


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.08.2013, 19:43
|
#61
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Doktor M
Der Wumm der fast 450 PS kommt sonst nicht vernünftig auf die Strasse. Vergleich doch mal die Beschleunigungsleistung 750i vs. 750xi...
Gruss,
Der Doc.
|
Zumindestens erfordert der Umgang mit dem Gaspedal bei Nässe ein gewisses Feingefühl...
Klar wer öfter am verschneiten Berg anfahren muss oder in den Alpen wohnt sollte den 4x4 nehmen, ansonsten favorisiere ich persönlich die Handlichkeit der der Hinterachslenkung, die das Dickschiff agil wie einen Dreier wirken lässt.
Im letzten Winter habe ich seit über 20 Jahren in den Alpen mal wieder Ketten aufziehen müssen, war nicht schön, nachts am Berg hängen zu bleiben, aber deshalb würde ich mir trotzdem keinen Allrad holen. Sollte aber jeder für sich selbst entscheiden.
|
|
|
12.08.2013, 20:43
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-740i (12.96)
|
Zitat:
Zitat von pommy13
Ich hole unseren Mittwoch endlich ab.... das warten hat ein Ende
|
Ich will auch umgehend so einen Mittwoch haben 
|
|
|
12.08.2013, 20:50
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-740i (12.96)
|
Nun...wenn es soweit ist das ich mir einen Neuen hole...oder ggf. einen Jahreswagen werde ich darauf achten das es ein Allradler ist. Hat einfach zuviele Vorteile. Auch wenn man es ggf. nur einmal in zwei Jahren bewusst braucht.....im Hintergrund arbeitet das Allrad immer in gewissem Mase mit.
Und sei es nur...Du stehst bei regenasse Fahrbahn an der Ampel als erster und siehst das hinter dir einer angerutscht kommt......
Was meinste wie froh du dann bist das dein Heck noch in Takt ist......und nicht der nette Hintermann dir aus deinem Kofferaum zuwinkt wärend deine Räder sich noch warm drehen.
|
|
|
12.08.2013, 20:53
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
ich hatte einige male meine probleme, insbesondere beim anfahren mit dem GT. 360ps (ein getunter 535i) mit heck, da ist nicht immer ganz einfach.
in der klasse ist mit allrad wichtiger als einen tick mehr sportlichkeit. dafür habe ich andere autos die KEINE integrallenkung benötigen und "sportlich" zu sein.
|
|
|
12.08.2013, 21:27
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Also, ich hab mich für den X-Drive entschieden...
... weil ich im vergangenen Winter (erstmals) mit unserem X5 unterwegs war und gesehen habe, was das für ein Unterschied zum hinterradgetriebenen 730d war. Einfach wie auf Schienen. Daher war für mich das X-Drive Pflicht.
Klar: Höherer Verbrauch, größerer Wendekreis. Vor allem im Vergleich zur Aktivlenkung. Aber immer noch besser als der von unserem X5. Zumindest gefühlt...
Und nach den ersten knapp 3000 km find ich ihn auch gar nicht so unhandlich. 
Gruß,
Der Doc.
|
|
|
12.08.2013, 22:29
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
wir haben auch noch einen X5, daher weiss ich ja, wie gut das hier in bergen ist. (auch noch einen X1 haben wir. eigentlich sind nur coupe und cabrio nun noch heck, aber ehrlich gesagt reicht das auch)
sicherlich sind 70cm mehr wendekreis nicht SO wenig, aber wie du es auch schreibst, die vorteile überwiegen auch meiner meinung nach die nachteile.
grüsse und einen schönen abend noch
|
|
|
13.08.2013, 09:13
|
#67
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Hm, so lansam ärgere ich mich darüber, dass ich den Neuen ohne X konfiguriert habe ...
Dann muss ich ihn eben mit der Energieeffizienzklasse "A" schönreden.
|
|
|
23.08.2013, 00:33
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Energieeffizient isser nicht gerade...
... der V8. Aber jetzt nach den ersten 3500km lieg ich bei 11,5l/100km. ROZ 95 wohlgemerkt.
Damit bin ich - 60% Landstr, 20% Autobahn und 20% Stadt ziemlich zufrieden.
Gruß,
Der Doc.
|
|
|
23.08.2013, 00:46
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
klingt super!!!!
Ich liege bei 11,8, aber fahre ca 35-40& Stadt, aber damit kann ich immer noch super Leben. Im Segelmodus Tempo 130 in Ö 9,4L, schnelle Fahrt durch D 11,7. Schon erstaunlich!!! Natürlich nutze ich nur selten die volle Leistung, aber das geht ja auch so gut wie gar nicht. Klasse Wagen, klasse Motor! 
|
|
|
23.08.2013, 00:51
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Ja,
in der Tat ziemlich erstaunlich. Da haben die Blauweissen aus Bayern Einiges richtig gemacht. Klar geht's bei nem V8 NICHT ums Spritsparen. Aber umso überraschender das Ergebnis...
Gruß,
der Doc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Mein Neuer
|
mr.smith |
Mitglieder stellen sich vor |
7 |
13.09.2012 22:31 |
Mein Neuer
|
fertigmacher |
Mitglieder stellen sich vor |
35 |
14.03.2012 15:40 |
Mein Neuer bzw. mein Erster !!!
|
Skipper09 |
BMW 7er, Modell E38 |
21 |
10.08.2010 22:00 |
Mein neuer
|
SLer |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
13 |
29.12.2008 20:26 |
Mein Neuer !!
|
Kajo |
BMW 7er, Modell E32 |
18 |
27.05.2007 22:29 |
|