Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2008, 20:15   #1
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard Überführung auf eigener Achse oder mit Anhänger?

Hallo!

Ich habe einen 735iA gekauft, der zwar einen guten Eindruck macht, bei dem aber der letzte Service bereits 2005 erfolgte; TÜV ist daher auch schon 2007 abgelaufen.

Somit ist neben dem TÜV natürlich das Wechseln aller Öle, Bremsflüssigkeit, und wahrscheinlich noch das eine oder andere fällig; die Reifen haben auch nicht mehr viel Profil und dürften zudem steinalt (TRX!) sein.

Bei der Probefahrt wurde der Wagen ab ca. 100 km/h hinten etwas unruhig, der Verkäufer behauptete, das liege an den nicht ausgewuchteten Rädern.

Jetzt will ich den Wagen abholen (ca. 230 km), und da stellt sich die Frage, ob auf eigener Achse oder besser per Anhänger. Was meint Ihr?

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 20:26   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Meiner Ansicht nach solltest Du ihn Huckepack abholen. Dazu musst Du aber nicht unbedingt einen Hänger nehmen, weil Du dann als Zugfahrzeug wegen des Gewichtes mindestens einen SUV benötigst. Du kannst Dir auch für kleines Geld einen Autotransporter Ausleihen. Das ist billiger als man glaubt.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 23:26   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Meiner Ansicht nach solltest Du ihn Huckepack abholen. Dazu musst Du aber nicht unbedingt einen Hänger nehmen, weil Du dann als Zugfahrzeug wegen des Gewichtes mindestens einen SUV benötigst. Du kannst Dir auch für kleines Geld einen Autotransporter Ausleihen.
Hi @Jippie,
beim E23 735, um den es hier geht, braucht Du aber nicht mindestens einen SUV als Zugfahrzeug. Denn der wiegt nur ca. 1,5t, also würde z.B. ein E38 den PKW-Hänger ziehen dürfen (2,2t incl. PKW-Hänger bei meinem z.B. max. möglich).

Teuer wird so eine Hänger-Aktion schon mal, wenn die Auffahrschienen nicht ganz richtig befestigt sind, gelle Ohh shit, hoffentlich kannst Du schon wieder drüber lachen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 09:02   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen

Teuer wird so eine Hänger-Aktion schon mal, wenn die Auffahrschienen nicht ganz richtig befestigt sind, gelle Ohh shit, hoffentlich kannst Du schon wieder drüber lachen.

Greets
RS744
Na klar...



Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 09:31   #5
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Risiko ich würde ihn mit einem 2ten Fahrzeug per Achse abholen und zur Not kann man ihn dann mit dem ADAC abtransportieren.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 09:44   #6
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Ich hab' damals meinen Siebener etwa 500km nach Hause gefahren.
Da war der vorher jahrelang gestanden.
Mangels Zugfahrzeug ist mir nix anderes übrig geblieben.
Die Bremsen waren schlecht, die Reifen hart und sämtliche Flüssigkeiten entsprechend alt.
Bin halt langsam und vorsichtig heimgerollert.
Der Motor hat's mir offenbar nicht übel genommen.
Im nachhinein waren die Kraftstoffschläuche das Kritischste.
Die waren aussen schon ganz feucht und konnten mit der Hand zerrissen werden. Das war wirklich gefährlich.
Heute würde ich vor einer Überführung die zuallererst kontrollieren.
Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 14:06   #7
Bernhard75
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bernhard75
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW E23 735i Bj 1985
Standard

Hallo, wie soll man bitte eine Antwort geben, ob man ein Auto auf eigener Achse überführen kann, das man nicht kennt?
Manche Fragen hier wundern mich schon seit langem, habe nur noch nie was dazu gesagt.
Gruß
Bernhard
Bernhard75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 10:09   #8
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Hallo!

So, am vergangenen Wochenende habe ich den Wagen nun mit Kurzzeitkennzeichen auf eigener Achse überführt, lief zum Glück völlig problemlos.

Zitat:
Zitat von Bernhard75 Beitrag anzeigen
Hallo, wie soll man bitte eine Antwort geben, ob man ein Auto auf eigener Achse überführen kann, das man nicht kennt?
Manche Fragen hier wundern mich schon seit langem, habe nur noch nie was dazu gesagt.
Gruß
Bernhard
Mir ist natürlich klar, daß man ein Auto, das man nicht gesehen hat, nicht beurteilen kann - dennoch kann man sinnvolle Antworten auf die von mir gestellte Frage geben, etwa indem man (wie Markus M) auf zu überprüfende Schwachstellen hinweist oder (wie Jippie) die Abholung huckepack empfiehlt (was schon deswegen sinnvoll ist, weil der Halter für die Verkehrssicherheit verantwortlich ist, wenn man diese nicht selbst beurteilen kann , sollte man schon aus diesem Grunde von einer Überführung auf eigener Achse absehen).

Fazit: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten...

(@Bernhard: bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht persönlich gemeint!)

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 20:09   #9
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Wenn Du die Möglichkeit hast, den Wagen mit einem Hänger o.ä. abzuholen, würde ich diese nutzen. Der Teufel treibt sein Spiel... poröe Reifen, Ölschlamm, zu viel Feuchtigkeit in der Bremsflüssigkeit,etc.

Würde das Risiko nicht eingehen.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schraubergemeinschaft mit eigener Halle... sechserfreak BMW 7er, Modell E32 8 01.02.2006 07:41
Schraubergemeinschaft mit eigener Halle... sechserfreak Aktivitäten, Treffen, ... 0 30.01.2006 15:29
TÜV mit unterschiedlichen Reifen auf einer Achse!!! Bender BMW 7er, Modell E32 11 14.05.2004 07:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group