


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.05.2009, 12:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Das ist normal. Im Stand ist trotzdem bei eingelegter Fahrstufe ein Kraftschluss da, auch bei modernen Autos mit Automatik. Der ist aber nicht voll, ein guter Teil Öl wird durch einen Bypass gejagt. Sonst würde die Bremse den nicht halten können, das merkt man gut, wenn man trotz getretener Bremse mal leicht Gas gibt.
Der Ruck beim einlegen ist in Maßen auch normal, auch das der Wagen mit loser Bremse leicht rollt. Bei einer Steigung hört das aber schon auf.
Mach Dir keine Gedanken, das ist normal.
|
|
|
21.05.2009, 12:03
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Ganz normal, wie bei meinem...
Wie kann ich denn testen, ob die Tonnenlager hinüber sind?
Gruß
|
|
|
21.05.2009, 13:07
|
#3
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Open Airler
Im Stand ist trotzdem bei eingelegter Fahrstufe ein Kraftschluss da, auch bei modernen Autos mit Automatik. Der ist aber nicht voll, ein guter Teil Öl wird durch einen Bypass gejagt. Sonst würde die Bremse den nicht halten können, das merkt man gut, wenn man trotz getretener Bremse mal leicht Gas gibt.
|
Die Erklärung ist falsch. Hier die Richtige:
Erklärung 4HP22/24
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|