Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 23:28   #22
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Top! wenn man nicht so schnell die Differenzeingangsstufen investieren möchte,

die Störungen zwischen den Audio-out-Massen externer Geräte und deren Stromversorgungsmasse im Rahmen ihrer Gleichtaktunterdrückung sicherlich gut unschädlich machen würden, wäre mein Tipp:

sucht z.B: bei Conrad o.ä. einen Car-12V-Spannungswandler, der variable Ausgangsspannungen auf seiner Ausgangsseite bietet, die ja auch wieder auf 12V liegen kann, oder auf 4-5V, wie es CD-Portis brauchen. Der Knackpunkt dabei ist, dass derartige Spannungswandler, sorgfältig beim Einkauf inspiziert und ausgewählt, eine galvanische Massetrennung der 12V-Eingangsmasse und der Ausgangsmasse bieten. Damit definiert dann die Audiomasse des Aux-in-Moduls allein die Masse der externen Tonquelle ohne störende Zusatzmasseschleife. Das wird bestimmt in einer Reihe von Fällen helfen, wo es derzeit irgendwie zischelt oder "pfeift".

Ob der Aufwand mit dem zwischengeschalteten 12V-Konverter lohnt, kann man leicht testen:
Man läßt das externe Gerät einmal über die 12V-Versogung direkt-galvanisch laufen, wie man es straight-forward machen würde. Danach versorgt man das externe Audiogerät mit Batterien/Akkus. Wenn dann alles still ist (bzgl. der Störungen), dann wird die galvanische Trennung der Massen mit einem dazuinvestierten 12V-Spannungswandler helfen. Solche Teile sollten (nur) um 10.-...15.-€ kosten, je nach Modell.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stereo AUX IN ohne Tape oder CD zu killen. SysTin BMW 7er, Modell E38 163 09.05.2020 09:55
BM23 und Aux In Stereo Andy735 BMW 7er, Modell E38 6 08.08.2007 20:30
Das einzigartige Stereo AUX IN Modul.... + Video SysTin BMW 7er, Modell E38 9 26.07.2007 21:51
STEREO AUX IN Modul ohne CD oder Tape killen SysTin BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2007 11:21
Elektrik: Aux in Adapter in stereo Ragman BMW 7er, Modell E38 5 23.11.2005 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group