Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2016, 17:43   #1
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard An die F01-Fahrer

Hall

Der wechsel zum f01 rückt näher.
kurzr frage: mich interessiert

Gibt es überhaupt zufriedene 750i fahrer?
Wie viele km?

Danke für eure infos....
schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 17:54   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Am zufriedensten werden die sein, deren Wagen läuft und die finanziell komplett schmerzbefreit sind (wegen des Risikos)....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 18:58   #3
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

nachdem ich im letzten Jahr bei 123 tkm (Kosten wurden größtenteils von BMW und meiner Garantie getragen) einen neuen Motor erhalten habe, bin ich auch weiterhin happy.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 19:30   #4
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Schau wie viele 750i mit hohen Laufleistungen man bei mobile.de & co findet - und wie oft ATM dabeisteht. Mir wärs zu riskant, je nach Wahrscheinlichkeit eines Motorschadens kann ein 760i vom Erwartungswert her günstiger sein.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 21:39   #5
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Wenn du einen erwischen kannst wo gerade mal ATM drinnen ist und noch 1 oder viell. 2 Jahre Garantie warum nicht? Bedenke aber dass der Wiederverkauf sehr schwer ist. 7-er gehen sowieso nicht wie die Brotchen
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 21:43   #6
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Schau wie viele 750i mit hohen Laufleistungen man bei mobile.de & co findet - und wie oft ATM dabeisteht. Mir wärs zu riskant, je nach Wahrscheinlichkeit eines Motorschadens kann ein 760i vom Erwartungswert her günstiger sein.

LG
Dass kann ich bestatigen: meinen ex F04, 04-2010, verbrauchte 1L Ol auf 1000 Km, meinen heutigen 760i, 10-2009, 0,5 L auf 13.000 Km !!
Der V12 (der braucht uberhaupt nicht zu schwitzen...) hatt naturlich den hoheren Anschaffungspreis aber zahlt sich doppelt aus!
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 00:03   #7
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Ich bin drei Jahre mit dem VFL-750i relativ kostenneutral, was Reparaturen angeht, durch die Weltgeschichte gefahren. Dass sich dort was anbahnte, war offensichtlich (Fehlermeldung den Motor betreffend, recht hoher Ölverbrauch). Nur meiner Hartnäckigkeit war es zu verdanken, dass alle Injektoren auf Kulanz getauscht wurden. Das letzte Jahr war jedoch ein wenig wie auf dem Schleudersitz zu sitzen, ohne zu wissen, wann der Hebel gezogen wird. Übernommen habe ich ihn mit 47.000km, abgegeben mit 122.000km. Auch wenn das Auto in der Zeit viel Spass gemacht habe, bin ich doch nun froh, ihn los zu sein, da eben aufgrund der vorgenannten Symptome mit dem Schlimmsten zu rechnen war. Die Aussage des Händlers, bei dem ich ihn gegen den aktuellen getauscht habe, er habe noch gute Chancen im Export und wird daher von ihm in D garnicht erst angeboten, sagt so ziemlich alles aus.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 10:20   #8
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard

Danke für die inputs.

Leider hatte ich nicht den mut zum kauf.... eines f01
nach einer etwas anderen probefahrt war die sache schnell klar....schliesslich suche ich ja kein brötchenholauto.
es ist nun ein e66 760li individual bj.2003 merino platin mit pianolack cosmosschwarz fondorientierte ausst. Kühlschrank usw. mit 132000km.

1.hand bmw werkstattgepflegt und zu guter letzt noch 2jahre garantie. Wünderschön zu fahren......

Gruss schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 15:42   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

2 Jahre Garantie auf ein 12 Jahre altes Auto... na ob die das Papier wert ist auf dem sie steht ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 16:14   #10
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Normalerweise darf man ja dann bei den Teilekosten zuzahlen.
Bei vielen Garantien fängt das schon bei ~80.000 KM an, dass man dann 10-20% zuzahlt.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einige Fragen an erfahrene F01 Fahrer zeep78 BMW 7er, Modell F01/F02 13 06.10.2013 22:29
Zielgruppenbeschreibung F01 Fahrer bluebaker BMW 7er, Modell F01/F02 54 21.08.2011 16:37
Elektrik: Für die Xenon-Fahrer - 8000k die Erleuchtung! Jaques BMW 7er, Modell E38 35 15.04.2009 09:55
E65-745D Fahrer wird F01-750Li Fahrer Rudi_V8 BMW 7er, Modell F01/F02 5 25.01.2009 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group