


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2008, 22:41
|
#1
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
ich setzte den Preis höchstens! bei 3500€ an......eher 2000-2500€
Gruß
|
Für 2500 Euro nehm ich den sofort. Ist mein Ernst.
Ich sehe den Preis bei ca 5000,- Euro. Gute 740i Modelle werden bei ca 3500,- Euro gehandelt. Daher setze ich mal 5000,- Euro an. Bisher nichts wirklich vergleichbares bei mobile in den letzten Wochen gesehen.
__________________
BMW Individual
|
|
|
05.08.2008, 22:54
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Für 2500 Euro nehm ich den sofort. Ist mein Ernst.
Ich sehe den Preis bei ca 5000,- Euro. Gute 740i Modelle werden bei ca 3500,- Euro gehandelt. Daher setze ich mal 5000,- Euro an. Bisher nichts wirklich vergleichbares bei mobile in den letzten Wochen gesehen.
|
Nun...... ein 740i ist noch lange kein *sorry* "alter" 12 Zylinder
Das mag schon sein, dass die Kisten hier im Forum etwas teurer sind, da hier fast nur Liebhaber sind..... auf dem Markt ist der E32 LEIDER nichts mehr wert .... die Preise sind zur Zeit derbe im Keller  
Überlege Dir mir mal, wer einen E32 jetzt noch kauft?
Ich will hier die geliebten E32 nicht madig mache, so sieht aber leider die Realität aus ....
Habe mir bevor ich den Highline gekauft habe, einen schönen Kailine E32 aus erster Hand angeschaut...war sehr gepflegt, stand beim BMW Händler,und wecselte den Besitzer für nur 1800€
Gruß 
|
|
|
06.08.2008, 01:39
|
#3
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Nun...... ein 740i ist noch lange kein *sorry* "alter" 12 Zylinder
Das mag schon sein, dass die Kisten hier im Forum etwas teurer sind, da hier fast nur Liebhaber sind..... auf dem Markt ist der E32 LEIDER nichts mehr wert .... die Preise sind zur Zeit derbe im Keller  
Überlege Dir mir mal, wer einen E32 jetzt noch kauft?
|
ICH!
Hab für meinen 740i Individual mit werksseitiger Sonderlackierung und Sonderpolsterung letztes Jahr 4000 Euro hingelegt - das war er (mir) allemal wert, da es vom E32 weniger Individualfahrzeuge als Highliner geben dürfte!
Meinen 750iL Highline habe ich letztes Jahr für 5300 Euro verkauft.
Man muß nur einen Käufer finden - das Marketing entscheidet, weniger der Preis!
5000 -5500 Euro halte ich für das genannte Fahrzeug mit kompletter Historie für durchaus realistisch.
Ein bischen Wartezeit sei vorausgesetzt, obwohl mein Highline keine 10 Tage stand...
Geändert von Denis! (06.08.2008 um 01:44 Uhr).
|
|
|
06.08.2008, 08:21
|
#4
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Denis!
ICH!
Hab für meinen 740i Individual mit werksseitiger Sonderlackierung und Sonderpolsterung letztes Jahr 4000 Euro hingelegt - das war er (mir) allemal wert, da es vom E32 weniger Individualfahrzeuge als Highliner geben dürfte!
Meinen 750iL Highline habe ich letztes Jahr für 5300 Euro verkauft.
Man muß nur einen Käufer finden - das Marketing entscheidet, weniger der Preis!
5000 -5500 Euro halte ich für das genannte Fahrzeug mit kompletter Historie für durchaus realistisch.
Ein bischen Wartezeit sei vorausgesetzt, obwohl mein Highline keine 10 Tage stand...
|
Erstmal vielen, vielen Dank für Eure Ratschläge und Meinungen
Ja, daran kann ich mich noch erinnern, ein schöner Wagen!
Das Marketing finde ich auch ausschlaggebend, seien es "nur" gute Bilder, die das Inserat von den anderen, die an der Strasse, zwischen parkenden Autos, und grauer Hauswand im Hintergrund fotografiert wurden, unterscheidet.
