Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 14:30   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Ärger Bin ausgesperrt....

Huhu @ all...

Betr.: E32 730i Ez 88 R6 mit Komfortschließung ohne Fernbedienung.
Gesamtausstattung : Vertreterversion.

Das Auto will mich entweder loswerden, oder es rächt sich für die
mangelnde "Fürsorge"...

Ich komme nicht mehr in´s Auto ....

Zwar über die Notöffnung der Beifahrertür, aber erst beim 10. Versuch
bleibt der Pinökel oben. Bis dahin verriegelt das Auto selbsttätig.
Einmal gingen sogar alle vier kurz hoch, waren aber gleich darauf wieder
unten.
Als ich dann die Beifahrertür offen hatte, habe ich das Auto gestartet.
Alles Bestens. Batterie i.O. Motor läuft.
Kofferraum ist offen. Beifahrertür ist offen.
Aber die anderen Türen bleiben zu. Selbst der Crashsensor öffnet sie
nicht. Warnblinkanlage geht an, die Türen bleiben zu.
Ich vermute mal, daß ein Schließkontakt entweder klemmt, oder die
Kabel dahin einen Kurzen haben und er quasi zwangsabschließt...
An die Kabel /Schlosssschalter komme ich ja so nicht ran, weil die Türverkleidungen
so nicht abgehen....

Was kann ich entfernen ( Sicherung/Modul) damit alle Türen aufgehen...
Oder gibt´s da einen Standardfehler?

Für die Tipps die Kühlwassergeschichte betreffend erstmal Danke.


Gruß
Knuffel, etwas gefrustet...

P.S.: Diese Extra-Thread deshalb, weil´s pressiert....
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 16:46   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Knuffel, oh schiet....

Ziehe die F20 Sicherung im Motorraum, die Haube müsstest du ja aufkriegen. Dann versuchen, ob du den Stift der Fahrertür hochziehen kannst, falls weiterhin blockiert: ich glaube, dass die Fahrertür ebenfalls über die Notöffnung verfügt. Es gibt unter dem Rücksitz auch noch die Sicherung 31 (7,5A), die zum Schließsystem gehört. Danach können wir weiter fahnden, habe einen Schaltplan hier... Ich hoffe, das hilft ersteinmal kurzfristig...?

Ich denke auch, dass es entweder ein Kurzschluss ist, oder ein defekter Microschalter. DWA hast du nicht, oder? Wenn die beiden vorderen Türen offen sind, würde ich zum Einkreisen des Fehlers beide Türkabelbaumstecker bei den Scharnieren lösen, danach Sicherungen wieder rein, dann als erstes BF-Tür anstöpseln, wenn immer noch i.o. die Fahrertür, wenn es dann wieder alles dicht macht, weißt du wo du gucken musst. Ich würde mir die Steckverbindung, also Stecker und Kupplung zuerst ansehen, erst danach die Microschalter am Schloß, ist nämlich Fummelarbeit....

Geändert von hebby (27.11.2008 um 16:54 Uhr). Grund: Nachtrag
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:04   #3
Robbyk
Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2008
Ort: Mittelherwigsdorf
Fahrzeug: M60B30
Standard

Hallo,
wenn es der Kabelbaum ist, lässt er sich doch eigentlich nicht zuschließen, bzw öffnet kurz nach dem schließen.
Denke mal das ein Gestänge in einer Tür zu schwer geht, entweder altes Fett was bei den Temperaturen zu Schwergängig geworden ist oder mangels fett.
Robbyk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 21:49   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall- nur war mein Fensterheber betroffen.
Die Fahrertür wird im Gegensatz zu den anderen sehr häufig benutzt..

Es ist möglich das durch die bröselige Isolierung (wie bei mir damals) ein Kurzschluss erzeugt wird-oder eben das betroffenen Kabel, ein auf Masse geschaltetes Signal erzeugt.

Allerings schliesse ich mich auch meinem Vorredner an. Wenn ein Motor schwergängig ist und nicht innerhalb einer bestimmten Zeit einen Schalter anfährt, schaltet die ZV wieder zurück- bestens bekannt wenn die Fahrertür nicht richtig zu ist und abgeschlossen wird.

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 22:11   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Übertrag aus dem Kühlwasserthread:


Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
@ Knuffel

Vielleicht bekommst Du das wieder hin, dass die Pins nochmal hochgehen. Dann versuchst Du vielleicht im gleichen Moment bei jedem Öffnungsversuch die Batterie zu trennen. Vielleicht wirkt auch ein Reset Wunder? Vielleicht spinnt die Elektronik?

