Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2007, 09:26   #1
Banks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Suche guten 740d !!!!!!

Hey Comunity.
Bin seit 2 Monaten verzfeifelt auf der Suche nach nem anständigen 740d.
Mobile und Autoscout stöber ich jeden Tag nach Neuzugängen durch. Hat
jemand Tips wo ich noch nachschauen könnt. Oder kennt jemand von euch jemanden der wiederum jemand kennt der sein Schmuckstück demnächst verkaufen will.

Hatte vor nem halben Jahr nen 740i den ich 2 Jahre lang fuhr. Trotz Bj.94 und 4 Vorbesitzer war der Wagen im Top-Zustand.

Nach dem Abstieg auf nem 3er E46 bekomme ich langsam die Krise und will so bald wie möglich wieder in mein fahrendes Wohnzimmer

Danke schonmal für diverse Tips und Antworten.

Mfg Banks
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 10:52   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

unter Biete war ein schöner barokroter E38 740d.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 11:02   #3
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Hallo Banks,
willst Du Dir DAS wirklich antuen ?
O.K. zurück zum 7er kann ich ja verstehen - zum E38 auch noch - aber
ausgerechnet den 740d

Na ja - wenn Dein Portemonaie groß genug ist, Du ein Mann ohne Nerven bist, Dein bester Freund ein Werkstattmeister und Du noch einen zuverlässigen Zweitwagen in der Garage hast - kein Problem

Fahre selbst seit 7 1/2 Jahren 740d und WEISS wovon ich rede....

Gruß Mike
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 11:52   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von merowinger Beitrag anzeigen
Fahre selbst seit 7 1/2 Jahren 740d und WEISS wovon ich rede....

Gruß Mike
Wieviele Km bist Du damit durch die 7 und Halb Jahren gefahren?
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 12:26   #5
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Ich rate auch von den 7er-Dieseln ab.
Man braucht nur mal ein bisschen hier im Forum stöbern, dann weisst du auch warum...
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 12:38   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Banks,
=========

die Motoren sind ja schon klasse, was Drehmoment, Verbrauch u.s.w.
angeht. Die sind nur im Unterhalt viel zu teuer, wenn du den Wagen
längere Zeit und vor allem über 100.000 km hinweg fahren möchtest.

Ich weis, es gibt auch User, die haben z.B. einen 730d auch über die
100.000er Grenze gefahren, ohne einen Supergau. Die haben dann z.B:
auch noch Zweitakt-Oel zugemischt und haben auch sonst einige Tricks
drauf gehabt, um diesen Massenanfall von teuern Verschleißteilen so
lang wie möglich nach hinten zu schieben.

Wenn du einen gut ausgestatteten Wagen mit ca. 100-120tsd km
findest, wo bereits nachweislich der BI-Turbo, die acht Injektoren,
die Hochdruckpumpe u.s.w. gewechselt wurden, kannst du den dann
sicherlich in aller Ruhe weitere 100tsd km fahren. Ach ja, die Achsen
sind natürlich die selber wie bei unseren anderen E38, da sollte man
dann auch noch auf die Druckstreben, Kugelgelenke u.s.w. schauen.

Wenn diese Reparaturen durchgeführt wurden und der Wagen auch
sonst eine tolle Ausstattung hat und nicht zu teuer ist, schlag zu,
ansonsten solltest du dir das lieber überlegen.


Auch wenn ein Gasumbau und das anschließende parameterisieren
der Anlage nicht ganz so trivial ist, wie es scheint, ist ein dicker V8
mit einem LPG-Umbau in meinen Augen sicherlich vernünftiger und
auch aus ökologischen Gründen der Vorzug zu geben.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 12:41   #7
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Wieviele Km bist Du damit durch die 7 und Halb Jahren gefahren?
235000 km - wenn er denn mal nicht in der Werkstatt oder kaputt war
Und die letzten 2 Jahre habe ich Ihn sehr geschont ( 15 TKM )...
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 12:55   #8
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..Schäden an Dieselmotoren..