Wo hattest Du den Wagen denn inseriert?
Ganz normal bei mobile, autoscout usw., bzw. in der Bucht?
Ich denke da noch an eine Anzeige in einer Oldtimerzeitschrift, vielleicht auch AMS, obwohl die Online-Angebote dort exakt wie mobile aussehen...
Was macht wohl am meisten Sinn?
Ich bin natürlich auch ein Realist, will den Wagen jetzt auch nicht noch Monate hier stehen haben, obwohl er zwischenzeitlich inseriert ist.
Und mir wäre es sicher am liebsten, wenn der Wagen in Forumshände gelangt, alleine schon, damit man ihn auf einem Treffen mal wieder in Augenschein nehmen kann *seufz*
Bzgl. der Unterhaltskosten sind die sicher auch für "Normalsterbliche" vertretbar. Ich habe den Wagen mit Saisonkennzeichen angemeldet, zwischen April und Oktober, dadurch günstige Steuern (hat eh Euro2) und Versicherung, deshalb auch die Winterreifen an den Bestatter mit seinem Unikum abgegeben  .
Und wenn man relativ wenig fährt (ist ja kein Alltagsauto), dann sind auch die Benzinkosten recht gering...frisst also kaum Brot.
Das Problem bei mir ist, das ich im Moment, und auch künftig keinen Platz mehr in der Garage habe, sonst würde ich ihn natürlich behalten, vielleicht einmotten...
Mich wundert nur die Preisentwicklung, die scheinbar besonders dem E32 zu schaffen macht, wurde ja auch schon des öfteren hier besprochen...
Der Markt für US-Cars ist da wirklich komplett anders, da werden auch für verranzte Karren noch horrende Preise bezahlt, die echt in keiner Relation zum Aufwand des Wiederaufbaus, und reellem Materialwert stehen.
Liegt das tatsächlich nur daran, dass diese Wagen selten sind? 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
06.08.2008, 09:47
|
#5
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Also wenn ich die Mäuse im Moment über hätte würde ich den für 5K kaufen.
Gruß Thomas
P.S.
Kein Vergleich mit den E-bay und mobile Angeboten.
Schon allein der Zustand und die Farbe des Leders   
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
06.08.2008, 10:12
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Mobile und Autoscout24 kosten ja nichts
Aber ich würde ihn zusätzlich im AMS Klassikmarkt und AMS anbieten. Da gibt es spezielle Kombinationen.
Gruß Philipp
|
|
|
06.08.2008, 10:22
|
#7
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Danke Philipp,
an den Klassikmarkt der AMS hatte ich noch garnicht gedacht...
Es gibt ja auch heutzutage noch etliche Sammler, meist älteren Semesters, die nicht unbedingt internetversiert sind, und lieber oldschool in Zeitungen, und gedruckten Inseraten schauen, von daher denke ich, dass man dort ev. eine andere Klientel anspricht, die sich vielleicht weniger von den windigen und gemauschelten Angeboten ála V12 für 1.200 irritieren lässt...
Schön wär´s jedenfalls
Gruss, Marcello
|
|
|
08.08.2008, 09:58
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
|
Hallo Marcello,
ein sehr schönes Auto!
Vor allem die Farbkombination außen dunkelblau, innen helles Leder finde ich sehr schön  (na gut, beige wäre m.E. noch schöner).
Zitat:
Zitat von BMW0026
Bisher nichts wirklich vergleichbares bei mobile in den letzten Wochen gesehen.
|
Dieser hier, wenn ich mich nicht irre vom Forumsmitglied nissmo, ist m.E. vergleichbar:
Pkw-Inserat: Detailansicht
Er ist auch sehr gut ausgestattet, hat auch die Klapptische hinten, und sogar ein paar Extras mehr (Doppelverglasung, Standheizung, pdc), allerdings gut 100.000 km mehr auf der Uhr (und steht schon einige Zeit zum Verkauf). Um wirklich vergleichen zu können, müßte man natürlich beide in natura sehen.