Die Magnetspulen der Öffner ziehen auch für einen kurzen Moment hohe Ströme und streuen bestimmt auch Spannungsspitzen ins Bordnetz. Vielleicht hat das die Elektronik etwas durcheinander gebracht. Meine Telefonanlage im Laden braucht auch einmal im Jahr einen Reset, da programmieren sich Funktionen um, wenns mal wieder eine Spannungsspitze gibt, obwohl der Schalter für die Programmierfreigabe auf Off steht


Viele Grüße



Harry
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 22:56   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Update:

Leudde....es sind zwar nur 6°, aber ein eisiger Wind weht und es regnet....
Deshalb konnte ich soviel jetzt nicht machen. Aber Folgendes ist passiert:

Ich bin über die Notöffnung in´s Auto.
Alle Türpins blockierten, ließen sich nicht hochziehen.
Kofferraum war durch Rechtsdrehung abgeschlossen.
Ließ sich ebenfalls nicht öffnen.
Ich bin dann ein Stück gefahren, um den Innenraum aufzuheizen / zu trocknen.
Mache das Fahrertürfenster auf.
Beim Schließen bleibt die Scheibe 3mm vor Ende stehen und ging nicht höher.
Herunter funzte.
Dasselbe mit der Tür hinter mir probiert. Mit demselben Effekt.
Auch die Scheibe blieb 3mm vor Anschlag hängen.
(Habe deshalb die zweite Scheibe auch getestet, um herauszufinden, ob es mit
dem Kabelbaum der Fahrertür zu tun hat)
Zu Hause wieder angelangt, vorne im Motorraum alle Sicherungen durch-
gemessen. Alle I.O. Während ich noch messe, macht es kurz "bsst" und
beide Scheiben waren zu.....
Ich war aber mit den Messpitzen in dem Moment an keiner Sicherung,
sondern habe die Messspitzen zusammengehalten, um das Messgerät
zu justieren....
Also durch die Beifahrertür wieder rein, Rücksitzbak raus.
Sicherungen 30 + 31 und die anderen erreichbaren geprüft.
Spannungen gemessen UND auf Durchgang geprüft. Genauso vorne )
Alles in Ordnung.
Was tun ? Batterie abklemmen und den berüchtigten Reset gemacht.
Nichts. Alles wie vorher.... Fast....
Ich hab dann mit der Faust auf den Crash-Sensor geschlagen.
KLACK ! Alle vier Pins hoch und Warnblinkanlage an.
(Habe ich vorher auch gemacht, aber da ging nur die Warnblinkanlage, die Pins blieben unten.)
Okay... Nochmal Reset, diesmal über eine halbe Stunde.
Nüscht..... Alles wie vorher dachte ich...Aber nicht ganz..
Ich habe dann die Fahrertür probiert.
Ausser einem leisen Klick passierte nichts. Da das Geräusch von hinten
kam, habe ich gedacht, versuchste mal das Haubenschloß wieder zu
öffnen. Siehe da, ich konnte den Schlüssel senkrecht stellen.
Ich wieder an die Beifahrertür.
Schlüssel normal eingesteckt, nach rechts gedreht und alle Pins fuhren hoch!
Wollte gerade um den Wagen herumgehen : KLACK , alle Türen wieder zu.
Hä?????? Will der mich verscheißern ????
Ich wieder zur Beifahrertür. Gedreht : NÜSCHT. Keine Reaktion.

Und das, was jetzt kommt, ist beliebig wiederholbar :
Schlüssel in der Beifahrertür kurz ganz nach links auf 9°° Uhr drehen.
Dann Schlüssel kurz nach rechts auf 1°° Uhr, alle Türen offen.
Nach 4 Sekunden KLACK alle Türen wieder zu.
Wieder Schlüssel auf 9°° Uhr, alle Türen offen, KLACK nach 4 Sekunden
wieder alle zu.....
Dabei kann die Beifahrertür offen oder geschlossen sein, spielt keine Rolle.
Dann habe ich alle Türen mehrfach bewegt, ob sich irgendetwas ändert (Wackel im Kabelbaum o.ä.)
Tat sich aber nichts.

Aufgrund erfrorener Finger habe ich erstmal aufgehört....

Btw:
Wäre das Auto ein elektronisches Gerät, welches ich vor mir auf dem
Tisch hätte, hätte ich diesen Beitrag sicherlich nicht geschrieben.
Denn Elektronikfehler zu beheben, ist mein Job....
Aber, daß es im Auto so verstreut ist und man nirgends so richtig
rankommt, macht eine Fehleranalyse zum Geduldsspiel.
Ohne genaue Kenntnis von der Verdrahtung und dem Schaltplan
findet man noch nicht mal Messpunkte, wo man ansetzen könnte.
Die Mikroschalter der Türen + Schließelektrik sind ja so nicht erreichbar.
Und an den Kabelbäumen steht nichts drauf...

Ausserdem wäre es in meiner Werkstatt warm und trocken....

Ich hoffe, es war nicht zuviel Text....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
dringend!! ausgesperrt elvir BMW 7er, Modell E38 25 23.02.2007 19:33
Elektrik: Ausgesperrt - paranoide ZV mit Eigenleben Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 15 27.12.2006 18:34
Elektrik: Ausgesperrt! Zentralverrriegelung spinnt Lacky BMW 7er, Modell E38 5 28.02.2005 11:05
jetzt hat er mich ausgesperrt nightcab BMW 7er, Modell E32 6 20.12.2002 15:05
Ersatzschlüssel - ausgesperrt 7er-Süchtling BMW 7er, Modell E38 12 01.09.2002 17:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group