Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 21:01   #1
thegrip
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von thegrip
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Euro1 oder Euro2 beim E23 728i???

Guten Abend allerseits,

Ich erbitte mir Eure Unterstützung für eine steuertechnische Frage bezüglich meines neu erworbenen E23 728i. Natürlich bin ich stolz wie Oskar und kann es kaum erwarten, den Wagen anzumelden.

Die Eckdaten:
BMW 728iA, Baujahr 1985, EZ 7/1985, 196000km, 136kW/185 PS, Farbe grün, abnehmbare Anhängerkupplung, kein Rost

Der Wagen hat die Euro1-Norm mit nachgerüstetem/eingetragenem Kat. Ich habe gehört, dass mit Einbau eines Kaltlaufreglers die Euro2-Norm erreicht werden könnte.

Stimmt das? Wenn ja, was kostet mich die Umrüstung? Wenn nein, sind das dann 423 € Steuern im Jahr für Euro1-Norm?

Ich danke Euch für Eure Hilfe.
thegrip
thegrip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 21:09   #2
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Glückwunsch erstmal, ja mit 423 Euro haut es in etwa hin, meine das man bei nachgerüsteten Kats nicht so einfach noch nen Kaltlaufregler nachrüsten kann. Aber zur Info meiner hat 84 Euro gekostet und war in einer Stunde eingebaut.
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 21:40   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Theoretisch ginge das schon wenn der Wagen halt die Grenzwerte einhält! ABER man kann ein KFZ nur einmal aufrüsten! Das heisst im Klartext von gar keinem auf G-KAT dann Euro1 15.13€ pro 100ccm oder wenn man einen KAT ab Werk hat eben mittels Kaltlaufreglers von Euro1 auf Euro2 7,36€ pro 100ccm!

Es gibt da immerwieder welche die haben das Geschaft! Das ist aber Glückssache und du musst einen Prüfer erwischen! Es gibt da viele Beispiele!

z.b. Ein 86er 325i ohne KAT 171PS, dort einen KAT nachrüsten und dann irgendwie auf Euro2 (Was aber eigentlich nicht geht da der Kaltlaufregler nur für KAT-Modelle mit 170PS Maschine ist) Es fahren aber einige rum!

Oder

Einen 325e/525e mit Werkskat auf Euro2! Dafür gibt es offiziell auch keinen KLR aber es fahren eta´s mit Euro2 rum...

Oder

325iX mit Werkskat! Für den TYP iX gibt es auch keinen KLR aber es gibt auch paar die haben den vom "normalen" 325i drinnen und somit auf Euro2 umgeschlüsselt...

Kommt halt echt auf den Prüfer an der das z.B. mit dem 325i/iX nicht weiss haben ja beide den selben Motor...
Oder man verkauft einem "ahnungslosen" TÜV-Prüfer einen 325e als 325i gab es auch schon... Oder man kennt einen Prüfer der das "so" macht!

Aber legal gibt es für den M30B28 Motor (135kW/185PS) keine Euro2 Umrüstung!

(Zu mindest hab ich davon noch nix gehört)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 18:49   #4
pasoh
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: bielefeld
Fahrzeug: e23-735exe(6/85),e32-730(4/90)
Standard

hallo
seit ein paar wochen ist das so nicht mehr ganz richtig (prüfer suchen und hoffen das es klappt).es werden KEINE klr mit gutachten mehr eingetragen.die schlüsselnummer wird nur noch geändert wenn eine abe vorliegt und da hat der prüfer überhaupt keinen spielraum.eingetragen wird ausschliesslich das was in der abe steht.
mike
pasoh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 19:23   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Naja dann hat sich das e erledigt! Schade so ein eta mit Euro2 ist schon cool!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 20:19   #6
der siebener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der siebener
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
Standard Erst mal herzlichen Glückwunsch......

zu Deinem Neuerwerb und viel Spass damit!!

Zu Deiner Steuerfrage schau mal hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kfz-Steuer Berechnung ONLINE NEU! 2009, Kfz Steuer Pkw, KfzSteuer Auto CO2, Kfz Steuer Lkw

Die 423,00 € sind richtig.

Und zur Frage der Aufrüstung auf Euro 2 möchte ich Dir mal jegliche Hoffnung nehmen.

Schau mal hier rein, da wird Dir jegliche Frage zu diesem Thema kompetent beantwortet:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Umrüstung auf Euro 2

Aber lass Dir den Spass an dem alten Bomber trotzdem nicht vermiesen, sobald Du drinsitz, ist es Dir jeden Euro wert!!

Gruß
Tom
__________________
__________________________________________________
Platzhalter für eine total lustige und einfallsreiche Signatur
der siebener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 06:17   #7
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Hallo Zusammen,

richtig ist, daß es für die Jettronic keine legale Möglichkeit gibt, und es ist auch richtig ( ich werde unsere HP nachher dahingehend ändern ), daß Quereintragungen über die Vergleichbarkeit inzwischen nicht mehr gehen.

Für die Motronic im E23 ( und nur für den E23 ) hat der Betrieb, mit dem wir das damals angegangen sind, jedoch ein komplettes Gutachten mit Zyklus und Trallala erstellen lassen - der kann also noch ohne Riesenaufwand umrüsten / umschlüsseln.

Ansonsten bleibt es, wie auf unserer HP beschrieben : ist der Tüv-Onkel wissend und willig und noch dazu BERECHTIGT ( Achtung : nicht jeder Ingenieur beim Tüv darf auch jede Eintragung machen - es gibt hier so eine Art Güteklasse für die Ingenieure - nur erzählen die einem erfahrungsgemäß nicht freiwillig, das in dem Tüv-Stützpunkt z.B. 60km entfernt ein Ingenieur sitzt, der das darf.... ), kann er es immer noch bescheinigen - nur halt nicht mehr über die Vergleichbarkeit herleiten.........also ist der Aufwand jetzt noch etwas grösser......

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i VFL von Euro2 auf D3? zxr900 BMW 7er, Modell E38 33 14.01.2011 10:24
Motorraum: Euro1 auf Euro2 urüstung wie hoch sind die kosten? Don-Milano BMW 7er, Modell E38 7 16.12.2008 23:03
E23 732i EURO2 immer noch zu haben!! shame27 eBay, mobile und Co 0 02.12.2007 19:12
Abgasanlage: Umüstung von Euro1- auf Euro2-Norm mac32de BMW 7er, Modell E38 7 26.02.2005 12:57
Umrüsten E23 735i auf G-Kat? evtl Euro2 ? Herbert BMW 7er, Modell E23 7 12.09.2003 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group