..die Schäden an Dieslmotoren machen im gesamten Bestand ca. 0,2% aus.
Defektanfällige Hochdruckpumpen (im EG-Ausland gebaut) wurden per Rückruf gewechsel; seitdem ist Ruhe. Etwas Probleme machte auch noch die Laderkonstruktion (verstellbare Sauggeometrie), aber auch das ist vom Tisch.
Heute sind der V8 wie auch der R6 mit die zuverlässigsten Motoren der Group.
Diese dauenden "Dieselunkereien" sind längst nichtmehr angebracht (wenn auch Laderschonung etwas Intelligenz erfordert )
Im Gegenteil..die Zukunft des Motorenbaus liegt im Diesel.

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 13:34   #9
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von merowinger Beitrag anzeigen
Hallo Banks,
willst Du Dir DAS wirklich antuen ?
O.K. zurück zum 7er kann ich ja verstehen - zum E38 auch noch - aber
ausgerechnet den 740d

Na ja - wenn Dein Portemonaie groß genug ist, Du ein Mann ohne Nerven bist, Dein bester Freund ein Werkstattmeister und Du noch einen zuverlässigen Zweitwagen in der Garage hast - kein Problem

Fahre selbst seit 7 1/2 Jahren 740d und WEISS wovon ich rede....

Gruß Mike
So langsam regt mich das ständige Nörgeln an den 4l Dieseln echt zum Hals raus.. meine läuft top und problemlos.. Spritverbrauch und Durchzug sind super und wenn bei mir der Turbo gabuut geht tut ers halt.. die Benziner können auch richtig geld kosten..

AUSSERDEM :

Jemand der seit angeblich 7.5 Jahren 740D fährt und WEISS wovon er redet ist entweder ziemlich DUMM, das er ihn noch nicht verkauft hat, oder der 740d hat doch vielleicht auch irgendwo seinen Vorzug warum er ihn dann doch so lange gefahren hat..
Nichts gegen Dich merowinger aber lass doch dem Kerl seinen Spass am Diesel.. nicht jedes Auto ist ein Montagsauto...

Geändert von fischerman79 (11.02.2007 um 14:14 Uhr).
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 13:05   #10
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
Jemand der seit angeblich 7.5 Jahren 740D fährt und WEISS wovon er redet ist entweder ziemlich DUMM, das er ihn noch nicht verkauft hat, oder der 740d hat doch vielleicht auch irgendwo seinen Vorzug warum er ihn dann doch so lange gefahren hat..
Nichts gegen Dich merowinger aber lass doch dem Kerl seinen Spass am Diesel.. nicht jedes Auto ist ein Montagsauto...
Hallo fisherman79,

das mit der Dummheit ist so eine Sache

Nachdem mein 740d nach 3,5 Jahren und gerade mal Schlappen 158 TKM die Grätsche gemacht hat, habe ich mich " Dummerweise " dazu hinreissen lassen, ca. 14 k € Motor-erNEUerungs-Reparatur plus sämtlicher Nebenaggregate zu investieren. Zum damaligen Zeitpunkt war der Wagen für eine Verschrottung einfach noch zu gut in Schuss.

Außßerdem : Weil der E65 mir nicht gefiel ( und nach wie vor nicht gefällt ) und ich auf die neue S-Klasse warten wollte. ( ... und leider gefällt die mir auch nicht )

In erster Linie war nun also das Problem : Viel Geld investiert - kriegt man bei Verkauf aber nicht zurück ! Also die Karre weiterfahren. Heißt übersetzt : Rein wirtschaftliche Gründe !

So viel zum Thema " Dummheit ".

Zum Montagsauto : Die Meldungen hier im Forum sprechen letztendlich für sich

Nix für Ungut - in der Ruhe liegt die Kraft
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche wirklich guten E32 tankwart Suche... 22 10.12.2006 13:13
Elektrik: suche guten onlineshop......... Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 4 14.11.2006 08:15
Suche guten BMW Haendler Rudolf Fischer BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 19.05.2006 07:01
Suche guten und günstigen ;-) E38 ! 716i Suche... 0 20.08.2005 17:46
Suche günstigen guten Lackieren im Raum HH video111 Suche... 0 16.06.2004 22:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group