


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2003, 22:07
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
e65 mit höchstem wertverlust laut ams....
der 760i ist mit 18000euro wertverlust pro jahr angegeben...die 745 liegen nicht weit dahinter hmm....da freuen sich vielleicht die gebrauchtwagen-e65-käufer....  
bester war der smart...
steht ziemlich weit hinten für die die das heft haben...
|
|
|
11.03.2003, 22:12
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Das mit dem hohen Wertverlust war doch schon immer so! Deswegen sind die gebrauchten 7er ja so interessant. Als ich mir meinen erstes Auto gekauft habe, ging es allein darum, möglicht viel Auto für möglichst wenig Geld zu bekommen. Und was besseres als einen 7er gab es damals nicht. Und auch heute ist das wohl nicht viel anders, oder?
Chriss
|
|
|
11.03.2003, 22:15
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2002
Ort: Reichshauptstadt Berlin
Fahrzeug: E 65 745 i,ML 320,Cadillac dev
|
re
@JPM
Da kann ich dir voll zu zustimmen
mein e 65 hatte 110000€ gekostet und war ca 6 monate alt und 6000 km stand auf dem preisschild nur noch 65000 €
was sagt uns das ?
also in ca 6 monaten einen wertverlust von 45000 €
gruss
jam
|
|
|
11.03.2003, 22:18
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
dieses segement war immer schon mitdem problem behaftet was den käufern aber nicht wirklich interessierte...aber nun bei der wirtschaftlichen lage nun ja....
früher waren es andere autos an der spitz standen der wertverlusttabel...ausserdem wie kommts, dass ein mercedes s500 mit über 100000km immer noch ca 45-55euro kostet schaut mal bei mercedes oder mobile....
der mercedes v12 verleirt auch aber nur 13800im jahr...
genrell der e38 war am anfang wertstabiler bei markteinführung und auch das meistverkaufte auto in diesem segment....
aber nun ja ...es kommt irgendwann ja sicherlich ein nachfolger...
der prosche turbo verleirt 12000euro im jahr obwohl porsche ja mit zu den wertbeständigsten gehören...hmm  
ich galbue das waren die angaben ohne km-leistung im jahr schaut euch mal die tabele selbst an ist wirklich interessant...
|
|
|
11.03.2003, 22:21
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@Jam
Dann warte ich noch 6 Monate und komm nach Berlin und kaufe Dir deinen, für 20000€ ab. 
Nein mal ehrlich, da kann man doch mal sehen, wie hoch die Gewinnspanne eines jeden Luxusautos ist, für die Hersteller!
Gruss,
House!
|
|
|
11.03.2003, 22:30
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
gewinnspanne - sehr wohl...
vorallem eine frechheit dem kunden ein auto zu verkaufen mit qualitätsmängeln in jeder hinsciht...erinnert isch jemand an den fahrwerkstest in ams oh je oh je...bmw sollte schnell was unternehmen...vorallem jetzt wo der neue a8 auf dem markt ist der bei den bmw-fahrern wildert...und die s-klasse in die jahre gekommen ist aber imemr noch beliebt....da kam der e38 in jeder hinsicht perfekt auf den markt udn aht das mit den verkaufszahle nauch gezeigt...
schade für bmw da sie doch schöne sportliche autos bauen konnten (Dank Reizle - toller Mann wirklich siehe lebenslauf )bzw immer noch können sollten....aber mal das facelift abwarten...
@JAM - super kauf dann vorallem bei derausstattung...perfekt...aber schau mal bei mobile da gibt es einige güsntige...mein händler bot mit kanpp 30 prozent auf einen neuen 745i im herbst mit maximalausst. dvd hinten usw...individual uvm....und neuwagen in der halle sein 4 monaten...er hat in einem viertel jahr einen einzigen 7er verkauft...
|
|
|
11.03.2003, 22:31
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2002
Ort: Reichshauptstadt Berlin
Fahrzeug: E 65 745 i,ML 320,Cadillac dev
|
re
|
|
|
11.03.2003, 22:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
Orginal gepostet von Houseman
@Jam
Dann warte ich noch 6 Monate und komm nach Berlin und kaufe Dir deinen, für 20000€ ab.
Nein mal ehrlich, da kann man doch mal sehen, wie hoch die Gewinnspanne eines jeden Luxusautos ist, für die Hersteller!
Gruss,
House!
|
Verstehe ich nicht ganz, was das mit der Gewinnspanne zu tun hat.
Wer hat die 45.000 EUR verloren? Ein kleiner Teil davon dürfte Rabatt beim Kauf gewesen sein, den Händler/Hersteller gewährt haben. Aber das meiste hat der Vorbesitzer verloren.
Gruß
735i
|
|
|
11.03.2003, 22:35
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2002
Ort: Reichshauptstadt Berlin
Fahrzeug: E 65 745 i,ML 320,Cadillac dev
|
re
@ 735
den verlust trägt sicherlich B M W AG
denn es war ein vorführ PKW
gruss
jam
|
|
|
11.03.2003, 22:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
Orginal gepostet von jamcarhifi
@ 735
den verlust trägt sicherlich B M W AG
denn es war ein vorführ PKW
gruss
jam
|
Sorry,
aber dass sagt trotzdem nichts über die Gewinnspanne aus.
Es ist immer noch besser, 65.000 EUR für eine Lagerware zu erhalten, als dass sie weiterhin herumsteht. Völlig unabhängig davon, ob man Herstellungskosten (bzw. Einkaufskosten) von 40.000, 60.000 oder sogar 100.000 EUR für diese Ware gehabt hat.
Ich gebe ja zu, dass der Wertverlust erschreckend ist. Aber nur diesem habe ich schliesslich auch meinen E65 zu verdanken. 
Trotzdem sagt das noch nichts über die Gewinnspanne (und damit die Rentabilität) von BMW aus.
Gruß
735i
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|