


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2016, 19:27
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
|
|
|
22.01.2016, 19:28
|
#42
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
NiVi ist in meinem Augen nicht so wichtig wie ACC.
Aber die Kiste ist von 2012, also über 3 Jahre alt, und dafür isser dann eigentlich zu teuer, zumindestens im Vergleich zu 2014-er Modellen.
Das Problem ist aber eher selbstgestrickt. Die Kurve des Wertverlustes nun mal anfangs steil und flacht sich dann immer mehr ab. Nach 24 Monaten hat man nun einmal fast den gleichen Verlust wie nach 36, zumindestens bei einem Gebrauchten, d.h. das dritte Jahr fährt man quasi umsonst, bzw. auf die Haltedauer gerechnet drückt das die monatliche Rate (egal ob Leasing oder Differenz (Kaufpreis-Verkauserlös)/Haltedauer)
Wer aber natürlich statt des Autos die Frau alle 2 Jahre austauscht, zahlt vermutlich noch mehr 
|
|
|
22.01.2016, 20:29
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von patrickF01
|
Was ist eigentlich ein realistischer Verkaufspreis für so ein Auto? 2015er 760Li mit gleichem UVP und 1.500km auf dem Tacho wurden schon letztes Jahr vom BMW Händler für weniger angeboten.
|
|
|
22.01.2016, 20:56
|
#44
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Die 760 sind im letzten halben Jahr ziemlich gefallen im Preis. Aber ein 2015-er mit 1500 km für unter 80k (d.h. weniger als die Hälfte) - da muss was sein, z.B. Unfallfahrzeug.
Realistisch ist es bei so einem Auto technisch sogar ziemlich wurscht, ob der von 2012 oder 2015 ist. Die 2014/2015 haben vielleicht ein paar unbedeutende Neuerungen drin, aber fahren tun die alle gleich, solange die unter 50tkm auf der Uhr haben. Natürlich spielt es dann beim Wiederverkauf schon eine Rolle. Und die neueren haben noch Werksgarantie.
Es gibt immer welche, die günstig sind und andere werden eben teurer angeboten, nach dem Motto: jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden. Aber alle sollte man nur kaufen, wenn man vor hat, diese auch ein wenig länger zu behalten. Dann hat man das Maximum an Auto für einen - gemessen am Listenpreis - guten Kurs.
|
|
|
22.01.2016, 21:09
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
|
|
|
23.01.2016, 15:18
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von esau
Die 760 sind im letzten halben Jahr ziemlich gefallen im Preis. Aber ein 2015-er mit 1500 km für unter 80k (d.h. weniger als die Hälfte) - da muss was sein, z.B. Unfallfahrzeug.
|
Wenn ich mir bei mobile.de 2015er 7er anschaue, haben die bereits alle >50% des Listenpreises verbrannt.  Daran wird wohl der Modellwechsel Schuld sein.
|
|
|
23.01.2016, 19:14
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Nein, das war grundsätzlich so bei den Modellen 750 und 760i, die Diesel sind da anders.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Mängela an neuem 750 Li (F02)
|
maximilian3543 |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
0 |
04.07.2010 12:41 |
Wertverlust BMW
|
740LPG |
Kommentare zu 7-forum.com News |
9 |
07.01.2009 23:11 |
|