


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.06.2013, 22:35
|
#51
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: Range Rover Vogue TdV8; F07 535xd (08/13)
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Das Kofferraumvolumen (440-590l ohne Umklappen der Rücksitze) ist vergleichbar mit dem F11 (560l ohne Umklappen), allerdings nur wenn man die Rücksitzbank komplett nach vorne schiebt. Zur Höhe der Ladekante habe ich leider keine Vergleichsdaten gefunden. Der F01 bietet übrigens 500l Kofferraumvolumen.
Fazit: Den F07 würde ich meinen Großeltern empfehlen. Für eine junge Familie mit 2 Kindern würde ich entweder zum F11 oder F15 greifen.
|
Nach dem Facelift ist der Kofferraum des F07 größer geworden. Selbst mit ganz vorgeschobenen Rücksitzen ist im Innenraum mehr Platz als im F11. Habe beide getestet.
Ich denke, das alles ist letztendlich eine Geschmacksfrage. Ich suche in meiner jetzigen Lebensphase die F01-Qualität und -Klasse in Verbindung mit besserem Ladevolumen. Und glaube, dies mit dem F07 gefunden zu haben.
LG, "Opa" Thomas
|
|
|
05.06.2013, 22:47
|
#52
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: Range Rover Vogue TdV8; F07 535xd (08/13)
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Ne junge Familie mit zwei Kindern kann sich diese Fahrzeuge gar nicht leisten sondern allerhöchstens nen F31 Jahreswagen
|
Neben der "Freude am Fahren" spielen für mich natürlich wirtschaftliche Überlegungen ebenfalls eine Rolle. Zumindest in Ö ist IMHO das Preis-Leistungsverhältnis beim 5er GT besser als beim F01 (top ausgestattet in dem mir vorliegenden Angebot markant günstiger als der auf der gleichen Plattform basierende F01 in deutlich "abgespeckter" Austattungsvariante).
|
|
|
06.06.2013, 06:32
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von tecis
Der Kai hat eben starke Oberarme und immer eine Schaufel dabei. 
|
Der Kai hat vor allem ein mechanisches Sperrdifferential, gute Reifen und keinerlei Probleme im Winter
Gruß
|
|
|
06.06.2013, 15:08
|
#54
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Der Kai hat vor allem ein mechanisches Sperrdifferential, gute Reifen und keinerlei Probleme im Winter
Gruß
|
Mal ernsthaft, bisher nirgendwo stecken geblieben? Oder Heizung im Kofferraum? Welche Strecken werden Winters gefahren?
|
|
|
06.06.2013, 15:49
|
#55
|
|
Lift and Cruise....
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Gronau
Fahrzeug: F01 730D (11.2010)
|
Zitat:
Zitat von ThomasR
Ich fahre ca. 60% Stadtverkehr sowie weitere 20% Überland auf Bundesstraßen bis max. 130 km/h. Rest auf Autobahnen. Allerdings fahre ich die meiste Zeit in Österreich, und da ist ein Fahren über 170-180 km/h kaum möglich, ohne sich dauerhaft von seinem Führerschein verabschieden zu müssen.
LG
|
60% in der Stadt...Kauf doch ein Einser für in der Stadt und ein X5 für den Rest...
Ich habe mir den GT auch angeguckt und bin froh das ich ein 7er habe. Ich fahre zu 90% alleine. Für die Familie haben wir eine Discovery.
mfg
Dutchrockboy
|
|
|
06.06.2013, 17:28
|
#56
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: Range Rover Vogue TdV8; F07 535xd (08/13)
|
Zitat:
Zitat von dutchrockboy
60% in der Stadt...Kauf doch ein Einser für in der Stadt und ein X5 für den Rest...
mfg
Dutchrockboy
|
Rational gesehen hast Du absolut recht!  Aber ich denke, bei den von meisten von uns hier geht es beim Thema Auto nicht ausschließlich vernunftbetont zu.
P.S.: fahren auch seit vielen Jahren Range Rover Vogue TdV8, mit dem hauptsächlich meine Frau unterwegs ist (ich weiß schon, das Klischee....) und mit dem wir auch unsere größeren Familienfahrten bestreiten. Bei unserem aktuellen RR läuft allerdings das Leasing im Nov. aus. Da der neue RR nun aber ABARTIG  teurer geworden ist (auch abgespeckt mit weniger Ausstattung und Tdv6) sowie in einigen Bereichen "asiatisiert" wurde (Fahrgefühl etc), wird's wohl keiner mehr werden. Da schlägt Vernunft die Emotion unerbittlich. Vielleicht wird's ja da dann was kleineres....
|
|
|
06.06.2013, 21:25
|
#57
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
|
In diesem Falle wúrde ich den RR TDV8 aus dem leasing übernehmen und etwas kleineres fúr die Frau suchen.
|
|
|
07.06.2013, 11:52
|
#58
|
|
Lift and Cruise....
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Gronau
Fahrzeug: F01 730D (11.2010)
|
genau, nimm den Range.
Alternativ, ist der neue Disco, der ist eindeutig auf Range niveau.
Wir haben auch letztens gedacht "für den langen Fahrt nach Berlin nehmen wir lieber mein E60 als der Disco".....jetzt ist der E60 gestohlen.... Dafür fahre ich jetzt ein f01. Alles Schlechte hat auch sein Gutes...
Als Letzte: wieso die Frauen immer in so immens große Autos fahren müssen?
Wenn ein Mann ein fettes Auto hat heisst es gleich mann muss irgendwas kompensieren...
Kleiner Tipp:lasst euer Frau nie in ein Geländewagen fahren, sie wird es mögen.....
|
|
|
07.06.2013, 14:12
|
#59
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: Range Rover Vogue TdV8; F07 535xd (08/13)
|
Zitat:
Zitat von dutchrockboy
genau, nimm den Range.
Alternativ, ist der neue Disco, der ist eindeutig auf Range niveau.
Wir haben auch letztens gedacht "für den langen Fahrt nach Berlin nehmen wir lieber mein E60 als der Disco".....jetzt ist der E60 gestohlen.... Dafür fahre ich jetzt ein f01. Alles Schlechte hat auch sein Gutes...
Als Letzte: wieso die Frauen immer in so immens große Autos fahren müssen?
Wenn ein Mann ein fettes Auto hat heisst es gleich mann muss irgendwas kompensieren...
Kleiner Tipp:lasst euer Frau nie in ein Geländewagen fahren, sie wird es mögen.....
|
Du sprichst Wahres gelassen aus....
Den Disco4 haben wir uns angesehen. In der Luxury Version extrem aufgewertet und komfortabel. Ist halt von der Technik nicht mehr ganz taufrisch (der Neue kommt angeblich 2015?) und bleischwer (doppelte Stahlkonstruktion). Dagegen ist der F07 ("Moby Dick" merk ich mir  ) eine Feder.
|
|
|
07.06.2013, 18:18
|
#60
|
|
Lift and Cruise....
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Gronau
Fahrzeug: F01 730D (11.2010)
|
ich sage nur Lehrgeld, Lehrgeld und noch mehr Lehrgeld....
Aber wenn schon ein "Moby", dann ein Landrover.
Ein Beamer soll flitzen.
Der Landrover ist fürs einparken bei Lidl
Unser Familie spricht immer wahres.
Mein Tochter ()5) im BMW sagt immer : "Warum fahren die alle so langsam?"
Im Landrover sagt sie immer:"wenn wir wollten könnten wir drüber fahren oder?"
Wir dann: "das darf nicht"
Darauf sie : "aber wir könnten....wir könnten .......wir könnten oder?"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|