Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2005, 09:30   #1
andre117
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38 735
Standard Zentralverriegelung Kofferraum tut nicht

Bei meinem Kofferraum im e23 funktioniert die Verriegelung nicht mehr. Wenn das Auto an einer Türe aufgeschlossen oder abgeschlossen wird, dann verriegeln sich alle Türen nur eben der Kofferraum nicht. Welche Ursache ist denn wahrscheinlicher... Kabelbruch an der Kofferraumklappe, oder defekt des Elektromagneten ?
andre117 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 19:56   #2
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von andre117
Bei meinem Kofferraum im e23 funktioniert die Verriegelung nicht mehr. Wenn das Auto an einer Türe aufgeschlossen oder abgeschlossen wird, dann verriegeln sich alle Türen nur eben der Kofferraum nicht. Welche Ursache ist denn wahrscheinlicher... Kabelbruch an der Kofferraumklappe, oder defekt des Elektromagneten ?
Wie verhält sich die Zentralverriegelung denn wenn Du am Kofferraumdeckel abschließt.
Gehen die Türen dann auch zu und der Kofferraumdeckel bleibt zu öffnen?

Fehlermöglichkeiten könnten sein:
Verbindungsstange zwischen Antrieb und Schloß ausgehangen,
Antrieb nicht richtig eingestellt und befestigt,
Stecker lose am ZV-Antrieb
ZV-Antrieb defekt.

So long
Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 01:16   #3
andre117
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38 735
Standard Kofferraum

Also wenn ich mit dem Schlüssel das Kofferraumschloss betätige, gehen die türen mit auf und zu. Wenn ich aber das Türschloss betätige, dann bleibt der Kofferraum unverändert. Jetzt wollte ich hinten mal an den Mechanismus dran und weiss nicht wie ich da ran komme... Wie geht denn hinten an der Kofferraumklappe die Abdeckung (mit werkzeugfach usw...) zerstörungsfrei ab?
andre117 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 12:26   #4
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von andre117
Also wenn ich mit dem Schlüssel das Kofferraumschloss betätige, gehen die türen mit auf und zu. Wenn ich aber das Türschloss betätige, dann bleibt der Kofferraum unverändert. Jetzt wollte ich hinten mal an den Mechanismus dran und weiss nicht wie ich da ran komme... Wie geht denn hinten an der Kofferraumklappe die Abdeckung (mit werkzeugfach usw...) zerstörungsfrei ab?
Zum Ausbau als Erstes den Werkzeugkasten komplett ausbauen. Minuspol der Batterie abklemmen. Heckklappenleuchte lösen und Kabelstecker abziehen. Kofferraumdeckelverkleidung abziehen, ist mit Klammern befestigt.

Zum Ausbau des ZV-Antriebs längliche Abdeckung rechts neben dem Schloß ausheben, Schrauben lösen, Verbindungsstange herausziehen.

Beim Einbau beachten: Kennzeichnung des Antriebs muß übereinstimmen, Unterteil des Antriebs zeigt in Fahrtrichtung.
Antrieb in Gestänge einhängen und in Schloßstellung "ZU" (Schlüsselschlitz senkrecht) / Antrieb in Position (A) spannungsfrei festschrauben.



Viel Erfolg
Peter
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 19:46   #5
andre117
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38 735
Standard

>Verbindungsstange herausziehen
Wie zieht man denn die heraus ? Ich kann zwar die schrauben lösen und den Stecker abziehen, aber die Verbindungsstange bekomme ich nicht raus. Kennt jemand die Kabelbelegung am Koferraumschloss ?
andre117 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:49   #6
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Wenn Du die Zentralverriegelung im Kofferraum jetzt freigelegt hast, kannst Du ja sehen ob das Modul beim Schließen mitarbeitet oder nicht. Läßt sich die Verbindungsstange mit einer Zange bewegen?

Besser kommst Du ja kaum heran. Das Schloß ist direkt in Reichweite.
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 21:40   #7
andre117
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38 735
Standard

Ja, lässt sich spielend leicht bewegen.
Beim auf und zuschliessen, bewegt sich die stange auch leicht. Der Motor scheint aber für das Schloss nicht kräftig genug zusein, obwohl das Schloss auch sehr leichtgängig ist. Schloss öffnet und schliesst nur in etwa 10% der Betätigungen.
andre117 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 12:22   #8
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Dann wird wohl das ZV-Modul defekt sein. Es ist keine Motorbetätigung sondern eine Magnetschließung.
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 23:25   #9
andre117
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38 735
Standard ZV Steller Kofferraum

JUP ! Steller war im Eimer. Steller ausgetauscht und gut is !
andre117 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 11:22   #10
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Glückwunsch und Dank für Deine Fehlerrückmeldung.

Meistens wird eine Fehlerrückmeldung nicht mehr gegeben, da lernt kein Forumsmitglied von.

Deshalb mein Dank

Peter
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EILT -Kofferraum geht nicht mehr auf. dressi BMW 7er, Modell E32 5 15.04.2010 08:01
Innenraum: Zentralverriegelung Kofferraum funktionsuntüchtig machen uli_w BMW 7er, Modell E32 7 01.10.2005 16:17
Innenraum: Kofferraum in Alcantara (Pics inside)!! Kimble BMW 7er, Modell E38 16 10.08.2005 23:24
Karosserie: Zentralverriegelung spinnt? christian d BMW 7er, Modell E32 1 10.12.2004 12:29
wie gut ist der kofferraum gedämmt?????? seba BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2003 09:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group