Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2013, 11:11   #1
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard Optimale Klima-Einstellung?

Moin zusammen,

nach dem nun auch in Norddeutschland mal die 20°-Marke dauerhaft überschritten wird, habe ich eine Frage zur Klimaanlage: Selbst wenn ich diese auf 16° einstelle und die Lüftung auf Stufe 2, jedoch die Austrittsdüsen nicht direkt auf mich richte, empfinde ich es trotz Klimaverglasung als recht warm. Abhilfe schafft erst das direkte richten der Düsen auf den Körper, aber das ist ja nun auch nicht gerade gesundheitsfördernd. Diese habe ich auf gleichmäßigen Austritt eingestellt, also zwei Pfeile oben und unten.
Wie ist Euer Empfinden bei starker Sonneneinstrahlung bzw. welche Einstellung ist für Euch die angenehmste?

Gruß

Stephan
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 12:50   #2
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Die Klima einstellung ist schon etwas subjektives.

Ich hatte genau das Gegenteil von dir.

Ich war vor ein paar Wochen mit meinem beim ,weil ich immer fand dass er nach 30 Km zu stark abkühlt und sogar die Beifahrerseite wärmer wäre als die Fahrerseite die mir einfach zu kalt war. Ich musste öfters die Fahrerseite auf über 24 grad stellen und das Lüftungsrad auf Rot setzen und empfand es als zu kalt.
Beim konnten sie nichts feststellen und selbst nach mehreren KM Probefahrt war die Temperatur gleich. Er hatte sie gemessen als ich dabei war.

Wir sind jetzt so verblieben, dass ich das Ganze noch beobachte und versuche festzustellen ab wann und wo es abweicht. Es kommt drauf an ob die Sonne scheint oder ob es schattig ist . Wird also bis zum Herbst dauern bis ich da wirklich wieder etwas merke da ich ja jetzt das abkühlen möchte.

Aber im Zweifel fahr zum dass der das Ganze durchcheckt.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 12:55   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Es kommt ja auch drauf an "wie" der Wagen bewegt wird. Fährt man nur 10-15km, dann kommt mir das auch immer zu warm vor. Nach 30 aufwärts finde ich die gleiche Einstellung dann aber schon fast wieder zu kalt. Ist wohl dadurch bedingt, das sich der Innenraum bzw. die verbauten Teile ja immer weiter abkühlen.
Ab 50km stell ich meist 1° höher auf 22°

Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 13:04   #4
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Verstehe das nicht. Man stellt die KlimaAUTOMATIK auf die persönliche Wunschtemperatur und nimmt eine Feinjustierung (idrive) über sanft, mittel oder intensiv vor, sowie man zusätzlich mit den Düsen + Temperaturregler (blau/rot) im Armaturenbrett nachregelt....

Dann ist doch gut!

Jeder weiß doch selber, ob er eine Frierhippe, Heißblüter ist oder ob man Zugluft empfindlich ist.

Jedenfalls sollte die Automatik die Wunschtemperatur an von BMW gesetzten Messpunkten erreichen. Die Messpunkte werden sicherlich Oberkörperhöhe sein. Wenn nicht, stimmt was nicht. Das die Fenster und das Dach geschlossen sind, damit die Klimaautomatik richtig arbeiten kann, sollte klar sein. Sonst entsteht ein Sog durch das Dach z.b. und es kommt zuviel kalte Luft...

Die Taste für Klima, mit dem Eissymbol ist aber auch aktiviert? Die Umluftautomatik an? Nicht das nur die abgestandene Innenluft umgewälzt wird...
Sind die Schlitze sauber und zugänglich, wo die Sensoren sitzen?

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 13:04   #5
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

DIe Innentemperatur sollte maximal 6° unter der Außentemperatur liegen.
Gehts darüber, wirds ungesund.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 13:16   #6
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Verstehe das nicht. Man stellt die KlimaAUTOMATIK auf die persönliche Wunschtemperatur und nimmt eine Feinjustierung (idrive) über sanft, mittel oder intensiv vor, sowie man zusätzlich mit den Düsen + Temperaturregler (blau/rot) im Armaturenbrett nachregelt....
BEN
Wo kann man im Idrive die Feinjustierung machen da gibt es doch nichts mehr im F02 oder habe ich da was verpasst? Würde mich schon interessieren tiefer in das Heiz/Kühlgeschehen eingreifen zu können. Sowas wie im E66 fand ich gut, leider finde ich das nicht mehr im F02.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 14:28   #7
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Verstehe das nicht. Man stellt die KlimaAUTOMATIK auf die persönliche Wunschtemperatur und nimmt eine Feinjustierung (idrive) über sanft, mittel oder intensiv vor, sowie man zusätzlich mit den Düsen + Temperaturregler (blau/rot) im Armaturenbrett nachregelt....
Da schließe ich mich Rolli an, habe derartige Einstellungen auch noch nicht gesehen.

