Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2003, 12:59   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Immer noch so viele Probleme bei den Modellen 2003?

Hallo!

Da ich mit dem Gedanken spiele, mir noch einen E65 zu kaufen,
würde mich mal interessieren, ob es noch immer so viele Probleme mit den Autos gibt.

Ich habe hier ja von "total zufrieden" bis " absoluter Horror" alles gelesen.

Da ich tunlichst vermeiden möchte, mir für 100.000 Euronen eine permanente Baustelle zu kaufen,
bin ich für Hinweise, auf was man so achten muss sehr dankbar.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 15:54   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Keine Probleme???????

Kanndochnichsein!!!!!
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 20:26   #3
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard

Hi Red.Dragon,

mittlerweile habe ich die 2. Wandlung hinter mir und habe jetzt den 3. E65 730d auf mich zugelassen. EZ 01.12.03 (BJ 07/2003). Es ist ein Fahrzeug der letzten Generation i-Drive ohne Tasten. Bisher nur Probleme mit der Heckklappe und dem Telefeon, welches aber im Januar gegen das Dualband ersetzt wird.

Generell sind die E65 im Laufe der Zeit besser geworden, was man ja auch erwarten kann.

Du solltes in jedem Fall einen 2003-er ab 04/2003 nehmen. Die haben dann anstatt des Bullshit CD-Navi Rechners einen DVD-Rechner drin, der keine Probleme mehr verursacht. Auch die neue Batterieenart ist dort schon verbaut. Noch besser wäre es, wenn Du einen ab 10/2003 nehmen würdest, der hätte dann auch schon das neue Telefon drin.

Ich habe auch nur den 07/2003 genommen, weil das FZ auf Halde lag und ich mit der NL mit der Nachrüstung TV, Online und Telefon (nachträglich) einig wurde und die Konditionen der Haldenfahrzeuge unschlagbar waren.

Ich hoffe, wenigstens etwas geholfen zu haben,

Grüßle Roland

P.S: Hat einer Info`s was an der Elektonikhardware im Laufe der Zeit geändert wurde ???
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 21:27   #4
Bobaer
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: Garlstedt
Fahrzeug: 730d
Standard

730d - 2 Tage alt EZ 29.12.03 bisher keine Probleme! :-)

Boris
Bobaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 21:34   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Red Dragon

dein ernst?????
2004 kommt das facelift, aber dafür bekommst du sicher einen guten rabatt, wenn du vorher kaufst..

ich habe den 745 5 tage gefahren. ist schon ein super auto, auch wenn die agilität etwas gelitten hat. das ist aber bei der "masse" nicht anders zu erwarten.
ich hatte keinerlei probs. design hin oder her.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 00:55   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Kommt halt drauf an, wann ich kaufe.
das liegt daran, was mein Steuerberater meint....

Ich denke mal, dass ich 2004 einen kaufen muss, alles andere wird sich nicht rechnen.
Will halt nen neuen, oder möglichst neuen.

Leider habe ich überhaupt keinen Plan, was es nun alles für Extras gibt, die man haben muss.
Ich habe mir mal den E65 Individual Katalog angesehen.
Der Schwarze E65 mit dem fast weissen Leder wäre so in etwa das, was mir da vorschwebt....

Mit wieviel Euronen wird denn ein 745i mit Individualleder und Individuallackierung in vernünftiger Ausstattung kosten?
Es gibt ja schliesslich noch Alternativen, z.B. S-Klasse Facelift oder A8.....
Mein E38 Schätzchen bleibt ja als "Privatwagen" (der andere ist nur fürs Geschäft) sowieso da, und wird dann mal richtig aufgebaut...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 09:25   #7
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Hallo,

730d EZ 5.12.2003, 4980 km, keine Probleme außer daß der Blinkerhebel manchmal über dem Druckpunkt hinaus hängenbleibt, das wird aber wohl von alleine weggehen.

Ansonsten mein Fazit: Das war mein erster 7er und meine Entscheidung war goldrichtig, wenn auch Jahre zu spät

[Bearbeitet am 31.12.2003 um 10:26 von jensputzier]
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 09:28   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=19951

hatte mich ja auch schon mal interessiert....

Gruß Philipp

und ein schönes gesundes neues Jahr
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 11:32   #9
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo Jens,
ist nicht die Raststellung über dem Druckpunkt des Blinkers für die einseitige Standlichtschaltung?
Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
730d EZ 5.12.2003, 4980 km, keine Probleme außer daß der Blinkerhebel manchmal über dem Druckpunkt hinaus hängenbleibt, das wird aber wohl von alleine weggehen.
[Bearbeitet am 31.12.2003 um 10:26 von jensputzier]
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 11:46   #10
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jensemann
Hallo Jens,
ist nicht die Raststellung über dem Druckpunkt des Blinkers für die einseitige Standlichtschaltung?
Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
730d EZ 5.12.2003, 4980 km, keine Probleme außer daß der Blinkerhebel manchmal über dem Druckpunkt hinaus hängenbleibt, das wird aber wohl von alleine weggehen.
[Bearbeitet am 31.12.2003 um 10:26 von jensputzier]
Hallo Jens,

eigentlich nicht. Beim E65 gibt es drücken bis zum Druckpunkt, oder darüber hinaus. Der Blinkerhebel kehrt in jedem Fall in sofort in die Ausgangsstellung ein. Das ist wie beim E60 und unterscheidet sich grundsätzlich von den bisher bekannten E38/39 etc.

Beim Fahren: Betätigung bis zum Druckpunkt: dreimal blinken
Betätigung darüberhinaus: Dauerblinken

Im Stand: Betätigung darüberhinaus: Parklicht.

Bei mir bleibt der Blinkerhebel aber ab und an hängen, also so wie es früher mal war, aber heute eben nicht mehr sein sollte.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegungsfedern Blade BMW 7er, Modell E38 20 26.04.2002 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group