Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier, mein Name ist Johannes und ich bin 23 Jahre alt.
Ich habe mich hier registriert, weil ich sozusagen durch einen Erbfall an einen 7er gekommen bin, und nun den Rat dieses Forums einholen möchte, was ich damit machen soll...
Hierbei handelt es sich um einen 740i aus 1994 mit eigentlich Vollausstattung (bis auf ein paar wenige Kleinigkeiten), 150000km und in einem sehr gepflegten Zustand. Alle Reparaturen und Wartungen wurden bis vor einem Jahr immer bei BMW durchgeführt. Seither steht das Auto mehr oder weniger still, seit nun 3 Monaten ist es ganz abgemeldet.
Der freundliche BMW Händler hat mir 1300 Euro für den Wagen geboten, was mir im Verhältnis zu dem, was das Auto immer noch zu bieten hat, recht wenig erscheint, aber es mag natürlich sein, dass der Markt nicht mehr für so eine "Kiste" hergibt.
Eigentlich brauche ich das Auto nicht, weil ich selbst sehr gut motorisiert bin (Porsche 911), und zweimal den Unterhalt will ich auch nicht aufbringen, da ich eigentlich überhaupt kein Auto bräuchte und somit der Porsche finanziell gsehen schon großer Unsinn ist

Jetzt habe ich mir überlegt, den BMW zumindest den Winter über statt dem Porsche zu fahren, andererseits habe ich dann im Frühjahr erneut die Thematik, was ich damit machen soll.
Was würdet ihr machen? abmelden und in einer Garage stehen lassen bis Oldtimer, verkaufen, als Winterauto nutzen?
Wie sieht es eigentlich mit altersbedingten Reparaturen und Schwachstellen aus?
Ich würde mich über zahlreiche Anregungen sehr freuen,
Johannes