fall und eben auch dem Großen! Zu etwa 90% funktioniert alles .... und dann kommt das Teil plötzlich aus dem Rhytmus und es passiert bei mir dann ein paar Minuten nichts - irgendwann ist dann alles wieder OK (abgesehen von den Spiegeln).
Merkwürdigerweise blitzte mich auch während der Fahrt das Cockpit schon mehrmals hell an. Es gibt auch andere User hier - die diese Probleme haben - aber wegen der paar Euro nicht so die Welle machen. Ich für meinen Teil sehe das etwas anders, da die Funktionen ja schon interessant sind - muss halt nur 100% funktionieren!
P.S. Auf dem IBUS selber sind keine Probleme bei mir aufgetreten - während die Fehler mit dem Blinken etc. vorlagen! Habe mit dem CAR-PC wochenlang alles mitlaufen lassen. Daher kommen die Probleme bei meinem E38 nicht!
Gruß
Frank
|
So wie ich dich verstehe hast du ja ein IBUS-Interface und kannst loggen. kannst du mir bitte mal loggen was er beim Tippblinken macht und was er macht wenn du nur den blinker einzeln ansteuertst z.B. beim aufschließen?
Viele Grüße
André
|
|
|
17.11.2008, 22:05
|
#3
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Hallo
ich melde mich auch mal wieder zum elight Thema.
Diesmal allerdings noch in deutlich ernsterer Angelegenheit als nur zum Thema Spiegel anklappen.
Ich hatte mein elight so programmiert das beim öffnen und schliessen auch die Standlichtbirnen angehen- soweit so gut. Hat jetzt ein halbes Jahr problemlos gefunzt. Am Do ist mir dann aufgefallen das beim Öffnen nur noch die linke Standlichtbirne angeht. Ich dacht: Mist, GP Thunder durchgeschossen!!!
Aber mein Standlicht funzt astrein. Nur beim elight Öffnen gehts nimmer mit an.
Und heut morgen der Knüller, ich habe Lichthupe gegeben, Fernlicht prüfen. Das RECHTE Fernlicht ging nicht mehr (gleiche Seite wie beim Standlicht)
Nach 2 verzweifelten Stunden der Suche- elight rausgebaut und seitdem geht es wieder ohne Probleme...
Ich werde die nächsten 3 Tage mal beobachten obs nochmal kommt- wenn tatsächlich nicht werd ich mcih mal bei cs melden.
Gruss Max
__________________
LPG
|
|
|
18.11.2008, 03:28
|
#4
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
KEINE eLight Probleme
Servus Max,
Deine Probleme haben nix mit dem eLight zu tun, hier würde ich auf eine Kontaktproblem, oder ein defektes LCM schliessen.
Zitat:
Und heut morgen der Knüller, ich habe Lichthupe gegeben, Fernlicht prüfen. Das RECHTE Fernlicht ging nicht mehr (gleiche Seite wie beim Standlicht)
|
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|