Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2014, 23:17   #1
Ellemeet
Mitglied
 
Benutzerbild von Ellemeet
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
Standard 750 aus USA?

Lohnt es ein 750Li aus der USA zu bekommen oder muss man zuviel anderen?
Ellemeet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 10:07   #2
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Hallo, ich kann die Frage nur für einen E 66 750i beantworten, und zwar mit einem Jein. Ist aus meiner Sicht allein eine Frage des Preises. Dass er lichtseitig umgerüstet sein muss (Frontscheinwerfer), dürfte bekannt sein. Aber vor allem muss ja auch die Software erheblich angepasst werden. Manches wie DVD area code ist relativ einfach, anderes wie Sprachsteuerung eben nicht. Ich werde das im Frühjahr mit einem Spezialisten noch einmal von Grund auf in Angriff nehmen. Wenn Du das Fahrzeug mit nachvollziehbarer Historie inklusive Verschiffung, Zoll etc. etliche Tausis günstiger bekommst und die Anpassungen womöglich alle schon professionell erledigt worden sind oder Du einen Proficodierer an der Hand hast, kann es sich durchaus lohnen. Ich würde meinen im Nachhinein auch wieder kaufen, habe aber die Softwarethematik definitiv unterschätzt. So habe ich im Moment auch noch ein Speed Limit von knapp 238 km/h drin, ist halt für Nordamerika so programmiert. Aber auch das lässt sich beheben, wenn man denn weiß, wie ...
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 10:11   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

****Edit****
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (14.01.2014 um 10:23 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 16:44   #4
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Also umgerechnet, mit dem jetzigem Kurs sind die Preise mehr als attraktiv...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://imagizer.imageshack.us/v2/96...0/819/w0um.jpg

Ist ein B7 lang, mit netter Ausstattung. Steht in Naples, Florida.
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 17:22   #5
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von patrik21149 Beitrag anzeigen
Dass er lichtseitig umgerüstet sein muss (Frontscheinwerfer), dürfte bekannt sein.
Wieso das denn? Welchen Grund gibt es dafür???
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 21:39   #6
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Ähhh, ehrlich gesagt plappere ich nur nach, was ich schon x-mal gehört habe. Weiß nur von meinem US Fiat Spider, den ich mal hatte, dass die Frontscheinwerfer nach dem Re-Import umgerüstet werden mussten. Dachte bisher, das sei generell so. Mag mich aber irren. Da gibt es hier sicher berufenere Antwortgeber ...
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blender aus USA chickenheart eBay, mobile und Co 16 06.05.2011 09:59
Reimport aus den USA e32addicted BMW 7er, Modell E32 7 16.10.2007 12:32
BMW 5er: BMW M5 aus USA Roman-AR Autos allgemein 7 11.05.2006 20:46
DINAN/ALPINA 750 iL aus USA Erich BMW 7er, Modell E32 1 05.09.2003 03:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group