


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2013, 15:05
|
#41
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von mb-reifen
Wie groß sind denn Deine Räder?
|
Das wäre auch meine nächste Frage gewesen
Felgentyp und der Gummi der drauf ist please 
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
19.08.2013, 15:06
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Das wäre auch meine nächste Frage gewesen
Felgentyp und der Gummi der drauf ist please 
|
Hab ich schon geschrieben 
|
|
|
19.08.2013, 15:10
|
#43
|
Miss Daisy´s Chauffeur
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
|
20 Zoll ist einfach zu groß für den E32 auf der VA.
Ich habe 235/35R20 probiert - zu dicht am hinteren Kotflügel - schleift
dann hab ich 245/30R20 genommen - die selbe Kacke.
Aber 235/30R20 war perfekt, aber leider machen die nur 560kg
Ich bin die dann ne Zeit lang so gefahren.
|
|
|
19.08.2013, 15:12
|
#44
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Seit dem Einbau von den Meyle-HD-Teilen stehen meine Vorderreifen auch weiter hinten. Da muss wohl wirklich ein Produktionsfehler vorliegen.
|
|
|
19.08.2013, 15:25
|
#45
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Das haben wir ja schon erörtert dass diese Meyle-Lenker (nicht nur die oberen) sage und schreibe 5mm kürzer sind als die originalen
Aber anscheinend ist das den meisten egal,
habe jetzt noch nicht gehört dass sich da jemand mit Meyle in Verbindung gesetzt hat um abzuchecken was die Sch.... soll.
Mir kommt's recht,
es bringt mich mit meinen M-Federn vom Sturz her wieder annähernd an die originalen Werte
@E32Henry750il
20" 
Dann ist das Thema wohl indiskutabel 
|
|
|
19.08.2013, 15:33
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
@E32Henry750il
20" 
Dann ist das Thema wohl indiskutabel 
|
Das ist es nicht  Es funktioniert !!! Das hat es vorher auch !!! Ich glaube das die Lenker die Werksmäßig montiert waren etwas länger sind. Aber diese habe ich natürlich leider schon entsorgt
Ich bekomme das noch hin. Wenn ich das versteifungskreuz habe dann wird das mit ein bischen arbeit schon gehen.
|
|
|
19.08.2013, 15:35
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Seit dem Einbau von den Meyle-HD-Teilen stehen meine Vorderreifen auch weiter hinten. Da muss wohl wirklich ein Produktionsfehler vorliegen.
|
Ich habe mir nach dem ich festgestellt das die Meyle Lenker kürzer sind sogar bei BMW welche geholt !!! Aber das Problem bleibt  Das Rad steht auch jetzt immer noch zu nah am Kotflügel. Was ich mit meinen Werkslenkern nicht hatte.
|
|
|
19.08.2013, 20:03
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Also, Quer-. und Schubstreben kann man nicht falsch montieren! Steht ja sogar auf dem Metall Gegossen Drauf LI/RE, und dies sowohl bei den Querlenkern und Schubstreben.
Nun mal etwas anderes: Kontrolliere doch mal den "Querträger" (das Rohr, welches quer von Längsträger zu Längsträger Verschraubt ist). Dieser "Querträger" ist ja eigentlich nur ein Halter für die grossen Buchsen der Schubstreben, der auf jeden Längsträger mit jeweils einer Schraube Befestigt ist.
Von diesen "Querträgern" gab es seinerzeit 2 Verschiedene Ausführungen, und könnten im laufe der Jahre schon mal Getauscht worden sein. Bei einer Version waren in den Führungen der Befestigungsschrauben noch Gummibuchsen Eingelassen, wogegen die andere Version "Starr" und ohne Gummibuchsen Verwendung fand! Sollten sich evtl. Gummibuchsen in dem Querträger befinden, dann hat man den Fehler, weil das Rad Aussermittig steht, eigentlich Gefunden! Die Ursache wird sein, das diese Gummibuchsen "Platt" sind! Hier ist die einfachste Lösung noch der Tausch zu einen Querträger, der keine Gummibuchsen enthällt. Befestigungsschrauben sind übrigens die gleichen, und es ist nicht Notwendig, weitere Teile zu kaufen!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.08.2013, 20:33
|
#49
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ist das nicht irgendwie gefährlich wenn die Räder beim leichten Lenken oder Bremsen schleifen? Oder ist bei einer scharfen (Not)Bremsung alles normal?
Interessiert mich einfach nur
LG
|
|
|
19.08.2013, 20:51
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von E32Henry750il
Aber ich denke ich kann bei diesen Versteifungskreuz einen 1cm rausbekommen. Und wenn ich es ein bischen bearbeiten muss.
|
Da wette ich einen Kasten Bier - das Kreuz wird da nichts in der Richtung machen. Wenn dann sind solche Spannungen im Vorderwagen, dass ich damit nicht fahren würde.
Zitat:
Zitat von E32Henry750il
Ich will das erst alles erledigt haben. Das Schleifen nervt !! 
|
Es ist schon erstaunlich - das Schleifen ist nicht nur nervig - das ist ein echter Sicherheisaspekt. So kann man doch keinen Meter ruhigen gewissens fahren?!
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Ist das nicht irgendwie gefährlich wenn die Räder beim leichten Lenken oder Bremsen schleifen? Oder ist bei einer scharfen (Not)Bremsung alles normal?
|
Wenn das die Rennleitung sieht, legt die den Karren vor Ort still. Verkehrsgefärdung…
@Admin: kannst Du mal schauen, ob Du den Beitrag mal splittest -
es geht hier ja nicht mehr um das eigentliche Thema.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|