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Die Taste für Klima, mit dem Eissymbol ist aber auch aktiviert? Die Umluftautomatik an? Nicht das nur die abgestandene Innenluft umgewälzt wird...
Sind die Schlitze sauber und zugänglich, wo die Sensoren sitzen?
Kann ich alles mit Ja beantworten.

Zitat:
Zitat von warp735
Es kommt ja auch drauf an "wie" der Wagen bewegt wird. Fährt man nur 10-15km, dann kommt mir das auch immer zu warm vor. Nach 30 aufwärts finde ich die gleiche Einstellung dann aber schon fast wieder zu kalt. Ist wohl dadurch bedingt, das sich der Innenraum bzw. die verbauten Teile ja immer weiter abkühlen.
Ab 50km stell ich meist 1° höher auf 22°
Ich meinte auch auf längeren Strecken. Im Gegenteil, bei Kurzstrecken bin ich überrascht, wie schnell die Klimaanlage kühlt, das habe ich so schnell bei noch keinem Auto erlebt, das Cabrio braucht da mindestens doppelt so lange. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich finde, dass die Klimaanlage nicht ausreichend kühlt, sondern nur, dass ich bislang keine für mich optimale Einstellung gefunden habe. Ich würde mir wünschen, dass der Innenraum an sich kühl genug ist, damit ich mich wohl fühle und ohne dass ich die Düsen direkt auf mich gerichtet haben muss.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 14:35   #8
gulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 760 e66
Standard

kann man eigentlich die Umluftautomatik testen? Ich befürchte immer, dass sie nicht richtig läuft und ständig Umluft einschaltet. Daher lasse ich sie meist aus.

Gibts da vielleicht eine Testmöglichkeit?
gulli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 18:38   #9
Oxcreek
Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: Porsche 718 Cayman GTS, Opel Adam Rocks
Standard

Testmöglichkeit für die AUC = stark abgasbelasteten Tunnel durchfahren. Wenn es anfängt im Fahrzeug nach Abgasen zu riechen, funktioniert die AUC evt. nicht richtig. Ich bin immer wieder erstaunt, dass das funktioniert.

Und in die andere Richtung: wenn der Klimakompressor auf "aus" ist und z. B. im Herbst beschlagen die Scheiben häufig und v. a. unerklärbar, dann könnte das an einer nicht richtig arbeitenden AUC liegen.

Die Klima-Einstellungen im i-Drive gibt es beim F01/02 nicht mehr.

Was aber neu ist, dass sind die zusätzlichen Einstellungen für die Mittelausströmer. Hier gibt es u. a. die Möglichkeit, die Düsen auf eher indirekte Verteilung bzw. direkte Anströmung einzustellen (ggf. nur mit der 4-Zonen Klimaautomatik, bin mir da nicht sicher).

Diese Ausströmer habe ich immer auf die indirekte Verteilung eingestellt. Die Automatik reguliere ich fast nur über die Temperaturvorwahl und über die warm/kalt Verstellung. Beste Klimaautomatik, die ich je in einem Auto hatte.

Geändert von Oxcreek (18.07.2013 um 18:44 Uhr).
Oxcreek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 18:40   #10
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Sanft, mittel , intensiv einstellung gibts nicht mehr im idrive, dafür stellt man es im automatikmodus mit der lüfterstärke ein. Das geht sogar für beide seiten getrennt.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Optimale Reisegeschwindigkeit Tempomat 740i ? MRedZac BMW 7er, Modell E38 16 26.08.2011 21:54
Felgen/Reifen: Optimale Bereifung für 8.5/9.5 x 20" Felgen E38-Fan BMW 7er, Modell E38 10 15.08.2009 08:57
Optimale Leerlaufdrehzahl...? newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 52 06.02.2009 09:46
Tempomat: Optimale Geschwindigkeiten 740d Uman99 BMW 7er, Modell E65/E66 12 12.09.2006 22:49
Es wird wärmer - womit optimale Felgenreinigung? Don Pedro BMW 7er, allgemein 13 23.02.2003 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group