Update:
Leudde....es sind zwar nur 6°, aber ein eisiger Wind weht und es regnet....
Deshalb konnte ich soviel jetzt nicht machen. Aber Folgendes ist passiert:
Ich bin über die Notöffnung in´s Auto.
Alle Türpins blockierten, ließen sich nicht hochziehen.
Kofferraum war durch Rechtsdrehung abgeschlossen.
Ließ sich ebenfalls nicht öffnen.
Ich bin dann ein Stück gefahren, um den Innenraum aufzuheizen / zu trocknen.
Mache das Fahrertürfenster auf.
Beim Schließen bleibt die Scheibe 3mm vor Ende stehen und ging nicht höher.
Herunter funzte.
Dasselbe mit der Tür hinter mir probiert. Mit demselben Effekt.
Auch die Scheibe blieb 3mm vor Anschlag hängen.
(Habe deshalb die zweite Scheibe auch getestet, um herauszufinden, ob es mit
dem Kabelbaum der Fahrertür zu tun hat)
Zu Hause wieder angelangt, vorne im Motorraum alle Sicherungen durch-
gemessen. Alle I.O. Während ich noch messe, macht es kurz "bsst" und
beide Scheiben waren zu.....
Ich war aber mit den Messpitzen in dem Moment
an keiner Sicherung,
sondern habe die Messspitzen zusammengehalten, um das Messgerät
zu justieren....
Also durch die Beifahrertür wieder rein, Rücksitzbak raus.
Sicherungen 30 + 31 und die anderen erreichbaren geprüft.
Spannungen gemessen UND auf Durchgang geprüft. Genauso vorne )
Alles in Ordnung.
Was tun ? Batterie abklemmen und den berüchtigten Reset gemacht.
Nichts. Alles wie vorher.... Fast....
Ich hab dann mit der Faust auf den Crash-Sensor geschlagen.
KLACK ! Alle vier Pins hoch und Warnblinkanlage an.
(Habe ich vorher auch gemacht, aber da ging nur die Warnblinkanlage, die Pins blieben unten.)
Okay... Nochmal Reset, diesmal über eine halbe Stunde.
Nüscht..... Alles wie vorher dachte ich...Aber nicht ganz..
Ich habe dann die Fahrertür probiert.
Ausser einem leisen Klick passierte nichts. Da das Geräusch von hinten
kam, habe ich gedacht, versuchste mal das Haubenschloß wieder zu
öffnen. Siehe da, ich konnte den Schlüssel senkrecht stellen.
Ich wieder an die Beifahrertür.
Schlüssel normal eingesteckt, nach rechts gedreht und alle Pins fuhren hoch!
Wollte gerade um den Wagen herumgehen : KLACK , alle Türen wieder zu.
Hä?????? Will der mich verscheißern ????
Ich wieder zur Beifahrertür. Gedreht : NÜSCHT. Keine Reaktion.
Und das, was jetzt kommt, ist beliebig wiederholbar :
Schlüssel in der Beifahrertür kurz ganz nach links auf 9°° Uhr drehen.
Dann Schlüssel kurz nach rechts auf 1°° Uhr, alle Türen offen.
Nach 4 Sekunden KLACK

alle Türen wieder zu.
Wieder Schlüssel auf 9°° Uhr, alle Türen offen, KLACK nach 4 Sekunden
wieder alle zu.....
Dabei kann die Beifahrertür offen oder geschlossen sein, spielt keine Rolle.
Dann habe ich alle Türen mehrfach bewegt, ob sich irgendetwas ändert (Wackel im Kabelbaum o.ä.)
Tat sich aber nichts.
Aufgrund erfrorener Finger habe ich erstmal aufgehört....
Btw:
Wäre das Auto ein elektronisches Gerät, welches ich vor mir auf dem
Tisch hätte, hätte ich diesen Beitrag sicherlich nicht geschrieben.
Denn Elektronikfehler zu beheben, ist mein Job....
Aber, daß es im Auto so verstreut ist und man nirgends so richtig
rankommt, macht eine Fehleranalyse zum Geduldsspiel.
Ohne genaue Kenntnis von der Verdrahtung und dem Schaltplan
findet man noch nicht mal Messpunkte, wo man ansetzen könnte.
Die Mikroschalter der Türen + Schließelektrik sind ja so nicht erreichbar.
Und an den Kabelbäumen steht nichts drauf...
Ausserdem wäre es in meiner Werkstatt warm und trocken....
Ich hoffe, es war nicht zuviel Text....
Gruß
Knuffel