


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.08.2013, 20:33
|
#1
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ist das nicht irgendwie gefährlich wenn die Räder beim leichten Lenken oder Bremsen schleifen? Oder ist bei einer scharfen (Not)Bremsung alles normal?
Interessiert mich einfach nur
LG
|
|
|
19.08.2013, 20:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von E32Henry750il
Aber ich denke ich kann bei diesen Versteifungskreuz einen 1cm rausbekommen. Und wenn ich es ein bischen bearbeiten muss.
|
Da wette ich einen Kasten Bier - das Kreuz wird da nichts in der Richtung machen. Wenn dann sind solche Spannungen im Vorderwagen, dass ich damit nicht fahren würde.
Zitat:
Zitat von E32Henry750il
Ich will das erst alles erledigt haben. Das Schleifen nervt !! 
|
Es ist schon erstaunlich - das Schleifen ist nicht nur nervig - das ist ein echter Sicherheisaspekt. So kann man doch keinen Meter ruhigen gewissens fahren?!
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Ist das nicht irgendwie gefährlich wenn die Räder beim leichten Lenken oder Bremsen schleifen? Oder ist bei einer scharfen (Not)Bremsung alles normal?
|
Wenn das die Rennleitung sieht, legt die den Karren vor Ort still. Verkehrsgefärdung…
@Admin: kannst Du mal schauen, ob Du den Beitrag mal splittest -
es geht hier ja nicht mehr um das eigentliche Thema.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
19.08.2013, 20:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das Schleifen der Räder kann schon mal Vorkommen, wenn man die Lenkung etwas schärfer Dreht. Hier mögen dann die Reifen gerne an die Plastikgehäuse der Brems-, und Niveau, und Rechts an dem Gehäuse für die Benzinleitungen anschlagen, bzw. Schleifen. Dieses ist insofern nicht so Gefährlich, jedoch sollte es eigentlich nicht Möglich sein, das Reifen an irgend welchen Gegenständen vom Fahrzeug in Berührung kommen! Aber je nachdem der Druck auf diese Plastikteile anhält, kann es unter Umständen dazu führen, das sich diese Plastikteile einmal lösen, oder Brechen, und wenn es ganz Dumm kommt, die Lenkung Blockieren können! Darum sollte man beim E32 auch nicht über die Reifengrösse 235/45/17 kommen, da alles was grösser ist, gerne "Schleifkontakt" mit Gegenständen im Radhaus bekommen kann. Es sei denn, man hat an den Felgen eine andere ET, oder man fährt mit Distanzscheiben. In wie weit dies in Deutschland Erlaubt ist, kann ich leider nicht sagen!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.08.2013, 21:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Ja ja ich weis: Die sicherheit  Ist mir schon klar aber ich denke ihr habt jetzt falsche vorstellungen vom schleifen. Aber darum geht es mir ja hier auch garnicht. Ich will das Problem ja lösen. Deshalb hätte ich gern gute ratschläge und ideen. Und nicht mich auf die Sicherheit hinweisen. Das weis ich auch alles selber. Mich wundert halt nur das es vorher alles funktioniert hat
Und ich habe die Strebe ohne Buchsen drin, also fällt der fehler leider auch weg. 
|
|
|
19.08.2013, 21:22
|
#5
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Wollte Dich auf nichts hinweisen, ist ja ok dass man für die Optik ein Risiko eingeht, die Schönheitschirurgie lebt davon
Hatte der Wagen vl. schon einen Frontschaden oder ist mal zu schnell gegen den Bordstein gefahren? Wie sieht es bei einem anderen e32 zB mit Normalfahrwerk aus wenn Du die Reifen mit dem tauscht?
LG
|
|
|
19.08.2013, 22:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dann würde ich die Schubstreben nachmessen. Kann sehr gut angehen, das die Verschieden in der Länge sind (Im Verhältniss zum Original). Ich Glaube, unser Mitglied "Stiefelknecht" kann davon ein Lied singen! Im Übrigen, mein vorheriger Beitrag war nicht auf Dich "Gemünzt",
Gruss dansker
|
|
|
20.08.2013, 07:35
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Klaus,
er war das der das festgestellt hat,
siehe hier
Hast du AUCH DIE VORDEREN VON MEYLE DRIN HENRY 
Weil AUCH DIESE SIND 5mm KÜRZER!
MfG
Chris
Nachtrag:
Habe dieses hier im Z4-Forum gefunden, Zitat:
"Die Meyle-Querlenker haben NICHT dieselben Funktionsmaße wie die Originalteile (absolut unglaublich, wie die Teile dann überhaupt in den Handel kommen dürfen)."
Leider stand da nix von der Stärke der Abweichung 
__________________
leider keinen 740er mehr
Geändert von Stiefelknecht (20.08.2013 um 09:33 Uhr).
|
|
|
20.08.2013, 16:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Ich werde mal auf das Versteifungskreuz warten und dann gebe ich noch mal meldung  Ich danke euch erstmal 
|
|
|
24.08.2013, 10:39
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Habe dieses hier im Z4-Forum gefunden, Zitat:"Die Meyle-Querlenker haben NICHT dieselben Funktionsmaße wie die Originalteile (absolut unglaublich, wie die Teile dann überhaupt in den Handel kommen dürfen)."Leider stand da nix von der Stärke der Abweichung 
|
Das sagt garnichts, da hat vielleicht auch wieder ein zu frueh Laut gegeben und nichts genau nachgemessen.
Ich denke, dass Du wohl - nach unseren vielen Rueckfragen wie gemessen etc- das jetzt wohl am genauesten gemacht hast.
Leider ist das im internet so, da behauptet einer was, andere gehen in die 'gurgel Suche', finden das, und schon wird es als Tatsache verbreitet, OHNE wirklichen, beweiskraeftigen Nachweis oder Pruefung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|