Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2006, 09:31   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard 735i vs. 745i

Hallo E65 Gemeinde,

ich trage mich ja nun schon einige Zeit mit dem Gedanken eines Fahrzeugwechsels, mal mehr, mal weniger stark.

Nun bin ich doch am schauen, was ich mache.
Nachdem ich bei den Fremdmarken nichts finde, was ich wirklich haben will, bin ich wieder bei BMW gelandet, und da ich nicht zum 3. Mal einen E38 kaufen will, stöbere ich nun bei den E65 und E60 rum.

Zur Auswahl stehen 735i, 745i und 530i.
Ich hab ja derzeit nen 740er M62 und will weiterhin auch etwas sportlich unterwegs sein. Meist fahre ich Landstraße und Autobahn, weniger Stadtverkehr.
Auch die Kosten möchte ich nicht vollkommen ausser Acht lassen, und stehe derzeit ein wenig vor den Überlegungen, dass alle 3 Fahrzeuge 250 Sachen schaffen, beschleunigungstechnisch auch OK sind, jedoch nicht als gleichwertig zu betrachten sind.
Vorteil beim E60 wäre, dass das Budget für nen Wagen aus 2004 reicht, beim E65 nur für was aus 2001/2002. Außerdem ist der 530er in der Versicherung und im Unterhalt günstiger, dafür aber nur ein 6 Zylinder.
Sind 735i und 745i Euro 4 oder noch Euro 3 ?


Leider gabs beim E65 in den Baujahren ja Mengen an Problemen, beim E60 bin ich nicht so umfassend informiert.

Mich interessiert Eure Meinung bzgl. der Fahrzeuge, kann jemand von einem Wagen schon komplett abraten, sollte man in keinem Falle nen 5er dem 7er vorziehen?
Wenn 7er, wie groß sind die Unterschiede vom 735er und dem 745er zu meinem aktuellen E38 740er (rein von der Dynamik her)?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 16:35   #2
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Der 735i ist genau dann eine gute Wahl, wenn du die Klangkulisse eines V8 Benziners genießen möchtest und dir ein ordentlicher Durchzug zum zügigen Dahingleiten auf der Autobahn (160-200km/h) ausreicht. Möchtest du aber regelmäßig jenseits der 200km/h Marke unterwegs sein würde ich den 745i empfehlen, da der 735i spätestens so bei 220km/h doch deutlich nachlässt.

Mir persönlich reicht der 735i, da ich überwiegend auf Landstraßen unterwegs bin, der Durchschnittsverbrauch auf die letzten 10.000km war bei 10,6 Liter Super Plus.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 17:04   #3
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Ich hatte ja jetzt mal ein Wochenende das Vergnügen, einen E65 zu fahren.. Als E38-Fahrer mal das Fazit (Du kennst es ja schon..): Der Wagen ist technologisch deutlich weiter wie der E38. Er isoliert einen förmlich von der Außenwelt, das DD ist eine Wucht und der Verbrauch (bei mir wars der Dusel) ist mehr als zufriedenstellend..! Vom Verbrauch ist der Unterschied zwischen 35er und 45er eher marginal, allerdings gibt es das Risiko, das sich bei Steuer und Versicherung zukünftig deutliche Unterschiede ergeben.

Aber: Mein/ein/Dein E38 hat eine Seele, oder so was... Der E65 steht eher über den Dingen

Der E65 sollte eigentlich ausgereift sein. Über mechanische Macken habe ich bis jetzt eigentlich nicht viel gelesen, nur über Softwareprobleme.

Den E60 fand ich fahraktiver, aber nicht so prickelnd. Hatte den 525iA für 2 Tage. Der Motor war, entgegen meinen Erwartungen, gar nicht seidig - sondern eher recht brummig. Auch der Verbrauch war deutlich über der 10er-Marke (Mein E34 touring war da besser, was Kultur und Verbrauch angeht). Das Doppeldach war allerdings supergeil. Auch der E60 hatte anfänglich ziemlich viel Software-Probs und ein paar Q-Probleme. Die Wandlungsrate war wohl ziemlich hoch. Schaue mal bei BMW-Treff für weitere Infos rein.

Ich werde wohl ca. 6-12 Monate nach Erscheinen des F01 auf einen E65FL umsteigen, mal sehen.

Ansonsten gilt, wie immer: Probe fahren, probe fahren, probe fahren...

Must have's (in beiden): DD, Logic 7, Komfort-Sitze...

Du machst das schon Viel Erfolg!

Gruß Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 18:18   #4
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Mööönsch Axel,

mit einem E60 hättest Du hier ja nichts mehr zu melden.

Zum E65:
Wenn Du Dich für einen E65 Benziner entscheiden solltest, dann würde ich Dir zum 4.4ltr. raten.
Die Preisdifferenz zw. 735i und 745i ist verschwindend gering im Verhältnis zu den deutlich besseren Fahrleistungen des 745i.
(Die preisliche Differenz ist beim GW-Preis kaum vorhanden und bei Verbrauch und Unterhalt auch verschwinden gering).
Deshalb kam für mich auch nur der 4.4ltr. Motor in Frage.
Die Laufruhe des kleinen V8 ist ruhiger als die des großen, aber ob das ein Kaufkriterium ist?

