Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 19:31   #51
BMW-Enthusiast
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Den Hybrid find ich noch, trotz Start/Stop, relativ cool. Weil der Boost zum Beschleunigen genutzt wird und nicht krank überall nur Sprit gespart wird.

Sicher ist es nett mit dem Luxus einer Limo relativ wenig zu verbrauchen. Ich bin da aber altmodisch und möchte nur viel Hubraum mit viel Zylindern.
Verbrauch spielt bei mir keine Rolle... und ich fahr mehr wie 10tkm pro Jahr...
Spielt für mich auch keine Rolle (siehe Jeep Wrangler ), aber wieso kein Produkt auf den Markt bringen, wo es einen gibt?
__________________
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

Erasmus von Rotterdam, 27.10.1469 - 12.07.1536
niederländischer Humanist
BMW-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 19:32   #52
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Hallo zusammen....

Also ich hab diese Woche eine Probefahrt mit nem M3 Coupe gemacht... Der hatte 7-Gang DSG und Start/Stop Automatik... Ist schon irgendwie witzig wenn der 4.0 V8 an der Ampel brav ausgeht.... Aber er hat sich trotzdem 14,3 l/100km genehmigt auf der kleinen Runde von knapp 350km....

Und ich denke mal, dass bei einer Leistung von 184 PS beim 20d sehr wohl ein Markt für einen 720d da sein dürfte - vor allem im Flottenkundensegment... Gleichwohl dürfte so eine Variante auch mehr Privatkunden anlocken... Ein E38 728i war ja mit seinen 192PS auch nicht wirklich untermotorisiert....

Ansonsten wird das Facelift beim F01 wohl eher unspektakulär werden....


Gruß,


Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 19:34   #53
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Das BMW sowas auf den "vorhandenen" Markt bringt versteh ich voll und ganz. Würde ich an deren Stelle nicht anders machen.

WAS ich nur nicht verstehen kann, das es überhaupt so einen Markt gibt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 19:39   #54
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Das BMW sowas auf den "vorhandenen" Markt bringt versteh ich voll und ganz. Würde ich an deren Stelle nicht anders machen.

WAS ich nur nicht verstehen kann, das es überhaupt so einen Markt gibt
Tja... ich tu mir auch schwer mit dem Gedanken an weniger als 6 Zylinder...

Aber das ist halt die Evolution... trösten wir uns mal mit dem Gedanken, dass es beim Voll-Elektroauto dann gar keine Zylinder mehr geben wird und auch keinen Hubraum....


Gruß,


Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 19:39   #55
BMW-Enthusiast
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
Standard

Das ist eben Geschmackssache und das sieht jeder anders, was ja auch gut so ist...

Ich persöhlich würde mir auch keinen 720d holen. Ich fahre aber auch 50.000km+ im Jahr. Somit würde sowieso kein 720d in Frage kommen.
BMW-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 19:44   #56
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Das BMW sowas auf den "vorhandenen" Markt bringt versteh ich voll und ganz. Würde ich an deren Stelle nicht anders machen.

WAS ich nur nicht verstehen kann, das es überhaupt so einen Markt gibt
Hatten wir doch schon bei der Diskussion um den S250CDI. Nicht jeder will mit seiner Luxuslimo Sportwagenfahrleistungen erreichen. Ich zähle mich zwar auch zu den Leuten, die eher den vielschluckenden Hubraummostern (am liebsten noch aufgeladen) zugeneigt sind, aber es gibt ja auch genügend Rentner, die altersbedingt (Reflexe, Rundumsicht) garnicht mehr schnellfahren können, aber den Luxus einer großen Limo genießen wollen. Und da muss es ja nun kein S65AMG oder 760i sein.

Ich wünsche mir für das Facelift einen 8-Zylinder-Diesel; der neue Audi A8 mit V8-Diesel ist zwar toll, aber Konkurrenz könnte ihm nicht schaden.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 19:48   #57
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Ich wünsche mir für das Facelift einen 8-Zylinder-Diesel; der neue Audi A8 mit V8-Diesel ist zwar toll, aber Konkurrenz könnte ihm nicht schaden.

Jawoll! Das wär was... wieder einen 740d V8....
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 19:50   #58
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Nochmals guten Abend Allseits,


wenn im 7er ein 2.0 kommt, dann mit mindestens den existenten 204 PS. Zum einen.

Start-/Stop in Verbindung mit ECO-Modus, für den, der es nutzen will oder muß und für die spez. Öko-Darstellungen.

Benni, bei rot-grün wird alles anders. Und bei schwarz-grün ggf. noch schlimmer und drastischer mangels Opposition pro Autofahrer.

Heute war in Grip ein AMG 5.5 oder 6.3? CLS-Coupe 4 door mit Start-/Stop erst im Test.

Alles was zur Akzeptanz eines 7er führt und diese beibehält, kann uns nur recht sein.

Nach oben sollte es ein Werks-Package für den 760 plus einen größeren Tank oder ein Hybrid-PowerPackgeben .

Eine solche Variante wäre ebenso für (alle) RR-Modelle nutzbar.

Plus als Alleinstellung gegen Bentley ein 16-Zylinder!! mit dem L vorne wie einst bei MB 220/300 /S/SE gegenüber den kurzen Vierzylindern. Dito RR und gegenüber Quattroporte, Ferrari V 12 etc...


Danke und viele Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 19:54   #59
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Das BMW sowas auf den "vorhandenen" Markt bringt versteh ich voll und ganz. Würde ich an deren Stelle nicht anders machen.

WAS ich nur nicht verstehen kann, das es überhaupt so einen Markt gibt
Das versteh ich schon. Es gibt genügend Leute, die denken vollkommen anders als Du oder ich: Denen ist es wichtig, daß sie einen 7-er Fahren. Manch einer würde den auch noch mit Smart Motor ordern....dafür aber mit Individual Ausstattung vom feinsten. Solche Leute sparen dann eher beim ACC, DD und bei anderen Dingen, die das Fahren angenehm machen, Hauptsache der sieht repräsentativ aus.

Jeder Jeck ist anders..
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 19:59   #60
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Nochmals guten Abend Allseits,


wenn im 7er ein 2.0 kommt, dann mit mindestens den existenten 204 PS. Zum einen.
Stimmt... könnte also dann ein 725d werden... das klingt dann nicht ganz so billig...

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Alles was zur Akzeptanz eines 7er führt und diese beibehält, kann uns nur recht sein.
Das ist das Hauptargument! Und es muss ein Pendant zum S250CDI geben... genau wie für den A8 4.0TDI...


Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 728i A - Facelift - Festplattennavi vom F01 - 18ALU - TopZustand shabba Biete... 2 15.05.2010 16:02
BMW 3er: Offizielle Fotos vom E92 / 93 Facelift Saschko51 Autos allgemein 9 17.01.2010 13:27
erste Fotos von meinem F01 daVinci BMW 7er, Modell F01/F02 38 09.01.2009 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group