Angesichts kontinuierlich steigender Spritpreise und vermutlich steigender Kfz-Steuer für ältere Autos mit hohem CO²-Ausstoß ist die Nachfrage nach Fuffis derzeit offenbar nicht allzu groß, zumal die 7er (anders als die Konkurrenz mit dem Stern, warum auch immer) noch keinen echten Klassikerstatus haben, der sich in entsprechenden Liebhaberpreisen niederschlagen würde - aber es genügt ja, eineni einzigen Liebhaber zu finden, der bereit ist, für den nach den Bildern zu urteilen schönen Wagen auch bereit ist, einen Liebhaberpreis zu zahlen.
Grüße
e23 Fan
|
|
|
08.08.2008, 12:35
|
#9
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Zitat:
Zitat von e23-Fan
Hallo Marcello,
ein sehr schönes Auto!
Vor allem die Farbkombination außen dunkelblau, innen helles Leder finde ich sehr schön  (na gut, beige wäre m.E. noch schöner).
Dieser hier, wenn ich mich nicht irre vom Forumsmitglied nissmo, ist m.E. vergleichbar:
Pkw-Inserat: Detailansicht
Er ist auch sehr gut ausgestattet, hat auch die Klapptische hinten, und sogar ein paar Extras mehr (Doppelverglasung, Standheizung, pdc), allerdings gut 100.000 km mehr auf der Uhr (und steht schon einige Zeit zum Verkauf). Um wirklich vergleichen zu können, müßte man natürlich beide in natura sehen.
Angesichts kontinuierlich steigender Spritpreise und vermutlich steigender Kfz-Steuer für ältere Autos mit hohem CO²-Ausstoß ist die Nachfrage nach Fuffis derzeit offenbar nicht allzu groß, zumal die 7er (anders als die Konkurrenz mit dem Stern, warum auch immer) noch keinen echten Klassikerstatus haben, der sich in entsprechenden Liebhaberpreisen niederschlagen würde - aber es genügt ja, eineni einzigen Liebhaber zu finden, der bereit ist, für den nach den Bildern zu urteilen schönen Wagen auch bereit ist, einen Liebhaberpreis zu zahlen.
Grüße
e23 Fan
|
Hallo e23-Fan,
der Wagen ist Topzustand, wirklich gepflegt und steht in der Garage und wird eher Missmutig wegen Familienzuwachs verkauft, war gestern noch bei Marco um mir Teile für meinen Senator zu besorgen. Sind dann mit seiner neuen Familenkutsche VW Passat losgegurkt, trotz guter ausstattung wie Klima,elFh usw. war Marco während der Fahrt nur am nörgeln, von wegen Kackfaß und ähnliches, nachdem wir wieder beim ihm waren hat er erstmal wieder wehmütig die Garage aufgemacht und seinen abgemeldeten Fuffi betrachtet  . Aber was die Liebhaber betrifft, so sind die wohl ausgestorben. Das beste Angebot bisher war eine Frechheit, 2.000Euro mit neuem Tüv+Au, da die Marktlage ja so schlecht sei. Der Markt für 7ner ist zwar nicht so prall, aber so schlecht das man sowas für 2k kriegt wird er wohl glaub ich nie werden.
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
08.08.2008, 14:04
|
#10
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Zitat:
Zitat von MichaNI
Der Markt für 7ner ist zwar nicht so prall, aber so schlecht das man sowas für 2k kriegt wird er wohl glaub ich nie werden.
Gruß Micha
|
Wie gesagt, unter 5000 würde ich gar nicht anbieten.
Sofern Finanzlage und Platz es zulassen:
Ein bißchen Zeit sei bei so einem Verkauf immer vorausgesetzt...
Ansonsten würde ich den Wagen stehen lassen und bei schönem Wetter mit Schildern mal bewegen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|