750i Automatikgetriebe - Verhalten Normal ?
Hallo,
da der fuffi mein erstes eigenes fahrzeug mit Automatik ist mach ich mir etwas gedanken über das Verhalten dieser.
Beim einlegen einer Fahrstufe ruckt er kurz (egal welche Fahrstufe), das soll aber soweit OK sein wurde mir gesagt. Er hat aber auch die angewohnheit bei getretener Bremse dauerhaft kraft auf die Räder übertragen zu wollen. Man muß die Bremse also voll durchtreten um wirklich auf der Stelle stehen zu bleiben. Nimmt man jetzt die Fahrstufe raus (also zb. auf N) merkt man richtig wie das Fahrzeugheck hochkommt (hat jetzt also Ausgangsposition wie im geparkten zustand). Legt man jetzt wieder zb. "D" ein geht das heck in die Knie. Löst man die Bremse nur ein wenig rollt er los, löst man sie ganz rollt er quasi im Standgas mit ca 10 km/h durch die gegend.
Ich persönlich finde dieses Verhalten bei getretener Bremse etwas besorgniserregend, kenne aber sonst niemand mit einem "derartig alten" automatikfahrzeug. Bei neueren Automatik fahrzeugen wird der Kraftschluß aber quasi wie komplett ausgekuppelt sobald man die bremse betätigt.
Laut aussage des vorbesitzers ist das komplette getriebe erst vor wenigen Jahren komplett gegen ein neues getauscht wurden. Deswegen mag ich auch nicht so recht an einen defekt glauben (oder zumindest hoffe ich das nicht)
Was sagt ihr dazu ?
Mfg
Stefan
|