Grundsatzfrage: Besteht Interesse an einem revidierten und optimierten M30B35?
Hallo liebes Forum,
ich habe hier noch nen M30B35 rum liegen, den ich eigentlich für meinen Turboumbau nutzen wollte...das Projekt ist jetzt aber vorerst auf Eis gelegt.
Da kam mir die Idee, den Motor komplett zu revidieren und etwas zu modifizieren nach klassischer Apfelbeck-Manier:
(alle Lager neu, alle Dichtungen neu, Ölpumpe+Kette neu, Steuerkette+Spanner neu, Kolben und Zylinder vermessen ggf. neu+Kolbenringe auf jeden Fall neu, Sport-Nockenwelle+Ventilfedern, Kanäle+Ansaug-und Abgaskrümmer bearbeiten, Kipphebel polieren, Brennräume auslitern+polieren, Kolben und Pleul Gewicht angleichen und auswinkeln+polieren, Verdichtung erhöhen für Superbenzin, Ventile neu einschleifen ggf. Ventilsitz neu fräsen+polieren usw.)
und natütlich alles zu überprüfen und auszutauschen, was nicht mehr maßhaltig ist!
Also das der Motor so gut wie neu ist und wieder 300.000km+ hält und Leistungsmäßig auf dem Niveau vom B10 liegt.
Preislich wird sich das je nach Aufwand um 2500€ bewegen, kommt drauf an, was man alles neu kaufen muss.
Über eine Garantie meinerseits könnte man sich auch unterhalten.
So, nun die Frage:
Besteht grundsätzlich das Interesse an so einem Motor? Meint ihr, da würde sich jemand finden der sowas kaufen würde?
Oder würde ich auf dem Ding sitzen bleiben???
Was meint ihr???
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|