Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2012, 15:59   #1
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard Antriebsstrang?

Hallo nochmal,

ich weiß, ich habe schon gefragt, aber angesichts der Tatsache, dass das „Schütteln“ meines E32 nun augenscheinlich wieder heftiger wird, anbei nochmal in Kurzform mein Problem:
1) das Auto gerät bei Geschwindigkeiten zwischen ca. 110 km/h und 125 km/h in spürbare Vibrationen – temperaturabhängig, beschleunigungs-/ bzw. lastabhängig – die vornehmlich in der Karosserie (Armlehne), aber auch im Lenkrad spürbar sind;
2) oberhalb von 130 km/h ist das regelrechte Vibrieren zwar weg, aber es ist ein „Grunddröhnen“ wie von einem rauen Motorlauf da;
3) bei stärkerer Beschleunigung (nicht Kickdown!) zeigt er eine „abgeschwächte Version“ dieser Erscheinung auch kurz vor dem Schaltpunkt (Automatik) zwischen ca. 50 und 60 km/h;
4) neuerdings ist zusätzlich bei den o.a. Geschwindigkeiten ein schnelles „Klappern“ („Schlagen möchte ich es nicht nennen) eher hörbar als spürbar;
5) außerdem habe ich seit kurzem die Vibrationen bzw. eher schon leichte Schläge deutlich spürbar im Gaspedal – im Rhythmus des Schüttelns.

Ich tendiere daher vom Gefühl her fast schon dahin, dass die Vibrationen aus dem Antriebsstrang kommen, und nicht (oder nicht nur) von der Vorderachse.

Erneut in einer Werkstatt hier um die Ecke gefragt, sagt man mir dort natürlich, es könne von der Schwungscheibe über die Hardyscheibe über die Kardanwelle über das Kardanwellenmittellager … über … über … über … 1000 Möglichkeiten geben, woran es liegen kann.

Kann man das anhand der beschrieben Symptome wirklich so gar nicht eingrenzen?
Außerdem meine ich irgendwo mal gehört zu haben, der 730i R6 Automatik habe gar keine Hardyscheibe (oder war’s die Schwungscheibe ).

Ich kann doch jetzt nicht schon wieder nach dem Gießkannenprinzip verfahren. Gibt es gar keine Anhaltspunkte, womit man am besten "anfängt"?

Wenn das so weitergeht, gebe ich das Schiff wohl doch lieber weg …

Viele Grüße und danke für jegliche Ratschläge
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spiel im Antriebsstrang? ArmerStudent:( BMW 7er, Modell E38 25 21.03.2012 20:12
Getriebe: Schlagen im Antriebsstrang Quinium BMW 7er, Modell E38 13 04.04.2010 17:14
Getriebe: Vibrationen im Antriebsstrang Lellusch BMW 7er, Modell E32 5 02.05.2009 23:48
vibrieren im antriebsstrang... my750i BMW 7er, Modell E32 4 26.01.2009 15:27
Brummen im Antriebsstrang perlDiver BMW 7er, Modell E32 10 22.10.2002 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group