


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2008, 21:29
|
#1
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Was Du meinst ist Pane; das e macht es zum lateinischen Brot. 
|
Aber im spanischen ists "el pan"... 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
16.11.2008, 21:34
|
#2
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Aber im spanischen ists "el pan"... 
|
Ach, dann ist es dieser Elektro-Porsche...?
grübelt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
17.11.2008, 11:45
|
#3
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
... Selbstbackend.
Pan = Pfanne

__________________
errare humanum est.
Geändert von darkseven (17.11.2008 um 12:09 Uhr).
|
|
|
17.11.2008, 16:56
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Porsche ist eben Porsche, meist hochpreißig, nicht jeder Azubi fährt damit herum, die Verarbeitung stimmt und die Motoren sind das was Gutverdiener erwarten. Logisch das auch „das neue etwas“ sich verkaufen wird, den die Technik stimmt.
|
|
|
17.11.2008, 20:16
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Der wird laufen - weil Porsche nicht mehr für tolle Autos steht, sondern für den Namen als Prestige-Objekt.
Gerade in Amerika ist es ja ein must-have Auto wenn man zeigen möchte dass man es zu was gebracht hat.
...und wer will einen weichgespülten Boxer mit prolliger Soundanlage und 305er Breitreifen?
Oder Bordstein-Jeep... bei dem die Verarbeitung in den Exemplaren in denen ich sass zu wünschen übrig liess...
Hauptsache die Zahlen und der Absatz stimmt - mehr interessiert mich bei Porsche nicht zwecks Aktienanlage
Gruß Philipp
|
|
|
18.11.2008, 21:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von sexus
Porsche ist eben Porsche, meist hochpreißig, nicht jeder Azubi fährt damit herum, die Verarbeitung stimmt und die Motoren sind das was Gutverdiener erwarten. Logisch das auch „das neue etwas“ sich verkaufen wird, den die Technik stimmt.
|
Das Porsche-Snob-Konzept geht voll auf, wie man sieht. Image ist alles, Fakten sind nichts ...  Richtig ist zwar, dass sich ein Azubi kein 150k Cabrio von Porsche leisten kann .Dass die Motoren "... sind ... was Gutverdiener erwarten" stimmt natürlich nicht. Porsche hat als letzter, äh, vorletzter Hersteller, also noch vor Dacia  , unlängst erst die Direkteinspritzung eingeführt, da war es bei den Massenherstellern längst "el pan nuestro de cada dia ...". Die Lufkühlung klammern wir jetzt mal aus ...  
|
|
|
18.11.2008, 23:28
|
#7
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von mfk
Das Porsche-Snob-Konzept geht voll auf, wie man sieht. Image ist alles, Fakten sind nichts ...  Richtig ist zwar, dass sich ein Azubi kein 150k Cabrio von Porsche leisten kann .Dass die Motoren "... sind ... was Gutverdiener erwarten" stimmt natürlich nicht. Porsche hat als letzter, äh, vorletzter Hersteller, also noch vor Dacia  , unlängst erst die Direkteinspritzung eingeführt, da war es bei den Massenherstellern längst "el pan nuestro de cada dia ...". Die Lufkühlung klammern wir jetzt mal aus ...  
|
Das ist durchaus korrekt...teilweise ist inzwischen selbst Ferrari fortschrittlicher, und das will was heißen
Andererseits bleibt einem bei Porsche dafür auch so mancher Zirkus mit nicht-erprobten Technikinnovationen erspart...den Simmerring mal außen vorgelassen
Das nicht jeder Azubi sich einen Porsche leisten kann ist für mich aber irgendwie doch ein Kaufargument.
Letzten Endes machen die Kisten Spaß, sind ausgereift und alltagstauglich, und darauf kommt es an
Auch wenn sie mit nem Opel Speedster freihlich nicht mithalten können 
|
|
|
19.11.2008, 20:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Das ist durchaus korrekt...teilweise ist inzwischen selbst Ferrari fortschrittlicher, und das will was heißen
Andererseits bleibt einem bei Porsche dafür auch so mancher Zirkus mit nicht-erprobten Technikinnovationen erspart...den Simmerring mal außen vorgelassen
Das nicht jeder Azubi sich einen Porsche leisten kann ist für mich aber irgendwie doch ein Kaufargument.
Letzten Endes machen die Kisten Spaß, sind ausgereift und alltagstauglich, und darauf kommt es an
Auch wenn sie mit nem Opel Speedster freihlich nicht mithalten können 
|
d'accord 
|
|
|
21.11.2008, 15:30
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von mfk
Das Porsche-Snob-Konzept geht voll auf, wie man sieht. Image ist alles, Fakten sind nichts ...  Richtig ist zwar, dass sich ein Azubi kein 150k Cabrio von Porsche leisten kann .Dass die Motoren "... sind ... was Gutverdiener erwarten" stimmt natürlich nicht. Porsche hat als letzter, äh, vorletzter Hersteller, also noch vor Dacia  , unlängst erst die Direkteinspritzung eingeführt, da war es bei den Massenherstellern längst "el pan nuestro de cada dia ...". Die Lufkühlung klammern wir jetzt mal aus ...  
|
Wer braucht schon hypo moderne Motoren? Will ich gar nicht da diese gerne Problehme verursachen, siehe BMW 760i.
Ich bin mal einen alten v8 Vergaser gefahren, der Sound und die Power waren dem eines modernen 8 Zylinders fast ebenbürtig. Zu viel Zeugs in Motoren bringt nichts außer 0,2% weniger Abgase.
|
|
|
21.11.2008, 16:36
|
#10
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von sexus
Wer braucht schon hypo moderne Motoren? Will ich gar nicht da diese gerne Problehme verursachen, siehe BMW 760i.
Ich bin mal einen alten v8 Vergaser gefahren, der Sound und die Power waren dem eines modernen 8 Zylinders fast ebenbürtig. Zu viel Zeugs in Motoren bringt nichts außer 0,2% weniger Abgase.
|
Yip...der E38 V12 ist absolut archaisch, hat nicht mal 4 Ventile pro Zylinder, läuft aber gut und lange. Die 100 PS, die der 760i mal mehr hat außen vorgelassen, scheint der neue V12 eher noch durstiger zu sein als der alte, außerdem lassen sich Direkteinspritzer schlechter auf Gas umrüsten.
Einer der sparsamsten Sportwagen heutzutage ist die Corvette, und das mit einem Uralt-Small-Block-V8-Motor.
Der Spar-Effekt kommt weniger vom Motor, als von allem, was drumherum verbaut ist: Start-Stop, schmalere Reifen, weniger Luftwiederstand, weniger Gewicht, effiziente Elektronik, effizientes Getriebe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|