


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.06.2013, 17:46
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Fazit: Den F07 würde ich meinen Großeltern empfehlen. Für eine junge Familie mit 2 Kindern würde ich entweder zum F11 oder F15 greifen.
|
Ne junge Familie mit zwei Kindern kann sich diese Fahrzeuge gar nicht leisten sondern allerhöchstens nen F31 Jahreswagen
__________________
|
|
|
05.06.2013, 18:09
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Ne junge Familie mit zwei Kindern kann sich diese Fahrzeuge gar nicht leisten sondern allerhöchstens nen F31 Jahreswagen
|
Du wohnst nicht im Wirtschauftsraum mittlerer Neckar oder rund um München
Das kommt nämlich auf die Berufe der Herrschaften an, ich kenne da durchaus Familien wo das kein Problem darstellt. Zwei mal Zahnarzt, oder einmal Rechtsanwalt und einmal Lehrer, oder einmal hochbezahlter Informatiker und einmal Diplom-Kauffrau im Controlling oder meine Ex-Nachbarn und Namensvetter (nicht verwandt) mit der "lila Logistik" oder oder oder....
Gut, teilweise erst ein Kind 
Haus ist natürlich schon gebaut....
Gruß,
Kai
|
|
|
05.06.2013, 18:47
|
#43
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ich spreche auch nicht von der breiten Masse, aber wenn ich sehe, was teilweise in den Familien so gefahren wird, ist ein F07 gar nicht sooo abwegig.
Kenne da eine Familie, Mann ist Arzt, Frau ist Hausfrau, 4 Kinder. Er fährt CLS, sie einen ziemlich vollen Viano mit Allrad, Leder, Glasdach, usw.
Aber ganz abgesehen von den Leuten die für das Auto bar zahlen (müssen) gibt es sicher auch genug Leute, bei denen die Frau einen Firmenwagen aufs Unternehmen vom Ehemann fährt.
Soviel zu dem Thema.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
05.06.2013, 21:38
|
#44
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Haus ist natürlich schon gebaut....
|
... Mit Kredit zu 3,5 % Zinsen + endfälligem Tilgungsträger in Fremdwährung (CHF)  .
Da geht sich dann natürlich noch das Fahrzeugleasing aus.
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Geändert von tecis (05.06.2013 um 21:41 Uhr).
Grund: Passus Fahrzeugleasing hinzugefúgt.
|
|
|
05.06.2013, 22:08
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Es gibt viele für die wird ein f31 immer ein Traum bleiben, andere würden sowas nicht mal als Hundetransporter nehmen, das ist hier aber denke ich nicht das Thema.Ich bin der Meinung das ein GT durchaus eine Alternative zum 7er sein kann, wenn einem das Design anspricht
|
|
|
05.06.2013, 22:33
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von tecis
... Mit Kredit zu 3,5 % Zinsen + endfälligem Tilgungsträger in Fremdwährung (CHF)  .
|
Nö, da sind bloß die Ösis drauf reingefallen
Gruß,
Kai
|
|
|
05.06.2013, 22:46
|
#47
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Nö, da sind bloß die Ösis drauf reingefallen
Gruß,
Kai
|
Das dachte ich auch,
ich habe aber im Stadtgebiet München bzw. Kreis München ähnliche Dinge wie rund um Wien gesehen.
Auch ohne Tilgungsträger + Fremdwährung kommen aber genug dieser Häuslebauer noch in Probleme, da die Tilgung des normalen Annuitätendarlehns bei den aktuell extrem niedrigen Zinsen bis zum Auslaufen der Zinsbindung kaum erfolgt.
Heisst es dann umschulden und der Wert des Hauses ist gesunken (durch die höheren Zinsen) + die Restschuld hoch (denn Tilgung ist ja kaum erfolgt) dann gibts lange Gesichter bei der Bank.
|
|
|
05.06.2013, 23:15
|
#48
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: Range Rover Vogue TdV8; F07 535xd (08/13)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Gehh nicht.
Hauptgrund warum Allrad nie in Frage käme für mich...
Gruß,
Kai
|
Ich fahre aber lieber mit großem Radius im Schneehaufen herum als gar nicht... 
|
|
|
05.06.2013, 23:21
|
#49
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
|
Der Kai hat eben starke Oberarme und immer eine Schaufel dabei. 
|
|
|
05.06.2013, 23:21
|
#50
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: Range Rover Vogue TdV8; F07 535xd (08/13)
|
Zitat:
Zitat von Markuese69
der 5erGT mit inneneren Werten, im alpinen Österreich wird X-Drive zum Must Have, leider ohne Aktivlenkung so fahraktiv wie Moby Dick.
Mit Basis-Flüsterdiesel sprintfreudig wie ein Smart, mit dem Topdiesel rumpelig und tinnitusverdächtig, mit V8 nur mit eigener Ölquelle im Garten erträglich...
Von Vorteil wäre die Teilnahme an einer 7erE65 Selbsthilfegruppe, um wiederkehrende Begrüssungen " tolles Auto, aber das Heck ??" mit Besitzerstolz weglächeln zu können.
Aber so wie Kapitän Ahab genau wusste, was er wollte,
weißt du es doch auch, oder ????? 
|
Ahab wollte Moby Dick töten, ich will ihn aber lieben und ehren!
Das mit der Selbsthilfegruppe beginne ich mir nach diesem Thread ernsthaft zu überlegen.... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|