


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.08.2008, 07:03
|
#11
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Die Idee ist ja nicht schlecht. Aber wenn ich mir das leisten wollte (und könnte), dann nur in Verbindung mit einer Komplett-Restauration. Und dafür sind die E32s einfach noch nicht "reif", da wird's an dieser Stelle schwierig, einen Abnehmer zu finden ...
Allerdings würde ich auf die Sportnockenwelle verzichten und stattdessen versuchen, den Verbrauch etwas zu senken.
Hast du in die 2,5k€ auch deine Arbeitszeit mit eingerechnet? Das erscheint mir recht günstig.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
15.08.2008, 10:11
|
#12
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hmmm, ok...dachte halt, wenn bei einem der Motor mal hoch geht, der Rest aber noch gut is und er das Auto noch lange fahren möchte, wäre sowas evtl. interessant.
Die 2500€ waren jetzt auch eher mal hoch angesetzt und einfach in den Raum gestellt und ja, da is alles mit bei.
Verbrauchsreduktion ist nur sehr sehr eingeschränkt machbar, wenn man den Motor mechanisch bearbeitet...durch Verdichtungserhöhung und die Umstellung dadurch, mit Super zu fahren bringen da schon eine gewisse Reduktion. Allerdings auch mehr Leistung und dann kommt es halt wie immer auf den Gasfuß an 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
15.08.2008, 14:44
|
#13
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
zwofünf mit Alles find ich gut. Falls ich irgendwann mal auf den Klops kommen sollte, meinen Motor generalüberholen zu lassen, werde ich mal anfragen, ob du den Preis dann noch hältst.
Ich habe noch 'nen kompletten Kopf im Keller liegen und trage mich schon länger mit dem Gedanken, diesen zu überholen. Aber da stelle ich mir auch schon die Frage, ob das den Aufwand lohnt.
Die Möglichkeit Verbrauchsreduzierung sehe ich neben der Steigerung des Wirkungsgrades durch Verdichtungserhöhung auch durch die Verringerung der inneren Widerstände gegeben. Vor allem durch Strömungsoptimierung, aber auch durch die Verringerung der oszillierenden Massen, kann ich die Leistung reduzieren, die der Motor braucht um sich selber zu bewegen. Und genau die Leistung kann er dann mehr nach aussen abgeben, ohne dafür mehr Kraftstoff zu brauchen. Bei gleicher Fahrweise spare ich dann also Sprit.
Die Verwendung einer Sportnockenwelle wäre in meinem Sinne dabei kontraproduktiv. Mir geht es nicht um Maximallleistung (mit einer Vmax von >220 km/h ist meine Karre eh für fast alle Situationen schon viel zu schnell), sondern vor allem um einen Leistungszuwachs im unteren und mittleren Drehzahlbereich.
|
|
|
15.08.2008, 15:03
|
#14
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Hallo liebes Forum,
ich habe hier noch nen M30B35 rum liegen, den ich eigentlich für meinen Turboumbau nutzen wollte...das Projekt ist jetzt aber vorerst auf Eis gelegt.
Da kam mir die Idee, den Motor komplett zu revidieren und etwas zu modifizieren nach klassischer Apfelbeck-Manier:
(alle Lager neu, alle Dichtungen neu, Ölpumpe+Kette neu, Steuerkette+Spanner neu, Kolben und Zylinder vermessen ggf. neu+Kolbenringe auf jeden Fall neu, Sport-Nockenwelle+Ventilfedern, Kanäle+Ansaug-und Abgaskrümmer bearbeiten, Kipphebel polieren, Brennräume auslitern+polieren, Kolben und Pleul Gewicht angleichen und auswinkeln+polieren, Verdichtung erhöhen für Superbenzin, Ventile neu einschleifen ggf. Ventilsitz neu fräsen+polieren usw.)
und natütlich alles zu überprüfen und auszutauschen, was nicht mehr maßhaltig ist!
Also das der Motor so gut wie neu ist und wieder 300.000km+ hält und Leistungsmäßig auf dem Niveau vom B10 liegt.
Preislich wird sich das je nach Aufwand um 2500€ bewegen, kommt drauf an, was man alles neu kaufen muss.
Über eine Garantie meinerseits könnte man sich auch unterhalten.
So, nun die Frage:
Besteht grundsätzlich das Interesse an so einem Motor? Meint ihr, da würde sich jemand finden der sowas kaufen würde?
Oder würde ich auf dem Ding sitzen bleiben???
Was meint ihr???
|
SCHADE 
http://www.7-forum.com/forum/5/735i-...o-67623-9.html
Was kommt als nächstes??
Gruß 
|
|
|
16.08.2008, 08:52
|
#15
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Das war ja klar...... 
|
|
|
16.08.2008, 08:58
|
#16
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Tjo, wenn für so einen Motor kein Interesse besteht, werde ich ihn einfach einmotten und für meine Turbogeschichte aufheben wenn ich dann mal Großverdiener bin
Für´s Alteisen is er dann doch zu schade...und Platz hab ich eigentlich genug.
Dann mal vielen Dank für die ganzen Meinungen!
|
|
|
16.08.2008, 09:59
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Das war ja klar...... 
|
Hier wird nichts vergessen 
|
|
|
16.08.2008, 17:13
|
#18
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hehe, ja...es ist ja auch nicht aus der Welt aber da ich einfach keine Lust mehr auf "so wenig Leistung" habe, wird jetz eben nen M5 Motor rein gemacht, damit ich erst mal zufrieden bin...das ist erstens billiger und geht wesentlich schneller! Auf den Turboumbau kann ich einfach nicht warten da das sehr teuer ist und ich bestimmt in den nächsten 3 Jahren einfach net so viel Geld zusammen bekommen kann....und solange möchte ich net auf "Leistung" warten. Also ist es quasi nur aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.
Da ja kein Interesse an nem gemachten Motor besteht, behalt ich halt gerade den und mach halt immer ein bisschen was wenn Kohle übrig is...aber ich brauch jetz mehr Leistung 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|