Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2012, 17:19   #71
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Du hast doch noch ein Motorrad? Dann würde ich mir auch keinen M5 holen
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 18:20   #72
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

Wie wärs dann mal mit nem schoenen X5 bzw. X6
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 18:58   #73
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Meine Überlegungen für den Anschluss an den F01 750i zum 1.4.2012 waren folgende:

- 650i Coupé
- 760i
- M5
- CLS 63 AMG

oder warten auf
- LCI 750i
- 650i Gran Coupé

Da ich nicht so der typ bin der gerne wartet, habe mich mich fur eine 24monatige "Überbrückung" entschieden.

Der 650i sieht zwar sportlicher aus und bietet einen schönen Innenraum, aber letztendlich ist der 750i ebenso agil und bietet mehr Platz und Komfort. Für einen 760i konnte mir mein kein gutes Neuwagenangebot machen. Die Frage CLS oder M5 war nach der Probefahrt schnell geklärt. Der M5 ist praktisch in jeder Hinsicht besser.

Die Frage, ob 407 PS ausreichen oder 560 PS nötig sind ist sehr schnell beantwortet: 250 reichen eigentlich auch.

Heute bin ich wieder einmal eine längere Strecke gefahren, vom Mailand nach München. Die Leichtigkeit mit der man im M5 über die Passstraßen zirkeln kann, wie er ansatzlos auf der AB geht, aber auch wie komfortabel er auch über Schweizer ABs gleiten kann ist wirklich beeindruckend. Er bietet den Fahrkomfort und den Platz eines 5ers. Vielleicht hat er sogar noch ein paar Vorteile, da er nicht mit RFTs ausgestattet ist. Übrigens habe ich die geamte Strecke mit nicht einmal einer Tankfüllung zurückgelegt, bei sehr zügiger Fahrweise . Mit dem 750i musste ich immer nachtanken.

Mein Dauergrinsen lässt noch nicht nach!
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 18:58   #74
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von E65FAN Beitrag anzeigen
Wie wärs dann mal mit nem schoenen X5 bzw. X6
Hmmm, zumindest eine Überlegung wert.

Hier ein X6M
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/8/power...ml#post1932005
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 19:51   #75
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

wenn es unbedingt n M sein muss dann nicht schlecht aber für das Geld kriegste auch wieder n M5 bzw. 760.

Oder musset mal "Fremdgehen"
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 19:54   #76
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Da er keinen Diesel will ist der M schon der richtige
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 21:17   #77
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Außerdem wäre ein M5 noch mal 200 Euro teurer.
Von dem M6 wurden nur ca. 15.000 gebaut, vom M5 ähnlich wenige. Die wenigen Stückzahlen stehen auch für Exclusivität und die lässt sich BMW bezahlen. Bei den M-Modellen gibt meist keine Förderung und auch keine Restwertpuschung. Daher sind die Raten teurer, die Autos werden eben nicht verramscht.
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 09:17   #78
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Ich finde sogar das Preis-Leistungsverhältnis beim M5 besser als bim 7er. Der Aufwand, der dort bei Motor, Bremsen, Getriebe, Fahrwerk, etc. gtrieben wird ist weit von der Stangenware eines 750 er entfernt.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 18:21   #79
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Vernuft scheint zu siegen - es wird wohl ein 7er Hybrid.

Er ist zwar "kurz" und ohne Fond-Entertainment, aber die Rate ist einfach der Hammer.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/f01-...ml#post1933609
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 19:49   #80
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Hammer, was Du immer für Raten bekommst! Kannst Du mir nicht einen schönen X6 Diesel mit Standheizung besorgen

Mir hat man gestern einen 740xd mit 6000 km, LP 108.000 bei 25.000 km/anno für fast 1300 angeboten....

Ich werde wahrscheinlich einen Touareg nehmen, da habe ich für einen Neuwagen mit 80k LP eine Rate von 890...

Viele Grüße
Henning
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diesel oder lieber doch Benzin nclb-blueman Autos allgemein 25 26.03.2011 21:56
728i oder doch lieber 740i? wayne BMW 7er, Modell E38 237 03.02.2011 20:56
E38 oder doch beim E32 bleiben StefanP BMW 7er, Modell E38 36 19.01.2011 20:38
730d ! kaufen oder doch beim 525d bleiben??? wartburgsport BMW 7er, Modell E38 33 08.12.2006 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group