Zum E65:
Finde den 3ltr. Motor, gerade im unteren Drehzahlbereich, etwas schlapp und durstig für 231PS.
Im 330CI Cabrio habe ich nicht das Gefühl übermotorisiert unterwegs zu sein und weniger als 11ltr./100km verbraucht der Wagen nur ganz selten.
Fahre keine Rennen mit dem 3er, aber um einem aufmüpfigen TDI-Fahrer zu zeigen wo der Barthel den Most holt, Bedarf es eines schweren rechten Fußes. Dies ist, meiner Erfahrung nach zu urteilen, beim 740i nicht der Fall.

Jetzt werden sicherlich datenbegeisterte User und/oder 330i-Fahrer, die technischen Daten beider Fahrzeuge heraussuchen und feststellen, dass der 330CI um die 7sec. auf 100 km/h benötigt und bei 250 km/h abgeriegelt ist - genau wie der 4.4ltr. auch.
Diese Daten sind mir völlig fremd, deshalb beschreibe ich hier ja nur mein Empfinden, welches ich im direkten Vergleich zwischen 330CI und 740i immer wieder gewinne.

Gruß Jan

PS.: Nein, der 3er hat keine großen Räder montiert, nein er ist nicht immer voll beladen, nein er ist auch nicht immer geöffnet dafür aber die Handbremse.
Warum schreibe ich das überhaupt alles?
Weil der 3er somit auf dem Papier immer noch schneller ist, als ein 530i und mir deshalb ein 530i etwas zu langsam wäre.
Aber erfahre es am besten selbst.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 11:44   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich lese und höre da immer unterschiedliches.
Einerseits wird behauptet, dass der 745 deutlich besser geht, als der 735, andere wiederum behaupten, dass der Unterschied sehr gering sei.

Probefahren wird mir zwar helfen, aber dann weiss ich immer noch nicht, ob beide Fahrzeuge OK waren, und nicht einer von beiden zu wenig auf die Strasse gebracht hat.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 12:00   #6
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Probefahren wird mir zwar helfen, aber dann weiss ich immer noch nicht, ob beide Fahrzeuge OK waren, und nicht einer von beiden zu wenig auf die Strasse gebracht hat.
Gehe doch einfach davon aus, das Beide bei der Probefahrt okay sind. Letzten Endes ist doch die Frage, ob der 35er reicht, oder nicht - also solltest Du mit dem anfangen...

Da der E65 ein 6-Gang-Getriebe hat, dürfte sich das Defizit von 14PS zu Deinem 40er eh schon relativieren. Und wie wichtig Dir ein paar Sekunden von 180 auf 240 sind, weißt nur Du...

Gruß BlackSeven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 12:11   #7
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Einerseits wird behauptet, dass der 745 deutlich besser geht, als der 735,
Das dürften dann 745er Besitzer sein...

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
andere wiederum behaupten, dass der Unterschied sehr gering sei.
Womit sich die 735 Eigner zu Wort gemeldet hätten...

Denke mal, für Dich ist das Popometer in Relation zu Deinem jetzigen 740 wichtig, besser wird gerne genommen und schlechter.. naja, eigentlich gewöhnt man sich bei beiden Kisten daran.

Auch der 735 dürfte Dir keine Tränen in die Augen treiben... solange Du drinnen sitzt.. das aussere Erscheinungsbild wahrscheinlich.. aber tut nix zur Sache...

Da sollte das günstigste Angebot Zünglein an der Waage sein. Ob Du mit 'nem E60 glücklich wirst kann Dir nur Dein Pobes sagen. Es gibt Zungen die behaupten, der spiele mit dem E38 in einer Liga.... In zwei Wochen steht meiner vor der Tür..

Ich persönlich täte - so denn die aktuelle Kiste noch i.O. ist - warten bis FL Modelle erschwinglich sind, dann mal so beim 750 schauen...
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 17:00   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich finde der 5er kommt von der Handlichkeit eher an den E38 ran. 535d wäre auch eine alternative oder 545i.

Der 7er hat viel Komfort etc. aber mn hat das Gefühl in einem großen Auto zu sitzen mit entsprechenden Handlingseinbussen.
Trifft mittlerweile auf alle anderen Oberklassen-Lim zu.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 19:03   #9
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Also, Philip, ich weiß nicht. E65 mit Dynamic Drive fährt sich fast wie Go-Cart - ok ein großes .

Im Ernst, ich finde, man hat beim handling nicht das Gefühl mit 2 Tonnen und 5m Länge an der Wasserlinie unterwegs zu sein. Einparken ist so ein Moment, wo es dann deutlich wird. Aber mit PDC und Blick auf den Monitor kann man auch das lernen.


ciao

-tb
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 19:41   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Auf der BAB etc fällt es nicht auf - aber auf Landstraßen oder in der Stadt um so mehr.

Bin den 530i mal gefahren. KA-Köln. Hat einen guten Eindruck hinterlassen.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i - 745i - 735i im E32 FrankGo BMW 7er, Modell E23 48 05.03.2018 10:52
Motorraum: 735i oder 745i Webchris BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.09.2006 04:52
E65: 735i oder 745i??? Morcielargo BMW 7er, Modell E65/E66 4 15.06.2006 10:34
745i Turbo E23 vs 735i E 32 R6 Handschalter Dr.No BMW 7er, Modell E23 6 24.02.2003 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group